Anhängerkupplung mit Check Kontr.???
Hallo
Bei D&W wird ein fahrzeugspezifischer Elektrosatz mit Check Kontr. angeboten.
Kann mir jemand sagen was sich dahinter verbirgt und ob man es denn wirklich benötigt.
Gruß Sethoss
28 Antworten
Also das Fazit:
Deine Kontroll-Leuchte wird nie leuchten, Du hast einen sogenannten Tronic-Elektrosatz. Wenn der Blinker am Anhänger ausfällt, blinkt Dein Auto schneller. Ist die Lösung ohne eingriff ins Cockpit.
Dein Check-Controll ist nicht, oder zumindest nicht richtig angeschlossen, solltest Du überprüfen lassen, sonst kann sich Dein CheckControll unter Umständen verabschieden..
Da ich in einem Betrieb arbeite, der sich auf den Anbau von Anhängekupplungen spezialisiert hat und wir täglich rund 20 AHKs einbauen, weis ich, dass einige Kunden damit schon mal stress hatten, weil die Kunden glaubten, dass es ja nicht so wichtig sei die Lampenüberwachung am Anhänger zu haben und deshalb einen E-Satz ohne Check-Controll gekauft haben, obwohl wir zu einem anderen E-Satz geraten haben.. Ende vom Ganzen war dann ein Besuch in der Fach-Werkstatt zum Instandsetzen der Bord-Elektronik.
Es ist im übrigen weniger wichtig, dass es ein fahrzeugspezifischer Elektrosatz (mit Steckverbindern) ist. Ein Universeller tuts auch.. Hauptsache ist, dass der E-Satz Check-Controll unterstützt.
soweit alles schön und gut.
Aber ist es nicht gestzlich vorgeschrieben, das man ein Blinkerkontrollleuchte im Sichtfeld des Fahrers haben muß.
Bisher hatten alle mein Fahrzeuge mit AHK dies Leuchte und das waren nicht wenig.
Woran erkenne ich, ob der E-satz die Checkkontrolle unterstützt?
willmann1
nein, die Kontroll-Leuchte ist nicht vorgeschrieben.
Es ist nur eine Überwachung der Blinker-Funktion am Anhänger vorgeschrieben.. entweder durch Leuchte, oder in Deinem Fall durch schneller Blinken, oder bei ganz nerviogen Bastlern durch nen Piepser.
Im Moment siehst Du erstmal nur, dass Dein E-Satz nicht ans Check-Controll angeschlossen ist.. entweder, weil er nicht geeignet ist, oder weil ne ERweiterung fehlt, oder Dein Monteuer zu blöd war es komplett anzuschließen. 100%ig genaues kann ich Dir aber erst sagen, wenn ich weis, was es denn genau für ein E-Satz ist. (also Hersteller, Bestellnummer, etc.)
ist jedenfalls original von GM und auch von nem FOH verbaut worden. Auto ist ca. 4 Jahre alt und die AHK wurde kurz nach der Erstzulassung verbaut.
Werd mal schauen, ob ich noch ein paar genauere Daten finde.
Danke
willmann1
Ähnliche Themen
Checkkontrol
Hi
Ich muß Cerato LX recht geben , Heutzutage werden Blinkrelai's mit einer Elektronik verbaut die durch eine Schnellere Blinkfrequenz anzeigen das eine Blinkerbirne ausgefallen ist; auch beim Anhänger !!somit entfällt die Kontrolleuchte.
Gruß
Heinseni
@ Cerato LX,
habe jetzt nen Foto von den verbauten Modulen gemacht.
An dem sogenannten Hängermodul sind 2 Kabel frei.
Eins ist orange und eins ist braun.
Kannst Du Dir einen Reim auf die Teile machen?
willmann1
und hier noch das zweite Bild.
also das schwarze überwacht die Blinkerfunktion, das blaue ist fürs Check-Controll.. ich kann mal morgen nachschauen, ob ich von nem Uni-E-Satz ne Einbauanleitung finde.. da ich selbst technisch nicht sehr geschickt bin, kann ich dir nicht auswendig sagen, wo die Kabel dran müssen...
Anhängermodul
AHA
Also ,ich denke mal das Braune ist Masse ( Minus )
AAAACHTUNG Prüfen ob es Spannung hat und das Orange Ist eventuell Dauerplus aber genau weiß ich es auch nicht. Deshalb immer überprüfen ob Spannung vorhanden oder nicht. In meinen Stromlaufplänen gibt es kein Oranges Kabel !!
Im Stromlaufplan ist allerdings der Dauerplus ein ROTES !! Kabel im Durchmesser 2,5 ² ( Quadrat )
Gruß Heinseni
habe den verbauten kabelsatz auch im TIS 2000 nachvollziehen wollen.
Geht aber nicht, da in den Stromlaufplänen nur die Kabel dargestellt sind, die verlegt wurden, wenn die AHK bereits ab Werk verbaut ist.
Wie gesagt, die AHZV wurde kurz nach Erstzulassung von einem FOH verbaut. Trotz GM eigenen E-satz hauen die Kabel aber nicht mit dem Stromlaufplan überein.
Ein orangenes Kabel gibts dort nicht und die beiden Module sind auch nicht aufgeführt.
Vielleicht bekommt ja Cerato morgen was genaueres raus.
Gruß
willmann1
Anhängermodul
Sorry das ich Dir nicht weiterhelfen Kann !!
Gruß
Heinseni
Falls es Dir schon mal vorläufig weiterhilft..
Auf Grund des Zeichens auf dem blauen Modul kann ich Dir zumindest schon mal sagen, es kommt vom Hersteller Erich Jaeger . Ruf doch da mal morgen die technische Hilfe an.. die können bestimmt auf Anhieb sagen, was Sache ist.. ;-)
na wunderbar, da kommen wir der Sache doch schon ein ganzes Stück näher.
Dank an alle.
Macht immer wieder Spaß, hier im Forum gemeinsam etwas zu erarbeiten.
Gruß
willmann1
na ich helfe doch immer wieder gern...