Anfahrtsschwäche 350 CDI

Mercedes E-Klasse C207

Hallo Leute,

habe mit meinem 350 CDI Probleme beim Anfahren. Es benötigt immer etwa 1-2 Sekunden, bis der Drehmoment an der Ampel beim Start da ist. Im Sport-Modus geht es etwas schneller aber immer noch kein spontanes Wegkommen. Jeder Polo lässt einen erst mal auf den ersten 5 Metern stehen.

Hat jemand Erfahrungen damit. Kann man das mit einem Chip verbessern?

Danke für sachgerechte Antworten 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo antoniognite,

das ist die albekannte Gedenksekunde!
Diese Problem gibt es seit es die cdi Motoren von MB gibt.
Du kannst mal bei Freundlichen nach einem Softwareupdate fragen.Ansonsten gibt es da so Boxen die man zwischen Gaspedal und Steuergerät hängt,diese sollen das Ansprechverhalten verbessern.
Bevor du das machst würde ich versuchen mit diesem Problem zu leben ,da du ja noch Garantie hast und diese könnte durch den Einbau einer solchen Box in Gefahr kommen.
Wenn du unbedingt so eine Box haben willst,frag doch mal bei Brabus und Lorinser nach.Diese beiden Anbieter arbeiten eng mit MB zusammen, und können dir bestimmt einen gute Lösung bieten ,ohne das es Probleme mit der Garantie gibt.
MfG
SammyD

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

- Wenn ich an der Ampel stehe und HOLD aktiviere, fährt er ohne Verzögerung los. So soll es sein!

Wie aktiviert man "Hold"?

Bremse schnell treten, dann wird HOLD im KI angezeigt.

Muss ich gleich mal ausprobieren - man lernt immer noch dazu 😉

Zitat:

Original geschrieben von 100173



- Wenn ich an der Ampel stehe und HOLD aktiviere, fährt er ohne Verzögerung los. So soll es sein!
- Wenn ich das Fahrzeug nur mit der Bremse "halte", dann gibt es eine Verzögerung.

Ich habe meinen 🙂 auch so lange gedrängt, dass er mir deswegen die neueste Softwareversion aufspielt. Und siehe da, ich habe das gleiche Erscheinungsbild:

Aus HOLD geht er sofort ab,

aus der Bremse bleibt die Verzögerung. Ist halt beim Rangieren lästig, aber an der Ampel feuert er jetzt auch im Modus C richtig schnell ab.

Gruß
der.robe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der.robe



Zitat:

Original geschrieben von 100173



- Wenn ich an der Ampel stehe und HOLD aktiviere, fährt er ohne Verzögerung los. So soll es sein!
- Wenn ich das Fahrzeug nur mit der Bremse "halte", dann gibt es eine Verzögerung.
Ich habe meinen 🙂 auch so lange gedrängt, dass er mir deswegen die neueste Softwareversion aufspielt. Und siehe da, ich habe das gleiche Erscheinungsbild: Aus HOLD geht er sofort ab, aus der Bremse bleibt die Verzögerung. Ist halt beim Rangieren lästig, aber an der Ampel feuert er jetzt auch im Modus C richtig schnell ab.

Gruß
der.robe

super!

Das Beste oder nichts!

Nur zu blöd dass diese 'Anfahrschwäche' ja eigentlich eine 'Gasannahmschwäche' ist. Also, ich tret' bei 100 auf's Gas, noch nicht mal kick-down, und die ersten 1-2 sec tut sich nix! (wurde im 212er Forum hinlänglich diskutiert!). Mit HOLD ist da schlecht, 'hab ja nur einen rechten Fuß!
Das verzögerte Beschleunigen (NICHT aus dem Stand heraus!) ist für mich deutlich lästiger als aus dem Stand verzögerte Gasannahme!

Auf Landstrasse hinter einem LKW ist mir etwas mulmig kick-down zu machen um flott vorbei zu kommen (selbst im S-Mode). Es ist mir schon passiert, dass MEIN Hintermann vorher schon ausgeschert ist, gerade als der 'letzte' Gegenverkehr vorbei war. Das ist NICHT lustig und schon garnicht ungefährlich!

Sebastian

Habe es ausprobiert. Das klappt tatsächlich 😉 Nur mit der Hold-Funktion habe ich ein paar Probleme. Meiner Beifahrerin ist es gestern Abend schon schlecht geworden, weil ich immer versucht habe mit einem schnellen Tritt auf die Bremse die Hold einzuschalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von doordefender


weil ich immer versucht habe mit einem schnellen Tritt auf die Bremse die Hold einzuschalten 😉

Das geht doch besser so:

Nach

dem ganz normalen Anhalten einfach nochmals auf die Bremse treten. Fertig ist HOLD.

Das braucht kein

schneller Tritt

sein. - Senioren können das auch. 😁😁😁

Gruß
der.robe

Zitat:

Original geschrieben von murtom


Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Tagen mit der Fa. Piecha telefoniert die hier einen so genannten Power-Converter anbieten.
Lt. deren Info ist es wohl so, das diese Gedenksekunde vom elektronischen Pedal verursacht wird.
Dieser Power Converter muss wohl genau dieses Problem beheben.

Ich werde mir den Power Converter, wenn die TV-Freischaltung da ist, gleich mit einbauen lassen und dann bin ich mal gespannt.

Anbei der Link:
Link

Hallo murtom,

wenn Du den Power Converter bei Dir eingebaut hast, freuen wir uns auf einen kurzen Erfahrungsbericht 😁.
Für meinen W204 mit der 250CDI 5G Automatik ist dieser Power Converter auch einsetzbar und würde den Wagen normal fahrbar machen.

Grüße,
koko86

also mich nervt diese Anfahrschwäche auch, habe aber jetzt etwas interessantes von einem Bekannten erfahren.
Der 350 CDI Motor ist Softwaremäßig gedrosselt um irgendwelche Euro-Normen einzuhalten.
Er hat das Steuergerät bei einem "nicht Mercedes" Autohaus umprogramieren lassen und ein Test auf dem Prüfstand ergab 20 PS Mehrleistung und 620 NM ! Und die Anfahrtschwäche ist auch beseitigt.
Hat jemand ähnliches gehört ????

Gibts diese Anfahrschwäche eigentlich auch bei anderen Motoren? Hatte am We einen 350 CGI zur Probefahrt und was ungewöhnliches ist mir dabei nicht aufgefallen...

Zitat:

Original geschrieben von Aries0504


also mich nervt diese Anfahrschwäche auch, habe aber jetzt etwas interessantes von einem Bekannten erfahren.
Der 350 CDI Motor ist Softwaremäßig gedrosselt um irgendwelche Euro-Normen einzuhalten.
Er hat das Steuergerät bei einem "nicht Mercedes" Autohaus umprogramieren lassen und ein Test auf dem Prüfstand ergab 20 PS Mehrleistung und 620 NM ! Und die Anfahrtschwäche ist auch beseitigt.
Hat jemand ähnliches gehört ????

Hört sich gut an. Welches Chiptuning war das und was kostet es?

keine Ahnung, ist aber nur Programierung des Steuergerätes gewesen, ein Chip wird da nicht verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Aries0504


keine Ahnung, ist aber nur Programierung des Steuergerätes gewesen, ein Chip wird da nicht verbaut.

Das klingt wirklich interessant. Kannst Du Deinen Bekannten fragen, wo er das hat machen lassen? Vielleicht gibt es dazu sogar weitere Informationen im Netz.

Hallo Zusammen,
nun ist seit Mitte Juli zu diesem Thema nichts mehr geschrieben worden. Sind etwa bei Euch die Anfahrschwächen verschwunden?? Ich hab meine jedenfalls unverändert. Fahre zwischendurch zur Erholung immer die Kuh (Q5) meiner Frau. Da macht es rrichtig Spaß, wenn die Ampel grün wird.

Hab mal in den letzten Tagen ein wenig gespielt und den Eindruck: wenn man die Bremse zwischendurch ein bißchen locker läßt, dann vergisst das Getriebe den Schlafmodus.
Was gibt es denn Neues an der "Software-Front" ?

Gruß
Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen