Angefahren... Versicherung!?

Suzuki Motorrad GSF 600 Bandit

Hallo Leute,
erste Post und gleich ein unerfreulicher 🙁
Ich wurde vorhin von der Freundin meines Kumpels angefahren. Es gab leider ein kleines Missverständnis und sie ist mir senkrecht in die linke Seite gefahren. Mal davon abgesehen, dass die Heckverkleidung und der linke Spiegel kaputt sind, hats mir das Bein eingequetscht zwischen Auto und Karre und danach is mir das Möp auch noch auf den Knöchel gefallen.
Wir haben auf Polizei verzichtet, da ja nix ernsthaftes passiert ist. Jetz frage ich mich allerdings wie wir das mit der Versicherung klären. Sie hat schon einen sehr hohen Prozentsatz und ich wollte es über meine Versicherung machen. Nachdem ich anfangs nix gemerkt hab durch das Adrenalin, merke ich nun doch langsam das Bein und mache mir Gedanken (bin noch bis nach Hause gefahren ohne große Probleme).

Naja, um mal zu meiner Frage zu kommen:

Wie verhalte ich mich denn jetzt am besten? Ist mein erster Unfall gewesen und hab die Karre auch erst 3 Wochen, also alles ganz frisch. Wollte morgen aufjedenfall zum Arzt gehen und röntgen lassen, bin aber auch nicht sicher wegen den Kosten und was ich denn da erzählen kann, ohne dass ich sie in die Pfanne haue. Ich bin auch etwas unschlüssig wegen den Arzt- und Werkstattkosten. Ist es schon zu spät um noch etwas über die Versicherung zu klären?

Wie muss ich mich am besten verhalten bzw. was würdet ihr mir raten?

Danke für die Hilfe und entschuldigt die Verwirrung, bin noch etwas durch den Wind...

16 Antworten

Nein, habe keine RV.
Haben nun vorhin telefoniert. Es wird wie bereits angedeutet. Sie möchte es nicht über ihre Versicherung machen, weil sie sich sicher ist, dass ich schuld bin. Mit meinem Kumpel wird es kein Problem geben. Habe schon mit ihm gesprochen und für ihn steht es ausser Frage, dass das ganze unsere Freundschaft nicht belasten wird.
Wir haben uns nun so "geeinigt" (so kann man das eigentlich nicht nennen...), dass jeder seinen Papierkram erledigt. Muss ich nun an ihre Versicherung schreiben und der den Unfallhergang schildern? Habe leider keine Ahnung vom Ablauf. Und wie sieht das denn nun mit der Schuldfrage aus? Wer legt denn nun fest wer Schuld hat?

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!

moin,

wenn du nichts über die Versicherung klären möchtest, dann brauchst du da nichts unternehmen.
So wie ich es jetzt aber gelesen habe möchtest du das dann schon über die Versicherung deiner Freundin laufen lassen.
In dem Fall, wenn es sich um einen Unfall handelt ist deine "Freundin" dazu verpflichtet es ihrer Versicherung mit zu teilen. Sie muss dir auch alle Daten (Vers.nummer, Gesellschaft)  zu ihrer Versicherung geben, ist dein gutes Recht. Genauso bist auch du verpflichtet es deiner Versicherung zu melden, da die Schuldfrage unter Umständen ungeklärt ist. Wenn dies alles geschehen ist meldet sich die Versicherung dann bei dir und schickt dir so etwas wie einen Anhörungsbogen. Darin kannst du dann zum Unfallhergang deine Aussagen treffen. Deine Versicherung wird dir auch so einen Blatt zukommen lassen. Wenn alles erledigt ist, bleibt es dann nur abzuwarten wie die Versicherungen entscheiden. Ankurbeln kannst du dies nur, wenn du dich um Beistand bemühst (Anwalt). Ansonsten halt wirklich nur warten wie die Versicherungen entscheiden, da du ja keine Polizei hinzugezogen hast, ist es nicht ganz auszuschließen, dass es am Ende sogar auf eine Gerichtsverhandlung hinauslaufen kann, wenn ihr euch nicht einigen könnt und du mit den Entscheidungen der Versicherung nicht einverstanden bist. Hast also einen eventuell langen und steinigen Weg vor dir, viel Glück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen