Angebot für A4 S-Line 1.8 TFSI ?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Angebot für einen gebrauchten, misanoroten A4 Avant bekommen
5.009 Km, 118 KW (160 PS), Benzin, Misanorot, EZ: 09.2008
36990€
Ausstattung
* Anhängerkupplung (Kugelkopf abnehmbar)
* Audi Drive Select
* Audi music interface
* Außenspiegel elektr. verstell-, heiz- und anklappbar, mit Abblendautomatik und Memory
* Misanorot
* Diebstahl-Warnanlage + Innenraumabsicherung / Abschleppschutz
* Dynamiklenkung
* Einparkhilfe vorn und hinten, optisch mit Rückfahrkamera (APS Advanced)
* Exterieur-Paket S line
* Fahrassistenz-Sytem: Anfahr-Assistent (hold assist)
* Fahrassistenz-Sytem: Automatische Distanzregelung (Adaptive Cruise Control)
* Fahrassistenz-Sytem: Spurwechselassistent (side assist)
* Fahrer-Informations-System (FIS) mit Farbdisplay
* Fahrwerks-Dämpfungssystem Magnetic Ride (adaptives Dämpfersystem)
* Fixierset für Schienensystem im Gepäckraum
* Glanz-Paket
* Innenspiegel mit Abblendautomatik
* Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Beifahrersitz
* Kofferraumdeckel elektr. betätigt (öffnen + schliessen)
* Komfort-Klimaautomatik 3-Zonen
* Lenkrad (Leder) mit Multifunktion S-line
* Licht- und Regensensor
* Licht- und Regensensor und Fernlichtassistent
* Licht-Paket
* LM-Felgen 7,5x17 (7-Arm, Struktur)
* Mittelarmlehne vorn
* Mobiltelefon/Handy (Bluetooth) mit Bedienhörer in Mittelarmlehne
* Multi-Media-Interface MMI Navigation
* Panoramadach vorn elektrisch, hinten fest
* Radioempfang digital (DAB)
* Reifenkontroll-Anzeige
* Reserverad als Notrad
* Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
* Schließ-/Startsystem Advanced Key
* Seitenairbag hinten
* Sender für Garagentoröffner (integriert)
* Sitzbezug / Polsterung: Alcantara / Leder mit Logo-Prägung in Vordersitzlehnen
* Sitze vorn elektr. verstellbar (links mit Memory)
* Sitzheizung vorn
* Sitzheizung vorn und hinten
* S-Line Sportpaket Plus
* Sonnenschutzrollo an Türscheiben hinten
* Sound-System Bang & Olufsen
* Sprachsteuerungs-System
* Türarmlehnen beledert
* TV-Empfang (Tuner) analog und digital
* TV-Empfang (Tuner) analog und digital / Radioempfang digital
* Xenon-Scheinwerfer Plus adaptive light (Abbiegelicht integriert)
Verbrauch / Emission
Verbrauch innerorts 9,70l / 100 km
Verbrauch außerorts 5,80l / 100 km
Verbrauch kombiniert 7,20l / 100 km
CO2 Emission 172g / 100 km
Umweltplakette Grün
Schadstoffklasse Euro 4
--------------------------
Was haltet ihr von diesem Angebot und warum ist der Preis so niedrig?
Wegen dem Motor? der Farbe?
Also ich würde den sofort kaufen aber bin etwas verunsichert wegen dem niedrigen Preis.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße
Daniel
74 Antworten
Wer ist Vorbesitzer ?? War es ein Privatman oder Leihwagen Gesellschaft ??
Ich nehme an, dass es ein Audi-Werksdienstwagen war. Auf dem Kennzeichen steht zumindest Audi-Gebrauchtwagen:Plus - Werksdienstwagen.
Zum Thema Motorisierung:
Ich werde den 1.8TFSI Probe fahren und schauen ob ich damit glücklich werde, alternativ steht auch noch der 2.0 TDI mit 143 PS auf dem hof. Wenn ich absolut mit keinem Motor zufrieden bin, werd ich mir wohl nen neuen A3 Sporti mit 170PS holen. we´ll see
Hi,
Überleg das Gut. Ich würde an deine Stelle das Auto nicht kaufen. Für das Geld hast du Neuwagen! Du weißt nicht was früher war und wieso auf einmal das Auto ein Schnäppchen geworden ist…Nix ist um sonst!
Zitat:
Original geschrieben von Daniel-S-84
Ich nehme an, dass es ein Audi-Werksdienstwagen war. Auf dem Kennzeichen steht zumindest Audi-Gebrauchtwagen:Plus - Werksdienstwagen.
Frag nach !!!
Ich hatte bei fast 90 % der Autos die mir damals gefallen hätten immer die Aussage: "Leasing, Mietwagen, usw.!"
Schlussendlich habe ich dann einen gut Ausgestatteten bei Privat gekauft, was ich bis heute nicht bereuhe.
Mfg Tobi
Ähnliche Themen
Vermutlich ist das ein Werkswagen von Audi.
Ich würde ihn kaufen: super Ausstattung, super Farbe (selten, muss gefallen), wenig km. Alter ist egal, er bekommt doch noch Garantie für insgesamt 4 Jahre nach EZ.
Was nützt ein Neuwagen, der "nackig" ist?
Also es ist ein Werksdienstwagen von Audi und der Preis ist kein super Schnäppchen, sondern ein sehr fairer Marktpreis. Der ganze Schnick Schnack verliert halt total an Wert.
Klar könnte ich mir alternativ einen A4 Ambition mit 160 PS Motor basteln und noch ein paar extras wie Xenon.... aber das wars dann auch schon fast. Zudem kann ich den Gebrauchten mit 3,9% finanzieren und beim Neuwagen wären es 5,9%.
Ich werde noch eine Carlifeplus-Garantie abschließen und bin dann erst einmal auf der sicheren Seite.
Ich persönlich finde, dass das rot zusammen mit dem S-Line exterieur und dem open sky richtig gut aussieht und bei einem Neuwagen würde für mich auch nur rot oder weiß in Frage kommen. Bin lange genug schwarze und graue Autos gefahren und das rot hat es mir einfach angetan. (mein erstes Auto war auch ein roter BMW^^-- back to the roots) Auf dem Firmenparkplatz werde ich natürlich auffallen wie ein bunter Hund 🙂
Hab noch etwas gestöbert und alternativ einen weißen A4 Avant S-line mit 170 Ps tdi gefunden und auch passabler Ausstattung. Der kostet ein bisschen mehr als der rote A4. Im Endeffekt werd ich mich wohl zwischen den beiden Entscheiden. Nichtsdestotrotz tendiere ich eher zum roten A4.
Zum Thema Privatkauf:
Ich möchte mein Auto beim Händler in Zahlung geben um weniger Stress zu haben und daher fällt der Privatkauf weg. Einen Teil möchte ich auch finanzieren und da sind die 3,9% von der Audibank schon nicht schlecht.
Also ich wäre da sehr skeptisch, die Kiste hat so wenige Kilometer, da fragt man sich schon ob der jemals bewegt wurde 😉 Und wenn das der Fall war, wie der wohl bewegt wurde...2 Monate im Showroom und dann mal schnell 50km Probefahrt mit "Leistungscheck" was denn bei dem Wagen so geht 🙄
Und die ganzen "Ausstattungsmerkmale" sind sehr schön....aber leider auch gerne Quelle von Fehlern. Da es kein Neuwagen ist, muß man dabei die reduzierte Garantie / Gewährleistung beachten. Aus der Werksgarantie ist das Auto bald raus, und da die Kiste nicht gefahren wurde, kann man nicht sagen, dass alle Systeme hinreichend getestet wurden.
Einen Neuwagen mit 2 Jahren Garantie würde ich da immer bevorzugen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Daniel-S-84
Also es ist ein Werksdienstwagen von Audi und der Preis ist kein super Schnäppchen, sondern ein sehr fairer Marktpreis. Der ganze Schnick Schnack verliert halt total an Wert.
So sehe ich das auch 🙂.
Wenn du dich in das Auto verliebt hast (das kann ich bei der Ausstattung und der Farbe verstehen), dann kauf es. Ich denke der Preis ist ok.
Deine Frage zum Verbrauch: Noch mehr als bei den Dieseln hängt er vom Fahrstil und Fahrgewohnheiten ab. Bei dauernden Kurzstrecken nimmt er mehr und bei 180 aufwärts über die Autobahn auch.
Mein Rahmen im Durchschnittsverbrauch lag je nach Nutzung ca. zwischen 7,5 und 10 Litern/100 km.
Wenn du größtenteils ruhig fährst, die Schaltanzeige beachtest und nicht nur Kurzstrecken hast solltest du dich zwischen 8,5 und 9 Litern einpendeln.
8-9l wären für mich Ok. 10l wäre grenzwertig.
Die Meinungen gehen, wie eigentlich immer in einem Forum, weit auseinander. Bin aber dennoch für alle Meinungen dankbar.
Das Auto ist ja noch nicht gekauft und sollte ich ein schlechtes Gefühl bei diesem Wagen haben, dann werde ich den nicht kaufen.
Ich habe das Glück, 3 Fahrzeuge die mir gut gefallen, als Gebrauchtwagen zu bekommen:
1. 143 PS TDI S-line Phnatomschwarz , Xenon.......
2. 170 PS TDI S-Line Ibisweiß, Xenon....
3. 160 PS TFSI S-Line Misanorot, ....................................................
Ich werde alle drei Fahrzeuge probefahren und zunächst für mich den passenden Motor ermitteln. Mit diesem Motor werde ich mir bei dem Händler noch ein Neuwagenangebot geben lassen und dann ganz einfach und pragmatisch den Gebrauchten und den Neuwagen vergleichen. (Eventuell ziehe ich den 2.0 TFSI 180PS auch noch in Betracht, wenn mir der 1.8er zu wenig ist und der Diesel nicht gefällt)
Hi,
einige Anmerkungen zum Auto:
1. Der Motor "passt" nicht zur extrem guten Ausstattung. Zu schwach - besser wäre ein V6 oder der 2.0 TFSI.
2. Die Farbe sieht zwar super aus - aber 95% der möglichen Kunden würde sie trotzdem nicht kaufen. Beim Wiederverkauf ist der Wagen ein Exot.
3. Der Preis immer noch zu hoch. Über 61% Restwert nach 18 Monaten ist bei der Überausstattung zu viel - bei einem normal ausgestatten Wagen wären 61% Restwert ein guter Wert.
4. Im September 2011 ist der Wagen grob geschätzt noch 24-25k Wert. 😰
ps. für viele der eingebauten Extras zahlen 98% der möglichen Käufer leider keinen Cent!
G.
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von cobraeins
Hi,einige Anmerkungen zum Auto:
1. Der Motor "passt" nicht zur extrem guten Ausstattung. Zu schwach - besser wäre ein V6 oder der 2.0 TFSI.
...
Der 2.0 TFSI "passt" auch nicht. Ebenfalls zu schwach - besser wäre ein S4🙄
Zitat:
Original geschrieben von Daniel-S-84
8-9l wären für mich Ok. 10l wäre grenzwertig.Ich werde alle drei Fahrzeuge probefahren und zunächst für mich den passenden Motor ermitteln. Mit diesem Motor werde ich mir bei dem Händler noch ein Neuwagenangebot geben lassen und dann ganz einfach und pragmatisch den Gebrauchten und den Neuwagen vergleichen. (Eventuell ziehe ich den 2.0 TFSI 180PS auch noch in Betracht, wenn mir der 1.8er zu wenig ist und der Diesel nicht gefällt)
10 Liter wird jemand der einigermaßen verbrauchsbewusst und vorausschauend fährt nicht verbrauchen.
Ich habe das außer über Autobahn nur mal im Winter geschafft mit viel Stadtverkehr, vielen Verbrauchern (Sitzheizung, Außenspiegelheizung usw.) und vielen Kurzstrecken.
Wenn ich gleich im Auto bin schaue ich mal in meinen Langzeitverbrauch im FIS.
Wenn du jetzt vom 1,6 mit 105 PS kommst werden dir die 160 PS dicke reichen. Wirst du sehen. Selbst für mich der vorher den 2,0 130 PS hatte ist der neue äußerst flott.
Es gibt auch Leute, die alles unter einem S4 für lahm halten, davon sollte man sich nicht beirren lassen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von eurotrink
[Der 2.0 TFSI "passt" auch nicht. Ebenfalls zu schwach - besser wäre ein S4🙄
Zwei dumme ein Gedanke 😁.
Noch ein Tipp von mir:
Lass dich von der tollen Ausstattung nicht blenden. Nimm den Wagen nur, wenn du in etwa die gleiche Ausstattung auch bei einem Bestellfahrzeug rein packen würdest. Wenn da jetzt aber viele Dinge dabei sind, die du nicht brauchst bzw. dann nicht nutzt, dann kriegst einen neuen 1.8 TFSI auch um den Preis.
Aussagen wie: "der Wagen hat für die Leistung zu viel Ausstattung" verstehe ich nicht ganz. Mit 160PS lässt sich der A4 (auch wenn er dank der Ausstattung etwas mehr Leergewicht hat) durchaus adäquat bewegen. Manche legen halt Wert auf Ausstattung und weniger auf sportlichste Motorleistung, andere fahren lieber nen 6 Zylinder und sparen bei der Ausstattung und wieder andere packen in nen S4 Vollausstattung rein weil Geld eh keine Rolle spielt.
Wirklich "lahme" Motoren gibts beim neuen A4 ja ohnedies nicht mehr - bei nem 1.6er Sauger mit 100 oder 105PS würd ich die Aussage noch verstehen, aber 160PS sollten auch im Jahr 2010 in der Mittelklasse noch ausreichen (vor nicht allzu langer Zeit galt ein 1.9L TDI mit 130PS noch als sportlich und reichte auch dicke aus).
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Noch ein Tipp von mir:
Lass dich von der tollen Ausstattung nicht blenden. Nimm den Wagen nur, wenn du in etwa die gleiche Ausstattung auch bei einem Bestellfahrzeug rein packen würdest. Wenn da jetzt aber viele Dinge dabei sind, die du nicht brauchst bzw. dann nicht nutzt, dann kriegst einen neuen 1.8 TFSI auch um den Preis.
Aussagen wie: "der Wagen hat für die Leistung zu viel Ausstattung" verstehe ich nicht ganz. Mit 160PS lässt sich der A4 (auch wenn er dank der Ausstattung etwas mehr Leergewicht hat) durchaus adäquat bewegen. Manche legen halt Wert auf Ausstattung und weniger auf sportlichste Motorleistung, andere fahren lieber nen 6 Zylinder und sparen bei der Ausstattung und wieder andere packen in nen S4 Vollausstattung rein weil Geld eh keine Rolle spielt.Wirklich "lahme" Motoren gibts beim neuen A4 ja ohnedies nicht mehr - bei nem 1.6er Sauger mit 100 oder 105PS würd ich die Aussage noch verstehen, aber 160PS sollten auch im Jahr 2010 in der Mittelklasse noch ausreichen (vor nicht allzu langer Zeit galt ein 1.9L TDI mit 130PS noch als sportlich und reichte auch dicke aus).
Wieso soll er auf diese Extras verzichten, wenn er einen fast neuen Wagen zum realistischen Preis kaufen kann? Und diese Extras genießen? Warum muss unbedingt ein neuer her?
Weil er neu ist? Mit viel weniger Ausstattung? Mit Garantie über 4 Jahre ist er wie neu, es wird bis 100.000 km alles zu 100% bezahlt, Arbeitskosten und Ersatzteile.
p.s. Mit Aussage über die Leistung bin ich völlig einverstanden. "Schlechte" Motoren gibt es im B8/8K nicht mehr (1.6, 2.0).