Anhängerkupplung
Hallo zusammen.
Da ich demnächst stolzer Besitzer eines Golf 4 1.4 Edition werde (Auto hat erst 18tkm runter und ist Bj 01) bin ich auf der Suche nach einer abnehmbaren Anhängerkupplung.
Bei Rameder gibt es eine für 197 Euro die von unten gesteckt wird. Weiter gibt es eine billigere die von hinten gesteckt wird.
Meine Fragen:
A) Geh ich richtig in der Annahme dass ich bei der von unten steckbaren weniger aus der Stoßstange aussägen muss ?
B) Wieviel muss ich da wegmachen und wie sieht das Fahrzeug dann aus wenn ich die Kupplung abgenommen habe ?
Hat vielleicht jemand selber eine nachgerüstete und ein Bild davon wie dass dann aussieht ?
MfG
Wiki
23 Antworten
zu 1.: Komplett mit 13pol. E-Satz (Fahrzeugspezifisch mit Top Tronic) ca. 250 EUR bei ebay.
zu 2.: Zu zweit ca. 4 Stunden.
zu 3.: Sorry, leider keine Ahnung.
hmm...
also bei ebay gibts die westfalia ab 190€ (warum hab ich da nicht früher geschaut...)
kann vielleicht noch jemand was zum thema
R-Line-Stoßstange + abnehmbare AHK sagen?
passt's oder passt's nicht?
hallo
also meine hat knapp 400 euro gekostet ?? ( 4motion)
einbau mit einem kollegen max 1,5 stunden aber maximal inklusive 2 flaschen bier
und zu 3. kann ich dir auch nicht weiterhelfen
daniel
um nochmals meine frage hochzuholen:
weiß jemand, ob die R-Line-Stoßstange auch in Verbindung mit einer abnehmbaren Anhängerkupplung passt?
wenn nein, passen V6 oder Jubi-Lippe (is da eigentlich ein unterschied?) mit einer AHK?
Ähnliche Themen
*schieb*
ich weiß, ich bin ungeduldig und nervig, aber ich sollte es schnell wissen...
um nicht noch nen thread aufzumachen:
1. Passt die R-Line-Stoßstange auch wenn man einen abnehmbare AHK dran hat?
2. Welche Lippe (außer der normalen) passt an die originale Heckstoßstange, ist grundiert zu erwerben und hat keine Aussparung für den Auspuff?
3. welche alternative für ein schönes heck gibts noch?
kosten sind vorerst egal das zahlt eh die versicherung *fg*
sollte so den dezenten style vom R-Line oder V6-ansatz haben
man du willst es aber wissen ???
ich kann dir anbieten morgen mal meine kupplung anzu bauen und dann könntest du dir bildlich vorstellen ob da ne ander heckschürze passt ?? ich kann es mir nicht vorstellen das sie past ?? wäre das ne kleine lösung ??
daniel
@ daniel 34:
nur kein stress! 😉
ich wollt nicht extra noch nen thread aufmachen
nee, lass nur, das bringt mir auch nichts...
es geht nur darum, dass ich gerade die gelegenheit habe ein neues heck zu kaufen. allerdings will ich auch die AHK dran lassen...
laut einem sehr netten mitarbeiter beim AHW-shop passt die R-Line nur wenn man unten etwas rausschneidet was wohl recht dämlich ware...
ich kanns mir aber nicht vorstellen, die stoßstange sieht so aus, als ob sie weit nach hinten ragt...
Zitat:
Original geschrieben von spider_HL
Das ist so minimal, dass es praktisch nicht auffällt.
Ein anderer Punkt ist, dass der Kugelkopf von Westfalia sich wohl im Styroporeinsatz für das Werkzeug im Reserverad unterbringen läßt, der von Bosal ist zu groß. Das stört mich wirklich.
Die Bedienung des Bosal finde ich wesentlich einfacher als die von Westfalia. Ich hatte eine Westfalia am Passat und fand das immer ziemlich fuddelich mit dem Schüssel. Das geht bei Bosal eindeutig besser.
@spider,
meine von bosal (
www.kupplung.de) ist eben mit der post gekommen, ich wollt morgen ma ldran gehen weil ich da dienst hab. wie lange hast du denn gebraucht? bist du fahrzeugtechnisch vorbelastet, also hast du schrauberkenntnisse, meine sind dürftig, trau´ es mir dennoch zu.