Angebot okay?

Skoda

Hi,

immernoch auf der Kombisuche ist mir der hier aufgefallen:

http://suchen.mobile.de/.../203630486.html

Was haltet ihr von dem Angebot?

Beste Antwort im Thema

Verkauft für 2800 € nach Rumänien

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 20. Januar 2017 um 19:12:08 Uhr:


Zumal du dir vom Scheckheft nix kaufen kannst. Bei einer Inspektion wird nicht der Turbo geprüft oder gewartet. Und wenn schon nach 100tkm die Kupplung durch ist, würde der Wagen vom Vorbesitzer sehr schlecht behandelt was den Fahrstil angeht...
4 der 7 Mängel würde ich auf jeden Fall dem Vorbesitzer auf die Liste setzen.

Schuld sind sowieso immer die Anderen.
Hauptsache erstmal geschimpft und den Hersteller in Dreck getreten 😁.
Aber dass die Karre gebraucht gekauft wurden ist und der Vorbesitzer dabei eine wichtige Rolle spielt, bleibt im nachhinein außen vor 😉.
Hoffentlich hat er beim Nächsten mehr Glück, sonst wird er noch zum Fußgänger 😮.

Ja sein BMW läuft ja wie ne 1. von daher baut BMW gute Autos und Skoda schlechte 😉

SO viele Katastrophen sind das jetzt ja nu auch nicht.

100.000 km Kupplungsschaden Vorbesitzer.
-> ja, da wissen wir im Forum von ein paar Schäden so um diese Laufleistung; kommt aber auf den Motor an
120.000 km Feder vorne rechts gebrochen
-> also DAS findest du quer durch alle Marken und Baureihen 😉
140.000 km Bremssatel hinten fest
-> hm, warum? OK, ich hatte das bisher nur bei Audi A4 und Ford Scorpio, nicht beim Mercedes, also kann es durchaus an den Teilen liegen die VAG so bezieht und verbaut; das kann ich aus persönlicher Erfahrung nicht ausschließen. Gibt aber ja günstige aufbereitete Austauschteile.
150.000 km Kapitaler Laderschaden (Welle gebrochen)
-> Turbo, Krankheit der modernen Antriebstechnik
160.000 km Crashsensor links Kabelbruch
-> auch das kann dir überall passieren
165.000 km Vorheizer Klimaanlage defekt
-> zwar kein "Normalfall" aber auch kein Beinbruch
170.000 km Massiver Ölverlust am Motor Spritzwandseitig
-> DAS wäre jetzt der erste Punkt an dem ich dem Hersteller Murks unterstellen würde, das sind Dinge die heute eigentlich nicht mehr auftreten dürfen.

Aber so groß über Skoda zu schelten, seh ich da sonst nicht. Wenn du die Relation zwischen dem Neupreis und der Haltbarkeit einbeziehst, ist Skoda nach wie vor preiswert. Ein ABM, der deutlich teurer käme, mag oder mag nicht solche Fehler aufweisen; die Wahrscheinlichkeit ist zwar (vielleicht Ausnahme Audi) geringer, aber auch nicht gänzlich ausgeräumt. Wenn ich mir überlege, was für wirklich kapitale Fehler (auch motorseitig) die sog. Premiummarken aufweisen können (und ich hab mich lange damit befasst, bevor ich dann den vom Papier her günstigsten Wagen aus meiner restlichen Auswahl nahm), und wie man auch dort aufpassen muss was man kauft - halte ich das "Schlechtmachen" für etwas übertrieben.
Für den Preisunterschied kann man sich einige außerplanmäßige Reparaturen leisten.

Nicht komplett haltlos, aber auch nicht ganz gerechtfertigt 😉

Tüv abgelaufen, Kostenvoranschlag Skoda Vertragshändler ca 3k um den über den Tüv zu bringen. Wer will den Haufen haben?

Ähnliche Themen

Was zum Geier will der denn da alles machen?

Keine Ahnung, das ist auch übertrieben.

Was gemacht werden muss:

- Bremsschläuche alle neu
- Ein Bremssattel hinten neu
- Airbaglampe (Crashsensor links vermutlich neu)
- AGR Kühler undicht
- AGR Steller neu
- Ölverlust irgendwo Rückseite Motor
- Ölverlust Druckschlauch zum LLK
- Ölverlust Ausgang LLK

Wer das Auto haben will, nehme Angebote an 😉 Immerhin hat der nen ganz neuen Lader bei 160.000km bekommen.

Das alles soll 3t€ kosten?
Hmm!?
Und hattest du den Crashsensor nicht schon repariert?
Und wieso müssen alle Bremsschläuche neu?

Gruß,
der_Nordmann

Crashsensor ist nicht repariert, das Kabel an der A Säule war fast durch, dachte es lag danach, aber der Fehler ist noch da. Also wird der Sensor selbst sein.

Bremsschläuche hab ich mir nicht angeguckt, wahrscheinlich porös. Ist mir aber egal, ich will die Karre nicht mehr.

Naja, wenn du den Wagen doch verkaufen willst, solltest du schon wissen was mit dem Wagen ist.
Vielleicht ist alles nur halb so wild? Warst du schon mal in einer anderen Werkstatt, zwecks Begutachtung und evtl. Kosten für Reparaturen? Könnte ja sein das der O² für nen schmalen Taler wieder fit zu bekommen ist. Hast ja schon den Turbo machen lassen!

Gruß,
der_Nordmann

Ne keine Lust mehr auch noch ne Mark da rein zu stecken. Und wenn der nur für 1k weggeht, ist mir das egal

Was ist denn das für einer ?

Octavia 2 Kombi, 1.9 TDI BKC (nicht von dem Abgassquatsch betroffen).

DPF, AHK, 8 Fach bereift, Sitzheizung, Tempomat, grüne Plaquette

Wenn ich Deine Probleme so sehe ist das doch nicht alles auf das Modell zu schieben .. der elektronikquatsch mal aussen vor.

Alles andere ist doch üblich. Gebrochene Federn und undichtichkeit sowie feste Bremssattel hinten .

Hast Du mal ein Bild von dem Kfz ?

Ist der rechte 😉

Gggg

Und weg mit dem Haufen:

http://suchen.mobile.de/.../240357603.html?lang=de

Deine Antwort
Ähnliche Themen