angebot bei autoscout
hi leute,
könnt ihr mir was zu dem angebot sagen? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgmqtastoe1s
wie sehen die schwäche aus?
Beste Antwort im Thema
einen automaten will ich gar nicht 🙂
72 Antworten
kann einer noch was zur zuverlässigkeit der maschinen sagen? ( keinen diesel)
was haltet ihr von dem hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vguufs3usw1r
oder dem hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgeldfdyawuy
sorry,
aber ich werde euch noch ein bischen weiter nerven 🙂
da ich unbedingt einen audi haben will,und mit den neueren modellen keine erfahrung habe.
greets.
Wenn du Preise auf Plausibilität prüfen willst, schau dir autofokus24.de an. Kurz registrieren, Auto eingeben, Richtpreise abfragen (kost nix als Privatmann). Sehr hilfreich ist es mit Modelljahr und Ausstattung etwas zu spielen. Dann hast du ein Gefühl welcher Audi wie hoch gehandelt wird. Von privat eher 1000-1500 drunter, beim Händler natürlich drüber ausgepreist. Es könnte sich ja jemand finden, der genug Geld hat, dazu den Druck ein Auto zu kaufen verspürt und keine Preisvergleiche durchführt. Das ist leicht verdientes Geld, denn runterhandeln wollen alle und dazu brauchts einen Zuschlag.
PS: "Rabatt, das lass dir sagen, der wird vorher aufgeschlagen".
Persönliche Anmerkung:
Du hast oben einen B6 und einen B7 ausgesucht, jeweils ähnliche Laufleistung. Du siehst an den Preisen selbst, dass die neueren weit höher gehandelt werden wie die alten B6 ohne diesen Single Frame Kühlergrill. Innen sind die Karren quasi identisch, auch die Technik ist (von den Motoren abgesehen) sehr ähnlich.
Ich würd mir an deiner Stelle einen gepflegten B6 mit passabel und belegbar wenigen Kilometern suchen, am besten Modelljahr 2003 und 2004. Der 2.0 ALT Motor (kein FSI!) ist nicht verkehrt, wird günstig gehandelt. Denk ggf. über eine LPG Anlage nach. In die Reserveradmulde eines A4 passen bis zu 63l Netto LPG. Was bei ca 9-11l LPG (nach Spritmonitor) zu aktuell 53 Cent/l auf Kosten von aufgerundet 6 cent/km bzw. 6000€ je 100.000 km führt bei einer Reichweite von fast 600km mit einer LPG Tankfüllung. Bei Benzin kommst du mit 1,35€/l auf 12 Cent/km bzw. 12.000€ je 100.000 km. Wenn du vor hast den Wagen noch ne Weile zu fahren, denk drüber nach. Ein B6 mit LPG zusammen ist in Anschaffung und Spritkosten weit billiger als ein technisch faktisch gleichwertiger B7 auf Benzin.
Bei den 2.0 hatten die ersten Modelljahre (bis Mitte 2002) nach Foreninfos etwas mit Ölverbrauch zu kämpfen. Man muss nur drauf achten, ggf. nen halben Liter Öl mitführen - schlimm ist sowas nicht.
Edit: Wenn du sowieso vom Händler kaufst (1/2 Jahr Garantie), fahr den diese Garantiezeit, schau Ihn dir gut an und wenn du Ihn als solide empfindest rüste LPG nach. Wie der Kollege unter mir schrieb, du riskierst weniger Kohle.
Zitat:
Original geschrieben von jarvala
kann einer noch was zur zuverlässigkeit der maschinen sagen? ( keinen diesel)was haltet ihr von dem hier: www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vguufs3usw1r
oder dem hier: www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgeldfdyawuy
sorry,
aber ich werde euch noch ein bischen weiter nerven 🙂
da ich unbedingt einen audi haben will,und mit den neueren modellen keine erfahrung habe.greets.
mmmmh. Also die Beiden find ich ausgesprochen langweilig.
Und der Zweite passt so gar nicht in Dein ursprüngliches Preissegment. Was soll es denn am liebsten sein, ein B6 oder B7?
Mit dem Zweiten kann man eigentlich nichts falsch machen, der Motor ist robust aber auch unspektakulär. Und bei ca. 7,5TEUR riskiert man auch einen sehr überschaubaren Betrag.
Wie wärs hiermit: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
dein link hört sich nicht schlecht an,
ist aber leider ein automat 🙁
ich hätte schon gern einen B7,
ausgeben will ich max. 20.000.
von der leistung her würden mir 131 oder 150 ps auch reichen,
auch wenn die nicht soviel spaß machen wie 200 pferdchen 🙂
Ähnliche Themen
Du kannst auch unter
http://www.autobudget.de
ein wenig mit Preis und Ausstattung "spielen".
Nach meiner Erfahrung entsprechen momentan die Angaben "Zustand hervorragend, Händlerverkaufspreis" ungefähr dem Händlerwunschpreis. Die Ergebnisse für "Händler-EK, Zustand gut" scheinen allerdings momentan eher der Realität zu entsprechen.
Auf jeden Fall kannst Du dort einen ungefähren Überblick bekommen, wie sich welche Ausstattung auf den Preis auswirkt.
LG Paulchen_001
Was hältst du von einem nagelneuen Seat Exeo? Das ist der B7, einzig die Fabrik steht nun in Toledo statt in Ingolstadt, dazu kleine Änderungen auf die Seat-Front. Als EU Import kommt der für 20k5 daher, mit Extras etwa 22.000€ mit guter Ausstattung. Dazu null Kilometer und zwei Jahre Garantie. Das Armaturenbrett vom alten TT gefällt mir sogar besser wie das Original im B7. Da gibts den sehr bewährten 1.8T mit 150PS, drückt gut und lässt sich ggf. noch chippen.
Siehe z.B. http://www.neuwagenmarkt.de/.../suchergebnis.html?...
hab noch einen gefunden http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oh man,ich geh euch bestimmt auf den wecker.
neeeeee keine Ausstattung.....nicht mal Sitzheizung, keine Sportsitze, kein Sportfahrwerk....kein Xenon...das sind alles Sachen, wo du dich dann nachher drüber ärgerst wenn du das Auto hast- oder auch später verkaufen willst!
Der zweite ist in meienn Augen noch schlimmer, außer Navi+ hat der ja garnichts. Nur die KM passen 😉
@GaryK : Das Exeo Cockpit stammt aus dem 8H (A4 Cabrio) 😉
Könnte aber wirklich ne Alternative sein , bei dem Budget
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Was hältste von dem?
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
mmmmh. Also die Beiden find ich ausgesprochen langweilig.Zitat:
Original geschrieben von jarvala
kann einer noch was zur zuverlässigkeit der maschinen sagen? ( keinen diesel)was haltet ihr von dem hier: www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vguufs3usw1r
oder dem hier: www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgeldfdyawuy
sorry,
aber ich werde euch noch ein bischen weiter nerven 🙂
da ich unbedingt einen audi haben will,und mit den neueren modellen keine erfahrung habe.greets.
Und der Zweite passt so gar nicht in Dein ursprüngliches Preissegment. Was soll es denn am liebsten sein, ein B6 oder B7?
Mit dem Zweiten kann man eigentlich nichts falsch machen, der Motor ist robust aber auch unspektakulär. Und bei ca. 7,5TEUR riskiert man auch einen sehr überschaubaren Betrag.Wie wärs hiermit: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich kann nur zum zweitem was sagen.
Ich habe den gleichen im März geschossen.
8.000€
Mit 147 T/km
Navi Becker mit sound system 10 Lautsprecher (aktiv) und I-pot
Luft Sitze
Telefon
6-Gang, stufenl. Multitronic Automatik
Anhängerkupplung
Check Heft
+ das was der andere auch hat.
Zitat:
Original geschrieben von Krauli12
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Was hältste von dem?
ist leider ein diesel,
rechnet sich bei meiner fahrleistung nicht 15-20tkm im jahr
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Dann aber der hier! :-)
das nenn ich mal ein angebot,wow.
@krauli, vielen dank.
und danke an alle die mir bisher geholfen haben.
soviel hilfe ohne dumm angemacht zu werden, hab ich bis jetzt nur im ford forum gehabt.
Den finde ich auch chic...und super Ausstattung...
Gerngeschehn :-)