Anlage ist endlich komplett drin

mahlzeit,

nach viel zu vielen monaten, viel zu vielen dingen die dazwischengekommen sind und etlichen änderungen, bin ich jetzt fast soweit zu sagen "ich bin fertig".

eins vorneweg:

es ist kein showausbau und alles andere als "auf schön" getrimmt, sondern form follows function.da ich den wagen eh nicht mehr ewig fahren will, gibs auch keine gfk-spielerein oder sonstwas.im vordergrund stand eine für mich bezahlbare klanganlage, die keine pegelorgien liefern muss.nichts außergewöhnliches also.

komponenten sind folgende:

hu: sony cdx-gt700d
fs: eton pro170
fs amp: esb ra 72040
sub: intertechnik mds12s svc in 35l geschlossen
sub amp: esb ra 72100
2x dietz cap 1F

erstmal sub einspielen an der home-anlage:
http://img250.imageshack.us/img250/6652/einspielen2yz8.jpg
http://img250.imageshack.us/img250/7812/einspielenin8.jpg

meine beiden stufen:
http://img250.imageshack.us/img250/4898/esbfr0.jpg
http://img115.imageshack.us/img115/2150/esbinnenfb9.jpg

crimpen mit nem schraubstock geht besser als ich dachte...
http://img509.imageshack.us/img509/7671/crimpenvu0.jpg

schonmal provisorisch angeordnet:
http://img115.imageshack.us/img115/769/klaukere9.jpg

türen dämmen:
http://img216.imageshack.us/img216/8223/img0213fh0.jpg
http://img68.imageshack.us/img68/2833/img0214si8.jpg
http://img525.imageshack.us/img525/2664/img0217ea2.jpg

strom und masse:
http://img115.imageshack.us/img115/5461/masseht4.jpg
http://img250.imageshack.us/img250/3469/plusmu5.jpg

weichen verstecken (gab keine anderen möglichkeiten):
http://img509.imageshack.us/img509/2341/weiche2ia6.jpg
http://img115.imageshack.us/img115/6808/weicheqd5.jpg

fs eingebaut (musste wegen 0.5cm(!) stundenlang mit dem drehmel ackern):
http://img509.imageshack.us/img509/6831/etonkd2.jpg
http://img250.imageshack.us/img250/337/hteq6.jpg

dann mal ab ins auto mit dem zeug:
http://img250.imageshack.us/img250/6526/massekrqx3.jpg
http://img115.imageshack.us/img115/442/elek2qe5.jpg
http://img250.imageshack.us/img250/3804/elekie3.jpg
http://img509.imageshack.us/img509/6680/caplj8.jpg
http://img250.imageshack.us/img250/2582/kabelsalatru4.jpg

passt grade so:
http://img509.imageshack.us/img509/2604/anschlssels6.jpg

original-kofferraumteppich:
http://img115.imageshack.us/img115/7750/teppichub4.jpg

deckelplatte von unten:
http://img509.imageshack.us/img509/2882/platteuntenyh0.jpg

passt:
http://img509.imageshack.us/img509/9153/imautopb7.jpg

wartungsklappe:
http://img115.imageshack.us/img115/4258/klappehx4.jpg

und den sub rein:
http://img509.imageshack.us/img509/6274/subimautogw2.jpg

muss natürlich noch sub lackieren und paar kleinigkeiten machen, aber soweit passts erstmal.
hab jetzt auch nicht alles auf bild festgehalten, aber gibt zumindest nen überblick.

bald gehts zum einmessen, ich bin aber, bis auf die noch zu aggressiven HTs, schon sehr zufrieden 😁

danke an alle die ich im laufe der zeit mit fragen dazu genervt habe😁

mfg

mfg

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


ne ne, nix aufheben für aufrüstung😉
die nächste anlage wandert auch ins nächste auto...

Das hab ich auch gesagt, bis ich mal bei Teccis Treffen war letztes Jahr 😁

Da hat mir der Landwirt seine Domis angedreht und ich hab alles wieder umgebaut...

deshalb halte ich mich von jedweden treffen fern 😁 😁 😁

ich hatte eben bissl langeweile und hab mir ma die tmt-abdeckungen vorgenommen:

vorher:
http://img91.imageshack.us/img91/6039/img0246in2.jpg

nachher:
http://img66.imageshack.us/img66/8455/img0247ex9.jpg

im auto:
http://img228.imageshack.us/img228/7352/img0248of4.jpg

nu bin ich am überlegen wie ich meinem sub ne vernünftige abdeckung gebastelt kriege...

Hättest mal ruhig alles aus dem Gitter schneiden können bis auf diese groben Verstärkungs-Waben.
Das will ich bei mir auch noch machen.

Ähnliche Themen

...wie...?

ER meint statt dieser kleinen Löcher die du da gebohrt hast.
 
Wozu überhaupt die Löcher? Ich glaube nicht das das einen Unterschied macht.
Mit der Bespannung sieht es auf jeden Fall Edeler aus!

Die Löcher machen auf jeden Fall keinen Unterschied des Klangs bis darauf, dass es seltsam aussieht.

Man sieht ja bei dem Blitz, dass hinter der feinen Lochung so eine Stützstruktur in Wabenform ist...ich hätte alles bis auf diese Waben weggeschnitten.

Wenn das Gitter so aussieht wie bei mir im Ford, dann sind die Löcher verdammt lang, also nicht grad förderlich im Mittelt-Hoch-Ton.

das "wie?" bezog sich eher auf die art und weise wie ich da die löcher wegmachen soll ohne die waben kaputt zu machen.einfach seitenschneider nehmen geht nicht.
das mit den löchern ist auch der grund warum ich da jetzt stoff drüber gemacht habe 😉

mfg

Mit nem Dremel z.B.

Ich hab auch keinen, also würde ich wohl mit einer normalen Bohrmaschine und nem Holzbohrer "fräsen"...das geht in Plastik auch ganz gut.

Oder halt nen größeres Loch bohren und dann mit nem Sägeblatt aussägen...ist zwar fummelig, aber geht ja recht fix.

also quasi die 2cm zwischen jeder wabe wegfräsen oder wie meinst?!

man, dazu muss der stoff ja wieder runter😁

apropos: wie würdest du den da überhaupt befestigen?
ich hab das mit klebeband gemacht, hält, is aber unelegant.
für flüssigkleber reicht die auflagefläche hinten nicht aus...

mfg

Ich wollte das dann mit Klettpunkten festmachen, damit ich das auch mal fix abnehmen kann.

hmn, gute idee, aber geht bei mir nicht.
naja vll rupp ich das nomma runter und fräs da bissl rum...

mfg

ich war heute beim einmessen, über 3h hat der rumprobiert...für 60€ geht das i.o. finde ich.

vorher: http://img523.imageshack.us/img523/3268/scannen0001vb0.jpg
nachher: http://img408.imageshack.us/img408/587/scannen0002ht5.jpg

bei genauerer betrachtung wundert mich der einbruch bei 1500Hz, der vorher nicht da war.
er meinte aber er bekommt das nicht hin, die beiden HTs vertragen sich nicht so richtig, wahrscheinlich liegt das an der ausrichtung.

er hat auch den hpf am radio rausgenommen und trennt am verstärker, er sagt die trennen oft sauberer *schulterzuck*

auf jeden fall ist die bühne ein stück höher gerutscht, man hört den unterschied.

aber: da mir die HTs nach wie vor zu aggressiv sind, gibt es nun nur noch eine möglichkeit:

es müssen neue her 😁

ich suche also 2 neue HTs, die sehr sanft und keineswegs spitz klingen sollten.
budget hab ich keine ahnung, werft einfach mal was in die runde... 😉

mfg

okay, ich merke grade einige haben bei den diagrammen was zu meckern.
also bevor es um neue HTs geht, würde ich mich mal über nen paar meinungen dazu freuen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen