Angst vorm Autofahren

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich habe seit 5 Jahren mein Führerschein, bin aber nie wieder auto gefahren weil ich schlechte erfahrungen gemacht hatte mit meinem Fahrlehrer und bin bei dem 3 Mal durchgefallen

Jetzt habe ich mir einen Golf 4 gekauft und habe irgendwie angst auto zu fahren legt sich das wieder, wie ging es euch so ? Ich hab es nur gemacht um meine angs zu überwinden. Ich habe immer Angs was falsch zu machen einpacken ect, absaufen ect

Und bitte keine verarsche. Es ist mir wirklich wichtig da ich immer so ein gefühl habe als ob ich gleich meine Gesellenprüfung habe und dafür nicht geübt hätte, versteht ihr was ich meine ? Warscheinlich nicht. Beim Rollerfahren habe ich das gefühl nicht !!!

Na ja wäre nett wenn mir jemand helfen könnte und mir sagt wie das weg geht.

Mfg

30 Antworten

@Titanium77

Ich kann dein Problem gut nachvollziehen.

Zwar bin ich ein leidenschaftlicher Autofahrer, der sich täglich mehrfach durch den Berliner Stadtverkehr schlängelt, (privat wie geschäftlich, eigentlich 10 Stunden am Tag im Auto durch Berlin, privat mit meinem Passat, oder mit dem Mercedes Sprinter oder Ford Transit aus der Firma, aber in den ersten Monaten meiner Führerscheinzeit hab ich mich auch nicht wirklich wohl gefühlt.

Fährst du selbst Roller, oder habe ich da etwas falsch verstanden? Denn wenn ja sollte es ja eigentlich nicht der Verkehr hier in Berlin sein, der dir Probleme bereitet!

Zu deinen Anfahr- u. Einparkproblemen:

Ich kenne das nur allzugut aus meiner Fahrschulzeit. Mir ist doch glatt mal der Hintermann aus dem Wagen ausgestiegen um meinem Fahrlehrer die Fresse zu polieren, und dass nur weil er wegen mir (abgewürgt) die Ampelphase nicht mehr bekommen hat!
Ich denke aber das ist ein absoluter Einzelfall! Du musst dir überlegen: Was hast du zu befürchten? Natürlich, es ist unangenehm wenn jemand hupt, und man weiß, dass man Schuld ist. Aber ist das ein Weltuntergang?
Das gleiche ist es mit dem Einparken. Ich denke mal, wenn du in einer ruhigen Gegend wo kein Mensch zu sehen ist einparkst, klappt das sicher problemlos.
Wenn du hingegen zur Hauptverkehrszeit versuchst in eine viel zu kleine Lücke auf dem Ku'damm, Landsberger Allee oder Kantstraße (um nur einige der schlimmsten Straßen in Berlin zu nennen) zu kommen, und sich hinter dir eine Autoschlange staut bekommst du Panik, was widerum dazu führt dass man viel schlechter einparkt als man es eigentlich kann.

Mir ging es am Anfang auch nicht anders aber die Lösung ist einfach, das ganze lockerer zu sehen. Lass die Leute sich aufregen! Was interessiert's Dich ob die früher an nem Herzinfarkt sterben?

Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen: Mach mal ein oder zwei Auffrischungsstunden in einer Fahrschule, denn dabei hast du die Sicherheit durch einen Fahrlehrer der eingreifen kann. Am besten nimmst du ne Fahrschule die wi Du nen Golf IV hat!

Und ich bin mir sicher du schaffst das!

Also ich habe jetzt leider nicht alle beiträge gelsen.

klar, wenn der lehrer früher einen immer zusammengeschissen hat, macht es dir jetzt angst.

aber diese angst wirst du sicher nicht überwinden wenn du nur daheim rum hockst.
am besten du fährst erstmal alleine.
und wenn du das gefühl hast, gut zu fahren, dann fährst du auch gut.

und bitte keine hohen geschwindigkeiten (ca 160 kmh) wenn du noch unsicher bist. nicht das du dich, evtl. noch andere in gefahr bringst.
Der golf 4 ist ein sehr sicheresauto.

übung macht den meister und keiner hat das recht die so zusammen zu scheisse.

ich hab den schein auch seit ich 18 bin (seit Freitag 22 😁 ) und es passiert mir noch heute das ich mein auto abwürke oder mal nen zweiten versuche brauche zum einparken... das ist ganz normal.

das klappt schon... nur nie die hoffnung verlieren und nicht auf andere hören.
sei du selbst und selbstbewusst genug..

viel erfolg !!!

Hallo,

also Dein eigentliches Problem scheint das Auto selbst zu sein, denn Erfahrungen im Straßenverkehr hast Du ja.

Ich würde Dir empfehlen zu einer Fahrschule zu gehen und Dein Problem zu schildern.

Höre Dich nach einer guten Fahrschule um (woher kommst Du? Bereich Hamburg hätte ich n Tipp).

Der Fahrlehrer wird Dir dann das "Auto vermitteln" sodass Du mehr Vertrauen in Dich und das Fahrzeug bekommst.

Ein Tipp von mir. Egal was auf der Straße passiert. Nicht in Panik geraten, auch wenn andere hupen oder pöbeln. Was wollen die denn machen? Dich von der Straße schieben?? Also immer ruhig bleiben und ggfls. tief durchatmen.

Verkehrszentren erstmal meiden.

Ich habe meine Ruhe beim Autofahren über den LKW Schein gelernt.

Wünsche Dir viel Erfolg; ein wenig Selbstvertrauen und Du schaffst das.

Senci

Edit
@italiano
Glückwunsch nachträglich 😁
/Edit

wenn man angst vorm autofahren hat sollte man die angst schnellst möglichst vergessen oder den lappen abgeben, denn so etwas ist eine gefährdung für andere. du brauchst doch keine angst haben? wage dich in immer kleinere straßen, übe heimlich abends wenn nicht ganz soviel los ist. denke an ampeln nicht: "mist hinter mir ist einer ,hoffentlich säuft er nicht ab". mache ggf. ein fahrsicherheitstraining und danach die rennfahrerlizens *joke*

ps: mir kommt es so vor als hättest du erst den lappen gemacht?

ps:2 will dich nicht dumm anmachen oder als depp hinstellen, aber "nehmlich" schreibt man OHNE H, kennst nicht den satz: wer nämlich mit h schreibt ist dämlich?

so long...

Ähnliche Themen

Hehe

Du hast recht dehmlich ohne H, das werde ich mir merken. hatte es vor lauter Aufregung vergessen

P.s Ich hab den führerschein schon seit 99 bin seit dem nicht wieder gefahren.

Ich sach doch hier wird man geholfen.

Mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von chrisuffi


wenn man angst vorm autofahren hat sollte man die an
ps:2 will dich nicht dumm anmachen oder als depp hinstellen, aber "nehmlich" schreibt man OHNE H, kennst nicht den satz: wer nämlich mit h schreibt ist dämlich?

Gucke mal genau auf den letzten Buchstaben von nämlich 😁

@Titanium77

Ansonsten nimm doch noch mal einfach ein paar Fahrstunden, um wieder reinzukommen in die Fahrpraxis - hast ja keinen Druck dabei einen Schein machen zu müssen.

bei der beifahrerwahl aber drauf achten wer's ist... wie oben schonma geschrieben oma mit "du ist zu schnell, du bist zu schnell, du bist zu schnell, ahhh" bringt dir nichts.

pack dir wen der möglichst oft fährt und der dir auch erklären kann (gibt ja leute von denen man lernt und welche bei denen das net ganz so einfach geht) und nciht so austickt wie dein fahrlehrer wahrscheinlich wenn er dir angst gemacht hat...

und wie schon oft gesagt üb ein bischen auf parkplätzen und in gegenden wo net soviel los ist das du gleich "druck" von anderen fahrern bekommst.

das prob mit den nervenden hinterleuten kenn ich. auch wenn ich mit einparken nie richtige probleme hatte such ich mir in ner langen kolonne auf enger strasse lieber was wo ich einfach und schnell reinkomm ohne langsam zu rangieren... um flusss net zu stören und um druck zu entgehn...

zu dem "wo will man denn schon weit hin" bin am tag nachdem ich meinen Lappen bekommen hab direkt 200 km nach hannover auf die cebit mit nem freund (der führerschein... nen halbes jahr hatte zu der zeit)
ersten fahrten... gemischt mit und ohne beifahrer, aber das war fuer mich eigentlich kein unterschied...

hab den schein jetzt auch erst 1 jahr und 3 monate rum... und so 25.000 km rum gefahren...

hoff du kommst wieder rein. bei uns in nciht großstadtgefilden kommt man als jugenlicher ohne auto kaum aus wenn man auch ma abends weg will...

Zitat:

Original geschrieben von Chris1968


Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Cyrelgti
ich fands ohne beifahrer anfangs auch sicherer, aber nach 2 fahrten fuhr ich lieber ohne
--------------------------------------------------------------------------------

Hä.... ?

meinte natürlich mit beifahrere wars anfangs sicherer, dannach lieber ohne 😉

bin bissle daneben heute. Erkältet 🙁

da hilft wohl nur eines, nämlich fahren. nimm dir einen guten freund zur seite, der auch eher ruhig und gelassen ist und nicht bei jeder gelegenheit nervös reagiert.

und dann eben fahren, fahren, fahren....

mein fahrlehrer war in der hinsicht super: am anfang hab ich die karre immer abgewürgt. einmal als sich einer dahinter aufgeregt hat, ist er nach hinten gegangen und folgendes gemeint: "können sie ihm autofahren besser beibringen als ich? - wenn ja, bitte gerne, junge autofahrer freuen sich immer über tipps, der beifahrersitz gehört ihnen - wenn nein.. etwas geduld bitte"

An deiner Stelle würde ich mir einen mit Automatik kaufen, wenn du Angst hast, mit dem Absaufen etc.
Das wäre etwas für dich, du wirst sehen, man fährt viel entspannter und du hast dann bestimmt weniger Angst. Wird schon, keine Sorge.

Ja das kann schon sein , ich möchte es aber erst mal lehrnen sonst wird das nie was !

Gruss Jan

Re: Angst vorm Autofahren

Zitat:

Original geschrieben von Titanium77


Hallo, ich habe seit 5 Jahren mein Führerschein, bin aber nie wieder auto gefahren weil ich schlechte erfahrungen gemacht hatte mit meinem Fahrlehrer und bin bei dem 3 Mal durchgefallen

Jetzt habe ich mir einen Golf 4 gekauft und habe irgendwie angst auto zu fahren legt sich das wieder, wie ging es euch so ? Ich hab es nur gemacht um meine angs zu überwinden. Ich habe immer Angs was falsch zu machen einpacken ect, absaufen ect

Irgendwann legt sich das.

Wenn Du nicht unbedingt Auto fahren musst, dann lass es einfach.

Ich habe meinen Führerschein 1984 gemacht und bin 19 Jahre lang nicht Auto gefahren, weil es mir einfach keinen Spaß gemacht hat damals und ich mich auch irre unsicher fühlte.

In Großstädten kommt man aber eben auch sehr gut ohne aus.

2003 habe ich mich dann zu einem Schritt entschlossen, der sich als ideal herausstellte.
Ich bin mit dem Wagen eines Bekannten als Vorbereitung auf einen USA Urlaub (da muss man ja fahren) ein paar mal auf den Verkehrsübungsplatz und habe dann sehr schnell festgestellt, was hilfreich sein kann:
Automatik

Mir ist damals diese blöde Schalterei fürchterlich auf den Senkel gegangen.
Inzwischen fahre ich gern (und eben Dank Automatik auch sehr entspannt)

Moin,

erst einmal Kompliment, dass du nicht den "Dicken raushängen" lässt und dazu stehst, dass du Angst vorm Fahren hast. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass nur Übung dir helfen kann. Ein Übungsplatz ist vielleicht ein kleiner Einstieg, aber ich glaube, dass nur die Erfahrungen in der "freien Wildbahn" dir weiter helfen, denn auf einem Übungsplatz sind Dinge wie Absaufen und nicht Einparken können sind dort ja akzeptiert 😉
Fange mit kleinen Schritten an, indem du zu einem Kumpel fährst, wo du auf jeden Fall auf dem Hof parken kannst oder einfach mal zum Bäcker. Ich glaube, durch gute Erfahrungen wirst du die Angst verlieren. Allerdings wirst du auch Rückschläge erleben, denn die Parklücke trifft man nicht, wenn man in Hektik ist oder gedrängelt wird. Unter optimalen "Laborsituationen", in denen man vorher genau Nachdenken kann, da wird es schon klappen.

Jetzt werden mich sicher alle schlagen, und ich rege mich über Abwürger auch ab. Aber: Wenn deine ersten Ausfahrten geklappt haben, stelle dich vorne an die Ampel und bringe bei Gelb deinen Wagen bewusst zum Absaufen; einfach um zu lernen, dass die hinter dir zwar ein Hupkonzert starten und sich aufregen, aber dir letztendlich nichts tun werden - Es kann nichts passieren! Und wenn du dann noch lernst, dass der Wagen schneller wieder startet, als du "21" sagen kannst, wirst du die Angst schnell verlieren. Die Abwürger verursachen doch nur Stau, da denen das sooo peinlich ist, dass sie vor Hektik vergessen, die Kupplung zu treten und den Schlüssel einmal hin und herzudrehen um dann weiterfahren. Flüchte nicht vor deinem Ernstfall, sondern "trainiere" ihn. Auch routinierte Autofahrer treffen das ein oder andere Mal eine Lücke nicht beim ersten Mal und würgen sogar ab und an an der Ampel den Wagen ab😉

Vielleicht würde ich mir nicht gleich eine Strecke nach Hamburg aufladen, wenn ich ängstlich bin, denn die Entfernung kommst sicherlich noch "bedrückend" hinzu. Geh es einfach langsam und kontinuierlich an. Ich bin zwar am zweiten Tag mit Führerschein gleich in die "Ferne" aufgebrochen, aber ich bin die ganze Sache auch recht unbekümmert angegangen und sehe manche Sachen heutzutage mit mehr Respekt (nicht Angst) als früher....

Also Toi Toi Toi!
PS: Autofahren bringt Mordsspaß, genieße es!

Ich will dir auch erst mal ein dickes Lob aussprechen.

ICh habe nun seit 3 1/2 Jahren den Führerschein und habe seit her gerade mal ca 65 Tkm auf der Straße zurück gelegt.

Ich habe auch langezeit nach der Fahrschule gebraucht bis ich richtig einparken konnen. Hab es erst vor knapp einem halben Jahr richtig gelernt seit ich beruflich daruf angewiesen bin.

Ich kann mich noch heute an meine erste Autobahnfahrt erinnern. Ich hatte sau mäßig Schiss und ich hab immer Angst gehabt beim Überholen wenn dir Vorfahrt zu nehmen. Das ist aber alles Blödsinn.
Als ich damals auf der AB zurück gefahren war, hab ich schon keine Angst mehr gehabt und hab auch mal kräfitg aufs Gas getreten.

Im Stadtverkehr von Großstädten habe ich auch bis vor kurzem ein riesen Problem gehabt. Das war mir alles zu voll und ich hatte echt panische Angst obwohl ich meine ein reicht "furchtloser" Faherer zu sein.
Lern erst mal ein bisschen in ländichen Gegenden und wenn du dann meinst das du dein Auto einiger Maßen beherrscht, dann kannst du dich mal in die Großstadt wagen. Wie gesagt ich habe da heute immer noch Respekt vor, obwohl ich meine Angst die ich da hatte schon viel besser im Griff habe.

Du muust dir eben echt nur merken, dass du in erster Linie für dich verantwortlich sind und alle anderen die drängeln, hupen oder sonst was machen, die existieren gar nicht für dich. Konzentier dich immer auf das was du machst und bleib vor allem immer ruhig. Wenn alle Stricke reißen dann halt kurz irgendwo an und atme einmal tief durch.

Ich will mal kurz noch ein paar Worte zum Theme Auto und fahranfänger los werden. Ich selber habe zum 18. einen Opel Vectra A mit Bj. 92 bekommen. Das Auto hatte 75 PS und absolut nix an Sicherheit, kein Airbag, keine Servo und auch kein ABS. Durch das Auto habe ich aber den Grenzbereich eines Auto kennen gelernt. Ich habe gemerkt wenn das Auto auf Eis gerutscht ist und wann die Räder blockiert haben. Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig zu wissen wie eine Auto im Grenzbereich reagiert. Das kann nur hilfreich sein im Altag. Ich finde das man als Anfänger so auch das Fahren richtig lernen sollte.
Ich habe jetzt seit nicht ganz 2 Wochen ein neues Auto. Und war einen Golf 4 mit vielen Fahrhilfen wie ABS ESP und ASR. Ich fühle mich mit Sicherheit im Golf viel sicherer als im alten Opel, aber ich weiß auch wie der Golf sich verhalten würde wenn ich diese Helferlein nicht hätte. Und das finde ich wichtig.
Ein positiver Nebeneffeckt ist aber auch das ich das Auto bewußt an den Grenzbereich treiben kann und so weiß ich auch im Voraus was passiert wenn es soweit kommen sollte. Das finde ich auch unheimlich wichtig !!!

Fazit, mit dem Golf hast du dir meiner Meinung nach ein sehr sicheres Auto gekauft und ich kann nicht mehr sagen als üben , üben , üben
Meinen Respekt und meine Hochachtung hast du auf jeden Fall
Gib auf keinen Fall auf !

Lass dich vor allen Dingen nicht von anderen Leuten demotivieren, wenn hinter dir einer hupt, weil du versehentlich den Wagen abgewürgt hast.

Steh einfach darüber und denk dir im Stillen, was er doch für ein erbärmlicher rücksichtsloser Wi***er ist.

Es fahren leider genug Vollidioten rum die sich erstma über jeden Mist aufregen.
Du solltest gelassen an die Sache rangehen und dich nicht stressen lassen. Sieh das Autofahren einfach als Hobby an. Wenn du keine Lust mehr hast dann hör auf und mach am nächsten Tag weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen