Anfahrtsschwäche 350 CDI

Mercedes E-Klasse C207

Hallo Leute,

habe mit meinem 350 CDI Probleme beim Anfahren. Es benötigt immer etwa 1-2 Sekunden, bis der Drehmoment an der Ampel beim Start da ist. Im Sport-Modus geht es etwas schneller aber immer noch kein spontanes Wegkommen. Jeder Polo lässt einen erst mal auf den ersten 5 Metern stehen.

Hat jemand Erfahrungen damit. Kann man das mit einem Chip verbessern?

Danke für sachgerechte Antworten 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo antoniognite,

das ist die albekannte Gedenksekunde!
Diese Problem gibt es seit es die cdi Motoren von MB gibt.
Du kannst mal bei Freundlichen nach einem Softwareupdate fragen.Ansonsten gibt es da so Boxen die man zwischen Gaspedal und Steuergerät hängt,diese sollen das Ansprechverhalten verbessern.
Bevor du das machst würde ich versuchen mit diesem Problem zu leben ,da du ja noch Garantie hast und diese könnte durch den Einbau einer solchen Box in Gefahr kommen.
Wenn du unbedingt so eine Box haben willst,frag doch mal bei Brabus und Lorinser nach.Diese beiden Anbieter arbeiten eng mit MB zusammen, und können dir bestimmt einen gute Lösung bieten ,ohne das es Probleme mit der Garantie gibt.
MfG
SammyD

123 weitere Antworten
123 Antworten

...stimmt leider!
Ein "Softwareupdate" hat leider auch nix gebracht !

Hallo antoniognite

Also von dem Problemchen habe ich auch schon gehört, aber selbst noch nie erlebt...
Probiere es mal mit Fuss von der Bremse!
Was gar nicht geht ist mit Fuss auf Bremse und Gas zu gleicher Zeit stehen. Der MB hat ist ein Cleverer, der Boardcomputer merkt sich das Fahrverhalten, so auch wie viel Gas mit wieviel Geschwindigkeit zusammenfällt, so wird der sportlichste MB langsam!!

grüsse steve

Zitat:

Original geschrieben von sebastian70


Diese "Anfahrschwäche" tritt ja auch im Betrieb bei wenig bis mittlerer Gaspedalstellung auf (keine Beschleunigung). Tritt man dann flott auf das Gaspedal (egal ob ganz durch oder ein gutes Stück) hat man auch diese spürbare Verzögerung bevor der Schub einsetzt.

Sebastian

Ich habe das 350 CDI Cabrio letztes Wochenende probegefahren und mir ist genau dieses Verhalten aufgefallen. Wenn ich das Gaspedal durchtrete, erwarte ich eine spontane Kraftentfaltung. Und dann passiert es: Nichts für 1-2 Sekunden. Egal ob aus dem Stand oder während der Fahrt.

Dem Verkäufer habe ich das Problem geschildert, er will es jedoch nur "weg diskutieren", Ihm würde nichts auffallen.

Im Forum lese ich von SW Updates, die dieses Problem beheben sollen.

Das selbe Phänomen kenne ich von meiner C-Klasse mit 250 CDI Automatik, sehr störend.

Grüße, koko86

bei C dauert es 1 sec.
aber in S Stellung gehts sofort los.😎

Ähnliche Themen

Ich habe exakt das selbe Problem bei meinem R 350 CDI EZ 11/2009 - nicht nur das mich jeder "Polo" abhängt, aus dem Alter bin ich raus, damit kann ich leben!
Vorallem im Stadtverkehr ist das verzögerte Ansprechverhalten echt ein Handicap, so dass meine Frau sich weigert den Wagen zum Einkaufen zu nehmen, die Größe macht ihr nichts, tatsächlich die Gedenksekunde nervt.
Ich frage ebenfalls mal meinen Händler.
Grüße
Schwabe550

Zitat:

Original geschrieben von Schwabe550


Ich habe exakt das selbe Problem bei meinem R 350 CDI EZ 11/2009 - nicht nur das mich jeder "Polo" abhängt, aus dem Alter bin ich raus, damit kann ich leben!...

Ich aber nicht! Das stell' ich mir gerade vor: Bretter auf die A6 , kick down und 'ne ganze 'Polo-Meute' düst links an mir vorbei. Das geht überhaupt nicht! 😠

Übrigens hatte ich unlängst das Vergnügen, erstmalig diese 'Audi-Kuh' (Q7 V12 Diesel) zu fahren. Diese Anfahrschwäche hatte der auch und das Zusammenspiel mit der Automatik kam mir recht unharmonisch vor. Aber vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd so ein Auto 'richtig' zu bedienen!

Sebastian

Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Tagen mit der Fa. Piecha telefoniert die hier einen so genannten Power-Converter anbieten.
Lt. deren Info ist es wohl so, das diese Gedenksekunde vom elektronischen Pedal verursacht wird.
Dieser Power Converter muss wohl genau dieses Problem beheben.

Ich werde mir den Power Converter, wenn die TV-Freischaltung da ist, gleich mit einbauen lassen und dann bin ich mal gespannt.

Anbei der Link:
Link

da kann doch was nicht stimmen, ich hab die Gedenksekunde doch auch nicht.
Wieso ist das bei gleichen Autos unterschiedlich??😕

Gibt es bei Euch Ampeln auf der Autobahn? 😛

Zitat:

Original geschrieben von sebastian70



Zitat:

Original geschrieben von Schwabe550


Ich habe exakt das selbe Problem bei meinem R 350 CDI EZ 11/2009 - nicht nur das mich jeder "Polo" abhängt, aus dem Alter bin ich raus, damit kann ich leben!...
Ich aber nicht! Das stell' ich mir gerade vor: Bretter auf die A6 , kick down und 'ne ganze 'Polo-Meute' düst links an mir vorbei. Das geht überhaupt nicht! 😠

Übrigens hatte ich unlängst das Vergnügen, erstmalig diese 'Audi-Kuh' (Q7 V12 Diesel) zu fahren. Diese Anfahrschwäche hatte der auch und das Zusammenspiel mit der Automatik kam mir recht unharmonisch vor. Aber vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd so ein Auto 'richtig' zu bedienen!

Sebastian

Tolle Sache mit der Box. Bin echt gespannt auf das Ergebnis. Halte mich auf dem Laufenden. Und 357 EUR ist mir das in jedem Fall wert, wenn es funktioniert.

Antonio

Übrigens: die AMS hatte wie berichtet bereits die Möglichkeit, den
neuen E 350 CDI probezufahren (265 PS, 620 Nm). Er soll nicht
nur "sehr druckvoll" beschleunigen, sondern "zeigte auch praktisch
keine Anfahrschwäche mehr".

MfG Jochen

Ich war bei meinem Cabrio (EZ. 30.3.2010) der Auffassung, in den ersten 800 KM hat es dieses Problem nicht gegeben. Aber seitdem nervt es alle die das sonst tolle Auto fahren. Bei Software würde man sagen:

It's Not a Bug, It's a Feature!

Aber auf dieses Feature würde ich liebend gerne verzichten. ES NERVT !!
Mein Freundlicher aus der NDL Duisburg hat es nach Rücksprache mit Berlin auch so geschildert. Der Wandler schaltet ab und dann kommen die gefühlten 60 Sekunden Überlegung "soll ich denn mal wirklich anfahren??" - In Wirklichkeit sind es ja < 1 Sekunde, aber nicht nur der Polo ist bereits weg. Der Blick geht sofort in den Rückspiegel and man wartet das einer auffährt oder freundlich hupt.

Vielleicht sollten wir die IT Götter bei Mercedes mal gemeinsam nerven.

Gruß
Rolf

Zitat:

Vielleicht sollten wir die IT Götter bei Mercedes mal gemeinsam nerven.

Gruß
Rolf

... und wie könnte das dann praktisch aussehen? Gibts dazu Vorschläge?

Gruß
der.robe

Zitat:

Original geschrieben von der.robe



Zitat:

Vielleicht sollten wir die IT Götter bei Mercedes mal gemeinsam nerven.

Gruß
Rolf

... und wie könnte das dann praktisch aussehen? Gibts dazu Vorschläge?

Gruß
der.robe

na ja, mit "nicht kaufen" können wir schlecht drohen. Haben wir ja schon. Aber alle, die als Interessenten Probefahren, könnten es hervorragend. Und wir Käufer sollten bei jedem Besuch in der Werkstatt unseren Unmut mitteilen.

Gruß
Rolf

Ich habe das Update schon seit einigen Wochen drauf und dachte immer, es ist jetzt alles o.k.

Nachdem ich diesen Bericht nun nochmal gelesen habe, habe ich gestern folgende Erkenntnis gewonnen:

Ich fahre im Fahrprogramm C (Standard):

- Wenn ich an der Ampel stehe und HOLD aktiviere, fährt er ohne Verzögerung los. So soll es sein!
- Wenn ich das Fahrzeug nur mit der Bremse "halte", dann gibt es eine Verzögerung.

Viele Grüße
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen