angefahren mit gezogener Handbremse

Opel Signum Z-C/S

Hallo Zusammen,

Schande über mein Haupt!

ich bin heute morgen mit meinem Signum 1,9 Automatik 500 - 1000m mit richtig angezogener Handbremse gefahren.
ich dachte zuerst es wäre noch eine Tür auf oder keinen Gurt angelegt weil der Gong kam. und hab mit Erschrecken festgestellt dass die noch richtig angezogen war. Hab beim Anfahren nichts gemerkt aber das Schaltverhalten war komisch. Tacho fiel natürlich auch heute morgen aus.

Auf der Autobahn gabs bei einem Bremsvorgang bei ca. 120km/h einen kurzen Schütteleffekt und laute Geräusche. Im "D" Modus rollt er jetzt auch bei angezogener Handbremse los. Hab ich jetzt meine im Dezember gewechselten Scheiben geschrottet? ist die Handbremse unabhängig von der Bremsscheibe?

Ich seh den Signum schon wieder in der Werkstatt stehen!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Also ich hab mir das heut noch mal durch de Kopf gehen lassen. Wenn ich meinen Handbremshebel auch nur anlupfe, geht mir das Gebimmel und Geblinke sowas von auf den Sack, das ich so NIE und NIMMER 1km fahren könnte 😰
Er hat es im Eingangspost doch erklärt. Es hat gebimmelt, aber das IPC war tot. Ergo kein Geblinke. Er hat versucht rauszufinden warum es bimmelt, es hat aber halt etwas gedauert. Lesen bildet. 😉

Gruß
Achim

Wenn es bimmelt und ich weiß nicht woher, halte ich an, egal ob ich lesen kann, oder nicht.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Also ich hab mir das heut noch mal durch de Kopf gehen lassen. Wenn ich meinen Handbremshebel auch nur anlupfe, geht mir das Gebimmel und Geblinke sowas von auf den Sack, das ich so NIE und NIMMER 1km fahren könnte 😰

Ich möchte mal wissen, wei man es schafft überhaupt mit gezogener Handbremse zu fahren? Der Omega B 2.5 Diesel von meinem FOH hat auch Automatik, allerdings bekommt man den bei gezogener Handbremse auch in Stellung D nicht in Schwung.

Ich selbst ziehe normalerweise beim parken nie die Handbremse an, als mein GTS in der Inspektion war, hat es der Geselle doch getan, ich habe nicht drauf geachtet, wollte losfahren und... abgewürgt. Auch mein V6 schafft es nicht mit gezogener Bremse zu fahren. Mit meinem Vectra B vorher hatte ich z.B. in der Firma Probleme, wenn ich das (laufende) Fahrzeug auf der Zufahrt stehen lassen musste, um das Tor zu öffnen, dann wollte der trotz neuer Bremsen noch rollen. Beim GTS ziehe ich die Handbremse max. bis zur dritten Raste und der bleibt stehen, wo er ist...

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Also ich hab mir das heut noch mal durch de Kopf gehen lassen. Wenn ich meinen Handbremshebel auch nur anlupfe, geht mir das Gebimmel und Geblinke sowas von auf den Sack, das ich so NIE und NIMMER 1km fahren könnte 😰

Er hat es im Eingangspost doch erklärt. Es hat gebimmelt, aber das IPC war tot. Ergo kein Geblinke. Er hat versucht rauszufinden warum es bimmelt, es hat aber halt etwas gedauert. Lesen bildet. 😉

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Also ich hab mir das heut noch mal durch de Kopf gehen lassen. Wenn ich meinen Handbremshebel auch nur anlupfe, geht mir das Gebimmel und Geblinke sowas von auf den Sack, das ich so NIE und NIMMER 1km fahren könnte 😰
Er hat es im Eingangspost doch erklärt. Es hat gebimmelt, aber das IPC war tot. Ergo kein Geblinke. Er hat versucht rauszufinden warum es bimmelt, es hat aber halt etwas gedauert. Lesen bildet. 😉

Gruß
Achim

Wenn es bimmelt und ich weiß nicht woher, halte ich an, egal ob ich lesen kann, oder nicht.

Ähnliche Themen

Du hälst an und andere fahren vor Schreck erstmal 500KM. Manche Essen wenn sie Kummer haben andere nicht. Reagiert halt jeder etwas anders.

Hier gibt es doch eigentlich Nix zu diskutieren.
Laß schnellstens die Bremsen vom Fachmann überprüfen!

Gruß!

Also die Bremsbeläge waren sowas wie angeschmorrt, Sind nun ausgewechselt. Teurer Spaß! Tacho funktioniert fürs erste wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen