Anhängerkontrollleuchte

Volvo 850 LS/LW

Hallo, ein neuer und gleich ein Problem...
Kurze Vorstellung, ich bin Robert und komme aus SH. Habe mir vor kurzem einen Volvo 850 gekauft. Bj. 1997
Jetzt war ich letzte Woche beim Tüv und bin durchgerasselt, weil die Kontrollleuchte für die Anhänger-Blinker nicht funzt.
Erste Idee: Kontrolllampe kaputt. Also die (und gleich sämtliche anderen kaputten im Kombiinstrument gleich mit) erneuert. Leider nix.
N anderes Glühlampenkontrollferät hab ich auch ausprobiert. Auch nix.
Dann hab ich mal an den Steckern vom Kombiinstrument gemessen: Da kommt nur 2 mal ein Blinksignal an. Links und rechts.
Der E-Satz hat ne 8-Polige Hängerdose.

Hat jemand ne Idee? Ich nämlich nicht mehr. Höchstens noch den Warnblinkschalter. Aber bevor ich jetz zum Schrottplatz fahre wollt ich lieber hier noch mal fragen.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe 🙂

31 Antworten

Moin erst mal !

Wie sind denn die Leitungen für die Blinker angeschlossen ?
Normalerweise müssen die in den Rückleuchten auf einem freien Steckplatz L + R sitzen.
Siehe beigefügte Anleitung. (Kann sein, das die Farben nicht passen).

ganz genau. die sind dort angestöpselt. vorbesitzer ist der meinung dass es auch schon mal funktioniert hat, ist sich aber nicht ganz sicher.

Womit hat der Prüfkittel den getestet: Mit so nem Diagnose-Stöpsel mit Lämpchen drauf ?
Mal selbst mit nem (eigenen) Hänger probiert ?

Der Tüvler hat mit nem Prüfbrett mit normalen Leuchten geprüft und ich hab auch noch mal mit nem Anhänger probiert.

Wenn ich mir entsprechende Schaltbilder für den V70 und 850 so ansehe, gibt es (eigentlich ? !) nur eine Lösung:

Das Warnblinkrelais !

Weil:
Der Anschluss B9 am Tacho müsste besagte Lampe im Tacho sein. Ist leider Schaltbild nicht bezeichnet, kann aber nix anderes sein.
Von dort geht nur eine Leitung an das WB-Relais Pin 10 ('C' am Relais).

Da die Blinker keine separate Lampenkontrolle haben und der 'Saft' gesamt über das WB-Relais läuft, wird dselbiges nur dort prüfen können, wieviele Leuchten angeschlossen sind - i. d. R. 2 pro Seite eben 3 mit Hänger, bzw 4 / 6 im Warnblinkmodus.

Probier das mal aus und tausch das Relais.

GANZ SCHNELL KORRIGIERT / EDITIERT:
Es gibt gar kein separates Warnblinkrelais.
Das ist die ganze Einheit mit dem WB-Schalter.

Warnblinkschalter hätte ich 3 verschiedene auf Lager.
Welcher darfs denn sein?

Gruß Michael

Woher habe ich gewusst, das es so ein Posting geben wird ? Ich bin Hellseher ! 😁

Du weißt doch, daß ich*alles liefern kann 😎

* nur keinen kompletten Edelstahlauspuff, ab Krümmer, Duplex versteht sich 😁😁

Erst mal allen ein frohes neues Jahr...bin denn auch ausm Urlaub zurück 🙂

Hab mir vorhin einen anderen Warnblinkschalter vom Schrott geholt. mit dem selben ernüchternen Ergebniss das es immer noch nich funzt. Dann hab ich eben gelesen dass es verschiedene Warnblinkerschalter gibt. welcher ist denn jetz der richtige oder woran kanns noch liegen?

Hast du dir denn den richtigen besorgt?

nachdem ich gelesen hab das es verschiedene gibt, weiß ich des nich...
Worauf muss ich denn da achten um zu wissen dass es der richtige is?
Bin da grad n bissl planlos...

Hi,

da müsste irgendwo eine Volvo- Bestellnummer draufstehen, die müsste man dann mal vergleichen.....

Gruß der Sachsenelch

Ich geh mal davon aus, daß der alte Schalter defekt ist und du dir nen anderen vom Schrott geholt hast, richtig? Dann siehste doch wie der alte aussieht 😕. Ist der vom Schrott der selbe gleiche?

.... der gleiche !

Deine Antwort