Ankunftzeitberechnung Discover Pro
Hallo M-Talker,
Wir hatten mehrere RNS 510 in der Firma, und auf die Berechnung der Ankunftzeit konnte man sich immer einigerqmaßen verlassen (unter anderem durch die Einstellung der "Fahrweise: langsam, mittel, schnell".
Jetzt ist das zweite durch Discover Pro abgelöst (meins :-)), und beide Systeme lügen wie gedruckt, wenn sie die erste Hochrechnung für die Ankunftzeit abgeben (z.B 250km Strecke, nur Autobahn, kein Stau: über 3,5 Stunden Fahrtdauer).
Das war kein Ausrutscher, sondern ist bei beiden Geräten so, so, als ob mit ca. 70km/h kalkuliert würde.
Ist das bei Euch besser? Oder hab ich 'ne Einstellung nicht gefunden?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Stichwort: Anhängererkennung
Schon einmal über die SuFu oder bei Dir unter dem Punkt Assistenzsysteme geschaut?
Das ist normalerweise für die langen Fahrtzeiten ursächlich.
16 Antworten
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 22. Februar 2016 um 12:39:29 Uhr:
Die Assis schalten sich automatisch aus sobald etwas an den Stromstecker der Anhängerkupplung angehängt wird. Nur leider nicht wieder in die andere Richtung. Da muss man wieder manuell ran bei den Assis.....
Ist bei meinem CC auch schon so - betrifft da allerdings nur den SideAssist(+) und die hintere Einparkhilfe. Die übrigen Assistenten (z. B. LaneAssist, RFK, vordere Einparkhilfe) bleiben aktiv.
Ausparkassistent schaltet sich auch aus, sind ja dieselben Sensoren wie der SideAssist....