Anklappbare Spiegel ja oder nein?
Wie siehts aus, habt ihr sie mitbestellt??
ich weiß nicht genau ob es das Geld wert ist, braucht man das, Garage könnte auch so passen-.....
Beste Antwort im Thema
Wer die anklappbaren Aussenspiegel braucht sollte sich mal dieses Video reinziehen: 🙂🙂🙂
http://www.youtube.com/watch?v=QksqWRqEfy0
Gruss ROYAL_TIGER
54 Antworten
Ich frage mich, ob man die anklappbaren nachrüsten kann und ob es Sinn macht? Laut technischen Daten ist das Auto samt Spiegeln 13cm breiter als ohne Spiegel, also 6,5 cm pro Seite. Eigentlich ist es schon so, dass jemand der 6,5 nah an's Fahrzeug kommt (mit Einkaufswagen oder seinem Auto), der riskiert eh reinzufahren, und wenn die Spiegel draussen sind, dann stellen sie eine Art Abstandshalter dar 🙂
Meine Garagendurchfahrt hat gerade mal 2,20m bei einer Fahrzeugbreite von 1,98 (mit ausgeklappten Spiegeln), passt das gerade so. Eingeklappte hätten mehr Platz, ausgeklappte den Vorteil dass ich mir die Spiegel schramme anstelle der Karrosserie, und wenn ich die Wahl habe, dann lieber ein neues Spiegelgehäuse als nachlackieren...
Zitat:
Original geschrieben von luxlicht
Ich frage mich, ob man die anklappbaren nachrüsten kann und ob es Sinn macht? Laut technischen Daten ist das Auto samt Spiegeln 13cm breiter als ohne Spiegel, also 6,5 cm pro Seite. Eigentlich ist es schon so, dass jemand der 6,5 nah an's Fahrzeug kommt (mit Einkaufswagen oder seiem Auto), der riskiert eh reinzufahren, und wenn die Spiegel draussen sind, das stellen sie eine Art Abstandshalter dar 🙂Meine Garagendurchfahrt hat gerade mal 2,20m bei einer Fahrzeugbreit von 1,98 (mit ausgeklappten Spiegeln), passt das gerade so. Eingeklappte hätte mehr Platz, ausgeklappte den Vorteil dass ich mir die Spiegel schramme anstelle der Karrosserie, und wenn ich die Wahl habe, dann lieber ein neues Spiegelgehäuse als nachlackieren...
Das sehe ich genau wie Du. Deshalb habe ich beim A5 auf die anklappbaren Spiegel verzichtet.
Meine Garage ist auch eng und mein früheres Peugeot 407 Coupé war auch nicht gerade klein.
Der hatte zwar anklappbare Spiegel dort liess ich es aber aus optischen Gründen deaktivieren.
Ob ich diese Option später vermissen werden kann ich Dir in drei Wochen sagen.
Gruss ROYAL_TIGER
Ich sehe's genauso wie RoyalTiger und LuxLicht.
Lieber den Aussenspiegel verschrammen als die Karosserie. Das Spiegelgehäuse lässt sich einfach austauschen und kostet - verglichen mit Karosserieblech - wenig Geld.
An meinem A4 B7 Avant sind die Klappspiegel auch dran und ich habe sie bisher noch nie benutzt. Warum ich sie bestellt habe? Weil ich auf das Memory nicht verzichten kann - und bei der Option ist das zwangsweise mit dem Klappmechanismus gekoppelt.
Greeetz, Thomas
Ich habe sie mitbestellt, bezüglich der Haltbarkeit kann ich von meinem A3 berichten;
Funktionierte über 5 Jahre und gut 140 Tkm tadellos.
Selbst Schnee und Eis machen keine Probleme.
Gruß
Ähnliche Themen
Hi
Finde die Funktion sinnvoll => man sieht, ob das Auto abgesperrt ist oder nicht (naja, alternativ könnte man eben nochmal auf den Knopf drücken...)
Zitat:
Original geschrieben von Ycon1
HiFinde die Funktion sinnvoll => man sieht, ob das Auto abgesperrt ist oder nicht (naja, alternativ könnte man eben nochmal auf den Knopf drücken...)
Etwas teuer, diese "Verriegelungsanzeige". Trotzdem: Echt gute Idee! *Danke-Knopf drück* Auf sowas wäre ich nicht gekommen.
Greeetz, Thomas
Ich war bei der Probefahrt dermaßen von der Funktion begeistert, dass ich dieses Feature unbedingt wollte. Egal ob Sinn oder nicht. Da gibts aber viele Spielerreien an dem Auto die nur mässigen Sinn haben, aber wenn man sichs einbildet...
Zitat:
Original geschrieben von Linving-a5
Ich war bei der Probefahrt dermaßen von der Funktion begeistert, dass ich dieses Feature unbedingt wollte.
Die Spielerei mit den elekrisch anklappbaren Aussenspiegeln hatte ich schon vor 9 Jahren in meinem damaligen 206 GT. Da konnte man die Damenwelt damit noch beeindrucken! 😁 ..... und das serienmässig! 😉
Gruss ROYAL_TIGER
ja ich denke auch ist ein unbedingtes Extra
denn die Breite des A5 nicht nur in engen Garagen sondern vor allem auf Grossparkplätzen ist schon enorm.
Schaut euch das mal an auf so Grossparkplätzen wie sich die Leute da durch die Autoreihen drängeln....
und dann am Spiegel hängen bleiben und verkratzen..
mir war s das absolut wert.....
und man kann es ja im Menü einstellen dass die automatisch beim abstellen des Motors bzw beim zuschliessen anklappen.. also keine Handarbeit
Toni
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Das sehe ich genau wie Du. Deshalb habe ich beim A5 auf die anklappbaren Spiegel verzichtet.Zitat:
Original geschrieben von luxlicht
Ich frage mich, ob man die anklappbaren nachrüsten kann und ob es Sinn macht? Laut technischen Daten ist das Auto samt Spiegeln 13cm breiter als ohne Spiegel, also 6,5 cm pro Seite. Eigentlich ist es schon so, dass jemand der 6,5 nah an's Fahrzeug kommt (mit Einkaufswagen oder seiem Auto), der riskiert eh reinzufahren, und wenn die Spiegel draussen sind, das stellen sie eine Art Abstandshalter dar 🙂Meine Garagendurchfahrt hat gerade mal 2,20m bei einer Fahrzeugbreit von 1,98 (mit ausgeklappten Spiegeln), passt das gerade so. Eingeklappte hätte mehr Platz, ausgeklappte den Vorteil dass ich mir die Spiegel schramme anstelle der Karrosserie, und wenn ich die Wahl habe, dann lieber ein neues Spiegelgehäuse als nachlackieren...
Meine Garage ist auch eng und mein früheres Peugeot 407 Coupé war auch nicht gerade klein.
Der hatte zwar anklappbare Spiegel dort liess ich es aber aus optischen Gründen deaktivieren.Ob ich diese Option später vermissen werden kann ich Dir in drei Wochen sagen.
Gruss ROYAL_TIGER
Ich frage mich gerade wie Du bei dieser Breite von 2,20m aussteigen kannst ?
Oder hast du ein Schiebedach geordert ? 😁😉
Ich habe auch die anklappbaren , waren bei der Ausstattung dabei und hätte sie auch bei Neukauf mitbestellt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Ich frage mich gerade wie Du bei dieser Breite von 2,20m aussteigen kannst ?Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Das sehe ich genau wie Du. Deshalb habe ich beim A5 auf die anklappbaren Spiegel verzichtet.
Meine Garage ist auch eng und mein früheres Peugeot 407 Coupé war auch nicht gerade klein.
Der hatte zwar anklappbare Spiegel dort liess ich es aber aus optischen Gründen deaktivieren.Ob ich diese Option später vermissen werden kann ich Dir in drei Wochen sagen.
Gruss ROYAL_TIGER
Oder hast du ein Schiebedach geordert ? 😁😉Ich habe auch die anklappbaren , waren bei der Ausstattung dabei und hätte sie auch bei Neukauf mitbestellt.
Gruß
Vielleicht hat er ja so eine Garage: 😉
http://www.youtube.com/watch?v=UZ73nDTrIJc&feature=related
Gruss ROYAL_TIGER
Im CAR Menu unter Zentralverriegelung kann man übrigens das automatische einklappen einstellen 😉 Den Aufpreis waren mir die Spiegel aufjedenfall wert. Spiegel sind definitv schneller ab als eine beule im Kotflügel.
Zitat:
Original geschrieben von FloW666
Im CAR Menu unter Zentralverriegelung kann man übrigens das automatische einklappen einstellen 😉 Den Aufpreis waren mir die Spiegel aufjedenfall wert. Spiegel sind definitv schneller ab als eine beule im Kotflügel.
Ich wohne in einer der "autofreundlichsten" 🙄 Städte Deutschlands - und in unserem autofreien Stadtteil (das steigert die Lebensqualität übrigens wirklich dramatisch) gibt es nur ein Parkhaus, das grösstenteils vollautomatisch funktioniert. Fährst das Auto in eine Art Aufzug, steigst aus und es wird automatisch geparkt. Vorher werden die Abmessungen komplett vermessen.
Ein A4 wird nur angenommen, wenn man beide "Elefantenaussenspiegel" anklappt, also vorher einmal rund ums Auto läuft. Im Nachhinein ärgere ich mich ziemlich, damals die paar Euro gespart zu haben.
meiner hat es, ich benutze es aber nie und hätte auch darauf verzichten können.
wer sich den a5 in der flucht von der seite mal genau ansieht, wird feststellen, dass die spiegel max. 2-3 cm weiter rausstehen, als die kotflügel"backen". heißt ergo: wer dem wagen so nahe kommt, dass es die spiegel erwischt, rammt ziemlich sicher auch die fahrzeugseite
ok...rechnet man spiegel gegen spiegel, kann es hier und da evtl. was retten, aber ansonsten halte ich die funktion aufgrund der karosserieform des a5 für beinahe nicht notwendig.
Ich benutze die anklappbaren Spiegel in der generell autofreundlichsten Stadt der Republik. Dort wo sogar die Stürmer aus der Bundesliga mal schnell die Spiegel wegkicken und Freunde der autonomen Lebensweise sich täglich zu jeder Jahreszeit an angezündeten Automobilen wärmen bzw. ihre Steaks grillen. Die anklappbaren Spiegel schützen das Baby zwar nicht vor dem Flammentod, aber die besoffenen Fußgänger, autonomen Radfahrer und Bundesligaspieler in Feierlaune können den Außenspiegel nicht so leicht wegkicken. 😁