Anhängerkupplung Elektronikproblem!!!!
Hi Community ,
Muss das jetzt in einem separaten Thread bringen. Folgendes Problem. Habe ein meinem Audi einen Fahrradträger abgekuppelt und festgestellt das nicht geht weder Blinker Bremslicht noch sonst was. Der Fahrradträger habe ich an einem anderen fahrzeug abgekuppelt und es geht alles. Also Fehler eindeutig an meinem fahrzeug.
Habe gerade die Dose am Fahrzeug Durchgemessen. Ich habe wenig Ahnung aber dauerplus funktioniert und ladeplus auch. Beides gemessen über die Masse der Dose. Wo kann das Problem liegen bzw was muss ich als nächstes messen bzw hat jemand eine Idee was noch sein könnte !?
Danke für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Kompressor
24 Antworten
Moin Moin !
Zitat:
Kann mir mal jemand sagen oder erklären wie ich mit dem Multimeter meine Dose am fahrzeug überprüfen kann !
Wahrscheinlich gar nicht , da keine ausreichende Leistung abgegeben werden kann. Am sichersten ist immer ein Anhänger/Lichtleiste mit herkömmlichen Leuchtmitteln , also keine LED
mfG Volker
Zitat:
@a4kabrio schrieb am 27. Mai 2019 um 20:17:53 Uhr:
Zitat:
@Kompressor1983 schrieb am 15. Mai 2019 um 16:23:17 Uhr:
Das Anhängermodul war defekt !!! Hat mich einiges gekostet
Zitat:
@a4kabrio schrieb am 27. Mai 2019 um 20:17:53 Uhr:
Zitat:
@Kompressor1983 schrieb am 27. Mai 2019 um 13:02:07 Uhr:
Es geht schon wieder nichtFalls eine Werkstatt das Modul repariert hat, muss sie Gewährleistung auf die Reparatur geben. Einfach hinfahren und reklamieren.
Das hat jemand gemacht der keinen Ahnung hatte ich weis nicht mal ob er was gemacht hat . Werde jetzt mal versuchen die Dose abzubauen und da mal schauen . Habe am Steuergerät gesehen das die Kontakte nichtmetrisches blank waren und etwas oxidiert . Vielleicht werde ich die mal sauber machen .
Ich habe mal noch eine Frage wenn ich die Dose durchmesse muss ich Blinker und Licht die Masse immer über die 3 nehmen bin ich da richtig !?
Jepp
Ähnliche Themen
Hat das Anhängersteuergerät sprich der Kasten im Kofferraum etwas mit Ladeplus und dauerplus zu tun oder läuft das separat vom Steuergerät !?
Das ist unterschiedlich, mal gehts über das Steuergerät und mal nicht.
Kennt sich jemand mit dem Relais der ladeplusleitung aus !? Ich habe das Problem das am Relais dauerplus anliegt kann das sein !?
Klar kann das sein, das durchschalten erfolgt ja dann erst bei Zündung an oder noch besser über die D+ des Generators.
D+ = bei Motorlauf
@TE außer das du einen Audi mit Anhängerkupplung hast, hast du dazu ja keine weiteren Angaben gemacht, ebenso zum Elektroniksatz der nachgerüsteten Anhängerkupplung oder habe ich etwas überlesen?
Belegung Steckdose oder hier klick
Warscheinlich ist dein E.-Satz von
Jaeger Automotive oder Erich Jaeger oder von Audi.
Hallo ja der Satz ist von Erich Jäger und der erweiterungssatz auch . Jetzt geht alles . Hatte das Problem das dieses Relais erst schaltet wenn die Blätter 13,8 v hat . Als ich damals mit Zündung an gemessen habe hätte ich an der Dose Ladestrom was reiner Zufall war . Normal hat man das nur bei laufendem Motor .