Angst vorm fahren
Hallo Leute ich habe im November meinen Motorradführerschein gemacht auch sofort bestanden. Ich habe dann im märz mein Motorrad bekommen und habe echte Probleme mit dem fahren.Es steht fast nur in der Garage.Ich habe keine Probleme beim schnell fahren ,aber wenn es um das langsame fahren geht z.b in der Stadt werde ich so Nervös das mir die Karre an jeder Kreuzung oder Ampel ausgeht.Habe auch schon an ein Fahrsicherheitstraining gedacht.
Beste Antwort im Thema
moin!
setz dich auf die karre + gurk irgendwo abends auf nem parkplatz oder in nem industrie-gebiet rum - schön langsam. fahr 8en, mach bremsübungen, fahr enge kurve usw.
wenn du nen kumpel hast soll er auch mit rum-kurven + den verkehr simulieren ;-)
so hab ichs damals mit meiner davor-ex auch gem8!
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brad67
... Den Kupplungs und Bremshebel haben wir zu Ihr hingebogen ...
Insgesamt geb ich dir deinem Beitrag völlig recht.
Aber ihr habt die Hebeleien hoffentlich nicht wirklich
gebogen? Die meisten haben Sollbruchstellen, da kann man mit biegen ne Menge verkehrt machen.
Zitat:
Original geschrieben von sus
Insgesamt geb ich dir deinem Beitrag völlig recht.Zitat:
Original geschrieben von Brad67
... Den Kupplungs und Bremshebel haben wir zu Ihr hingebogen ...
Aber ihr habt die Hebeleien hoffentlich nicht wirklich gebogen? Die meisten haben Sollbruchstellen, da kann man mit biegen ne Menge verkehrt machen.
Doch, mit einer Heißluftpistole habe ich die Hebel erhitzt und dann gefühlvoll gebogen. Hätte ich Zweifel das da etwas faul bei wäre kämen die Hebel in die Tonne.
Als ich nach 12 Jahren wieder mal auf n Bock gestiegen bin (ZZR1100) hatte ich auch erst total bammel. Ich bin zwar 1,93 m aber die ZZR ist ja auch keine Leichte Dame. Bin erstmal total unsicher von meinem Kumpel abends los geeiert und auf den Großen Parkplatz vorm Einkaufscenter außerhalb der Stadt. Der ist riesig und dort hab ich auch erstmal wieder Anfahren geübt und das langsame durchfahren von Kurven. Dort war keine Sau und ich hatte allen Platz der Welt, war ja Sonntag 21.³° Uhr😁
So nach ner halben Stunde hatte ich es dann wieder so einigermaßen drauf. Richtige Übung bringt sowieso nur das Vielfahren. Danach bin ich noch über ne Stunde sinnig bis normal über die leeren Landstraßen gefahren. Allerdings passiert es mir auch heute noch, dass mir die Dicke mal an der Kreuzung ausgeht. Dann nehme ich in Ruhe den Gang raus und starte neu und fahre, falls noch Grün ist, eben gemäßigt los. Wenn man dann nervös wird, reist man beim losfahren automatisch das Gas mehr auf. Und wozu? Will ja kein Weely machen. Im schlimmsten fall gehts eben bei der nächsten Grünphase rüber. Und bis jetzt hat sich hinter mir auch noch keiner aufgerägt.
Gruß Thomas
@ Thomas,
Stimmt immer alles in ruhe machen, und im schlimmsten fall, ein Blick nach hinten, ein Lächeln, Schulterzuck und ein unschuldsblick hilft immer 🙂
Ähnliche Themen
@ Suse40
GPZ verkaufen und ein passendes Mopped (z.B. XV 535 etc.) zulegen. Dann verschwindet die Unsicherheit und es klappt auch in der Stadt bzw. beim langsam fahren.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Suse40GPZ verkaufen und ein passendes Mopped (z.B. XV 535 etc.) zulegen. Dann verschwindet die Unsicherheit und es klappt auch in der Stadt bzw. beim langsam fahren.
Gruß
Frank
JAPP!!! Sehr gute Empfehlung, hab ich auch gemacht - primär wegen Unsicherheit.
@Suse40: Frag doch einmal bei einer Fahrschule nach 2-3 Übungsstunden. Die FS suchst dir ganz einfach: 1. Die Maschine muss passen, 2. Der Fahrlehrer/in muss passen, der Rest ist egal. Woher kommst Du denn? Könnten ggf. mal ne Runde drehen zusammen.
jau kinnas, wir drehen am 9.7.2010 alle zusammen ne runde durch den harz ...... oder woanders. ich bin ab mittag unterwegs!
Runden drehen ist immer gut, ich komm allerdings aus Rheinhessen 😉
hmm ,wenn die gpz schon zu hoch ist wirds nicht ganz einfach.dann gehts in richtung chopper,das will auch nicht jeder.tieferlegen wenns geht ,und dann viel fahren und sicherheit gewinnen .vielleicht auch alleine ,dann sieht keiner deine fehler.und angefangen haben alle mal.