Angebote Proceed GT

Kia Cee'd 1 (ED)

Hallo zusammen,

hier kann man gerne über die Angebote was Kia anbietet diskutieren. Da hier einige sehr unterschiedliche Angebote erhalten (prozentual) würde ich gern eure Erfahrung lesen.

Bei mir wurde:
Listenpreis 36.000 - Rabatt maximal 5300 Euro mehr geht nicht. Das kann doch net sein. Keine Zugabe, keine Interesse am Verkauf nichts. Obwohl ich schon Anzeichen für den Kauf gemacht hatte.

Also wenn mir jemand einen Kia Händler empfehlen kann, der gerne auch in die Details geht und gerne verkauft darf er mich eventuell für sein eigenen Nützen weiterempfehlen. Bei mir hängt es nur noch am Preis oder Zusatz wie winterräder etc.

Beste Antwort im Thema

Und was ich nicht verstehe..........HIER GEHTS UM ANGEBOTE KIA PROCEED GT.

457 weitere Antworten
457 Antworten

Zitat:

@Schigu schrieb am 14. Februar 2019 um 22:38:18 Uhr:



Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 12. Februar 2019 um 19:40:43 Uhr:


Du verkaufst dein Auto später mal nicht aus 1. Hand. Und nach der Ummeldung ist der erste TüV nicht erst nach drei Jahren sondern bereits nach zwei Jahren fällig. Das sind jetzt aus meiner Sicht die gravierendsten Probleme. Bei einer Tageszulassung wäre es ja das gleiche.

Dee Tüv bleibt doch 3 Jahre. Egal wie oft der Halter wechselt...

Ja, der TÜV bleibt von Halterwechsel unberührt.

einzige ausnahme : selbstfahrmietwagen, der muss dann im ersten jahr zum TÜV.

Das ist klar, der würde dann aber auch vom Händler mit frischem TÜV ausgeliefert werden.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 15. Februar 2019 um 10:22:46 Uhr:



Zitat:

@Schigu schrieb am 14. Februar 2019 um 22:38:18 Uhr:


Dee Tüv bleibt doch 3 Jahre. Egal wie oft der Halter wechselt...

Ja, der TÜV bleibt von Halterwechsel unberührt.

Mein Schwiegervater hat einen auf den Händler zugelassenen nicht bewegten/genutzten Hyundai gekauft. Aufgrund der Zulassung hat die Zulassungsstelle den TÜV nach zwei Jahren angesetzt. Auf die Nachfrage weshalb wurde auf die bereits erfolgte Zulassung verwiesen.

Er hat ihn nicht als Selbstfahrmietwsgen genutzt, aber möglicherweise vom Händler auf dieses weise kurzzeitig zugelassen. Also muss man darauf achten!

Ähnliche Themen

nicht unbedingt 🙂
es gibt noch händler wo du das fahrzeug neu als selbstfahrmietwagen konfigurieren und bestellen kannst. kleines schlupfloch in D.
meistens läuft das kfz dann 3 monate auf eine mietwagenfirma - aber nur auf dem papier -.
du fährst es ab dem ersten kilometer.

@PaveSpectre:

Dann war der Wagen als Mietwagen so zugelassen.
Aber ein Neuwagen hat drei Jahre TÜV, dabei ist es egal wie viele Halter das Auto besessen haben.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 15. Februar 2019 um 10:56:30 Uhr:


@PaveSpectre:

Dann war der Wagen als Mietwagen so zugelassen.
Aber ein Neuwagen hat drei Jahre TÜV, dabei ist es egal wie viele Halter das Auto besessen haben.

Das ist ihm nicht gesagt worden. Und da hier so viele nach einem Schnäppchen, sprich bereits zugelassenem Wagen gefragt haben, ist der Punkt ja dann dennoch erwähnenswert

Ein Mietwagen oder Selbstfahrvermietfahrzeug muss im Kaufvertrag stehen.

Keine Ahnung, ich war nicht dabei. Vielleicht ist es dann ein wichtiger Hinweis für andere!

Das ist es sicherlich. Ich habe mal einen Mazda gekauft, der eine Tageszulassung sein sollte. Der Händler hatte das Fahrzeug dann aus eine Autovermietung zugelassen die ihm selbst gehörte, weil angeblich Mazda Probleme machen würde, wenn er die Fahrzeuge auf seinen Betrieb anmelden würde.
Konsequenz war dann eben entsprechend der Eintrag im Fahrzeugbrief, Kaufvertrag und verkürzten TÜV (der vom Händler nach einem Jahr kostenlos verlängert wurde).
Vom Händler gab es eine Bestätigung, dass der Wagen nie als Mietwagen auf der Straße bewegt wurde und im Kaufvertrag stand der Kilometerstand bei Übergabe.
Ich selbst würde vor solchen Autos nicht zurückschrecken, da man ja diese Zulassungstricks inzwischen kennt.

Innenraumbeleuchtung und Blinker wie bei audis zu sehen wäre nice gewesen...

Dieses Wischgeblinks??? Nee lass mal, können die behalten!

Willst du mir sagen das normale Blinker 2019 nicht veraltet ist?

Zitat:

@slim86 schrieb am 18. Februar 2019 um 09:49:12 Uhr:


Willst du mir sagen das normale Blinker 2019 nicht veraltet ist?

Nö!

Zitat:

@slim86 schrieb am 18. Februar 2019 um 09:49:12 Uhr:


Willst du mir sagen das normale Blinker 2019 nicht veraltet ist?

Nein die sind nie veraltet. Sie blinken eben. Niemand muss mit dem Blinkerprizip, welches im übrigen schon in den USA der 60er verwendet wurde, auf sich aufmerksam machen.
Mir sind die Autos ohne LED Blinker sogar am liebsten, nicht ständig dieses geblende...

Deine Antwort
Ähnliche Themen