Anhängelast: Anhänger zu Sportzwecken

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
nachdem die Frage in meinem letzten Beitrag vermutlich untergegangen ist, stelle ich sie einfach nochmal.
Gibt es bei Volvo (D5 AWD) evtl. auch die Möglichkeit, wie bei manch anderen Herstellern, die Anhängelast bei der Verwendung von Anhängern zu Sportzwecken erhöhen zu lassen?
Sufu habe ich bereits benutzt, leider ohne Erfolg.

Vielen Dank schon mal für die Antworten, auch wenn´s negative sind.

Stefan

Beste Antwort im Thema

Hallo Aguilas,

ich kann mich da an eine Anfrage von einem Kunden mit einem XC90 erinnern...
Da er dem Reitsport zugetan war, wollte er eine Auflastung beantragen um zwei Pferde im Anhänger transportieren zu können.

Dazu musst du eine Anfrage an die VCG Stellen... Abteilung Homologation

Volvo Car Germany GmbH
Ringstraße 38-44
50996 Köln

Ich persönlich denke das das nix wird, die Anfrage damals wurde mit einem recht langen Brief abgelehnt...

Aber, Versuch macht Klug...

Gruß

Volker

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Aguilas


ja, das mit der Niveauregulierung habe ich auch schon "erforscht". Ein befreundeter Prüfingenieur hat ähnliches erzählt, leider sind solche Erhöhungen nachträglich nur per Einzelabnahme und auch nur beim TÜV machbar. Andere Prüfinstitutionen dürfen das scheinbar nicht.

Hallo,

das stimmt so nicht ganz.
Es gibt ein Gutachten von Volvo dazu, damit ist die Eintragung recht problemlos.
Bei mir hat das die Dekra gemacht.
Ich hatte dabei:
- das Gutachten von Volvo
- eine Bestätigung meines Freundlichen, dass bei meinem Auto eine automatische Niveauregulierung eingebaut ist
- einen 10 Minuten alten Beleg einer öffentlichen Waage (den nur für die Erhöhung des Leergewichts)
Passiert ist dann folgendes:
- Anruf beim Freundlichen durch die Dekra, woran man denn die Niveauregulierung erkennt
- Anruf der Dekra bei der Waage ob mit oder ohne Fahrer gewogen wurde
- Ausstellung der Papiere für die Änderung der Fahrzeugpapiere durch das Straßenverkehrsamt

Grüße
Martin

Zitat:

Original geschrieben von gseum 


 
....Übrigens: Mein Leergewicht entspricht nun dem zul. Gesamtgewicht des XC90.

Wenn du beim Leergewicht die Differenz zwischen deinem eigenen Gewicht und dem Gewicht des nach EU-Richtlinien angesetzten Fahrergewichtes abziehst, liegst du dann immer noch über dem zul. Gesamtgewicht des XC90 ????  😕😎😉

Gruß
Haeken
ist jetzt lieber ruhig und hält sich im Hintergrund, ehe morgen die Steakration gekürzt wird.....

Zitat:

Original geschrieben von Haeken



Haeken
ist jetzt lieber ruhig und hält sich im Hintergrund, ehe morgen die Steakration gekürzt wird.....

schon passiert! 😁😁

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


schon passiert! 😁😁

Gruß
Markus

Mannnoooooooo !!!!!!!!

und das nach einer Minute, wo ich keine Chance hatte zu flüchten !!  😰😉

Gruß
Haeken
nimmt dann was von Ollis Teller runter, der kann sich ja nicht so wehren...  😉😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


nimmt dann was von Ollis Teller runter, der kann sich ja nicht so wehren...  😉😁

So eine harte linke hatte ich noch nie 😁

... er bekommt nun max. 300 g UND mussdarf neben Olli sitzen und ihn füttern! 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... er bekommt nun max. 300 g UND mussdarf neben Olli sitzen und ihn füttern! 😁

Schönen Gruß
Jürgen

nur 300g als Vorspeise ist doch okay..... !  😉

Und den Olli füttern, gerne !  Einen Happen für den Olli, zwei für den Haeken............   🙂

Gruß
Haeken

Edit: ach, was hacken wir (oder ICH ?) heute auf dem lieben Olli rum. Sorry !
Wer den Schaden hat............ Olli, mache ich alles wieder gut, ich unterstütze dich beim Essen (von deinem Teller)  😉

Hallo liebe Elchgemeinde,

ich muss dieses Thema noch mal aufgreifen.😁

Wir wollen uns einen 09/2003er XC 70 zulegen. Diese Erhöhung der Anhängelast wäre für uns auch recht interessant.
Die Anfrage bei Volvo Car Germany habe ich schon gestartet. Nur leider wird es noch ein paar Tage dauern bis ich da Bescheid von denen bekomme.
Jedenfalls muss die Anhängerkupplung wohl eine Stützlast von mind. 85 kg aufweisen können. Bei Rameder habe ich schon angefragt. Leider haben die alle nur 75 Kg.
Also meine Frage an Euch: Wo bekomme ich denn jetzt die richtige mit 85 Kg weg. Vermutlich nur vom "Freundlichen", oder.😕

Lieben Gruss,
Michael

will meine Frage hier noch mal hochschieben 😁😁😁

Kann mir denn keiner von euch ein paar Info´s geben.🙂😕😕

Gruss,
Michael🙂

So weit ich das in Erinnerung habe sind die Volvo AHK´S vom zulieferer Westfalia, hab aber keine Ahnung ob das nach den "Zapfenproblem" so geblieben ist...

Gruß
Volker

Hi,

nein, die Volvo-AHKs sind von Brink.

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen