Anlage Empfehlung
Jo hi! Bei mir rückt der 18te auch immer näher und ich werde mir demnächst mein "Traumauto", den Honda Civic gönnen! Gebraucht natürlich 😉 Ich weiß jedoch noch nicht genau welches Baujahr aber ich denke das sollte keine allzugroßen Unterschiede der Komponenten ausmachen oder ?! Nunja, da ich seit meinem 13. Lebensjahr angefangen habe für mein Auto zu arbeiten ist mittlerweile ne beachtliche Summe zusammengekommen 😉 Ich denke ich werde ca 1000-1500 € in meine Anlage investieren. Was würdet ihr empfehlen ??
Subwoofer ?? Ich höre meistens Hip Hop / Rock und sehr sehr selten Techno
Verstärker ?? Ich dachte an den wanted 4/320 ?!
Frontlautsprecher ?? Da hab ich gar keine Ahnung, weiß auch garnicht welche in den Civic reingehören
DIe Lautsprecher für hinten entfallen da ich da welche von nem bekannten bekommen habe!
Radio !? Aufjedenfall mp3-cd design ist zweitrangig !
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen ! Vielen Dank schonmal,
Selim
p.s.: könnt ihr bei den einzelnen Komponenten auch bitte den Preis dazu schreiben ? danke
29 Antworten
mhm sieht doch nett aus! Weisst du wieviel der Versand kostet ? Weil billig wird das mit Sicherheit nicht :/
HI
Und noch eins
das metallene an der seite ist ein Loch für den kabeldurchgang wenn man die Endstufe in den sub reinbaut. MAn kann da aber auch ein normales terminal hinmachen...
HIer noch eins:
und das letzte, wo man die abdichtereien innen sieht. MAterial ist übrigens 19mm MDF
Ähnliche Themen
HI
Versand vom Gewicht her wäre es kein Probelm, ich muss nur noch wegen der Grösse schauen.
Du musst aber auch wissen, welchen Woofer du reinbauen willst.
ICh hatte einen MDS 12DVC drinnen, der in dem Gehäuse ganz gut ging und auch etwas Tiefbass herbrachte, wobei der MDS ja eigentlich kein Tiefbasswoofer ist. Von der Abstimmung her würde auch ein Mac Absolute 300 reingehen...
MfG Andi
Zitat:
Original geschrieben von smoler
dann warte ich mal aufs bild 🙂 aber bitte nicht nur von der schokoladenseite :P da ich heut geburtstag hab *jubel jubel* kommt da bestimmt auch n bissl geld aufs konto aber letztendlich muss ich erstmal schauen ob ich mir dann noch diesen luxusgüter leisten kann 🙂
MfG, smo
dann alles gute zum geburtstag lieber smoli!
HI
Versand sind 7€ bei der Post....
MfG Andi
@didan danke dir vielmals 🙂
@altas erstmal vielen dank für deine mühe und die bilder! Wir hatten doch den Peerless XLS 12CW im AUge oder ist der in dem Gehäuse nicht zu empfehlen ??
Vielen Dank, smo
Hi
Von der Grösse her wäre der Peerless ok. Aber das Gehäuse sollte davor entweder zu nem geschlossenen umgebaut werden bei BR die Querschnittsfläche der Ports vergrössert werden.
ICh würde aber eher zum geschlossenen tendieren. Optimal geschlossen für den Peerless sind ca.30l. Wenn du die Endstufe in die Kiste baust, kommt des in etwa mit dem nettovolumen hin!
MfG Andi
Ist die Kiste denn nicht geschlossen ? (hab da ja /noch\ kein auge für) was muss ich denn dann noch umändern ?
HI
Hier der thread, wo alles übern peerless steht:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Im Moment hat die Kiste 2 BR rohre mit 5cm durchmesser und einer länge von jeweils ca. 25cm
Ich kann sie aber auch in ein geschlossenes Gehäuse umbauen. Wichtig ist dann hier eine gute Endstufe (z.B: Steg QM 240.1x)
MfG ANdi
jo! bei den komponenten vertrau ich dir eh blind! da machst du mir einen sehr erfahrenen eindruck wenn ich das mal so sagen darf 🙂 Ich denke ich werde mit dieser Anlage nicht enttäuscht sein :P Mh also wie gesagt denn Tag muss ich noch abwarten aber ich denke für ~ 30 € inkl. Versand werd ich doch zuschlagen! Wäre mir jedoch sehr recht wenn du das ding noch umbauen könntest, sofern es kein allzugroßer aufwand ist !
HI
Zum thema peerless ist der Moderator "derWirrer" hier eine Instanz, deswegen, hab ich auf den thread verwiesen.
Also die Kiste ist 39,5l groß. Wenn du die Endstufe direkt reinbaust, hast du noch ca. 36l. Wenn du den Powercap auch reinbaust bist du bei ca. 33l. Der Woofer nimmt auch nochmal ca. 3l weg. Also würde der Peerless dann auf ein geschlossenes Volumen von 30l spielen, was lt. dem thread auf den ich verwiesen habe ganz gut passen würde.
Wenn du vorhast die Endstufe und den Powercap lieber aussen hinzubauen, würde ich eher zu der Bassreflexvariante greifen!
MfG ANdi
@altas
du hast doch bestimmt icq oder ? könntest mir mal deine nummer zukommen lassen dann können wir alles weitere im icq besprechen (-> wegen der subwooferkiste)
mfg, smo