Anfahren mit DSG auf Glatteis?
Wie sieht es eigentlich mit dem Anfahren auf Glatteis aus? habe es bisher nur auf trockener Straße probieren können. was ist wenn es so glatt ist, dass die räder schon am stand durchdrehen, bringt es da was wenn man das esp ausschaltet??
also im prinzip mein ich so dass man absichtlich die räder leicht durchdrehen lassen kann um vom fleck zu kommen
bitte nur beispiele vom 2.0tdi
mfg
38 Antworten
Na einfach Gas geben. Verstehe die Problematik nicht.
Hast doch lauter elektronische Helferlein an Bord. Kuck mal ins Handbuch da ist echt alles beschrieben.
Manchmal regelt das esp einen auf 0 und man kommt nich weg ohne esp geht es manchmal noch weiter
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Manchmal regelt das esp einen auf 0 und man kommt nich weg ohne esp geht es manchmal noch weiter
das habe ich gemeint, außerdem bekomme ich meinen erst in 5 wochen, derzeit fahre ich noch einen Golf IV 1,9TDIPDE mit 115 PS und da schalte ich in so einem fall einfach das esp aus
Nun warum behälst du dann nicht einfach diese Gewohnheit bei? *dummfrag*
Den der 2.0TDi hat ja noch etwas mehr Power wird logischerweise noch mehr Probleme haben bei diesem Straßenzustand.
Ähnliche Themen
ESP kannst beim A3 auch ausschalten...
ciao
@h@des
sehr gute frage, daran hab ich noch gar nicht gedacht. bin ja aber auch noch -- wie du -- in "lauerstellung" auf meinen SB. wie läuft es bei dir der ungeduld und vorfreude?! *g*
aber zurück zum thema: ich denke, das große problem ist doch, dass man beim DSG nicht mehr beim anfahren mit der kupplung spielen kann und so vielleicht eher von der stelle kommt, als wenn von anfang an voll eingekuppelt ist im ersten gang, oder?!
aber hoffen wir einfach mal, dass wir nie in die verlegenheit kommen werden, das "live" testen zu müssen?! 😁
At all,
es gibt da so ne Art Faustregel beim Automaticgeriebe jedenfalls sollte man in solch einer Situation im 2. Gang anfahren! Den kann man auch beim DSG manuell einlegen! Außerdem gibt es Automaten mit einer Wintertaste, wenn diese aktiviert ist, dann fährt er automatisch sozusagen im 2. Gang an! Ob das beim DSG auch so ist kann ich leider nicht sagen, da ich noch so lange auf meinen Neuen warten muß, um nachzuschauen! *Heul*
Greets,
zwozwanni
Zitat:
Original geschrieben von chris_d77
bin ja aber auch noch -- wie du -- in "lauerstellung" auf meinen SB. wie läuft es bei dir der ungeduld und vorfreude?! *g*
ich habe mir im august vorgenommen den sportback zu kaufen, für mich war von anfang an klar 2,0tdi dsg ambition, bose, xenon, dann sind noch einige extras dazugekommen, ich habe die konkurrenz probegefahren (nur den 5er-golf habe ich ausgelassen, ich will ja ein sportliches elegantes auto und nicht ein rollendes klo mit mörderaugen im van-format)
dann habe ich ihn am 8. november bestellt
nächste woche kommt er zum händler und in der letzten märz-woche hol ich ihn mir dann, wird halt problematisch wegen winter+kurzstrecke, also werde ich schauen, dass ich ihn in ca. 3 tagen einfahren kann (1000km)
In der Tat, man kann mit dem DSG auf eisglatter Fahrbahn nicht so gut anfahren wie mit einem manuellem Getriebe und "Fußkupplung"!
Ein "Kupplungsfuß" kann halt doch ein bisschen gefühlvoller Einkuppeln als ein DSG bzw. sofort etwas Auskuppeln, falls die Räder durchdrehen, vor allem beim Anfahren am Berg!
Greetz.
Hat mir eigentlich ja mal jemand ein Video von einer Fahrt in nem DSG. konnte das ganze leider nicht testen vor dem Kauf (ich weiß wie blauäugig) wurde am einzig möglichen Termin für die Probefahrt krank und mit Flitzkacke macht sich das nicht so gut 🙂
Mich würde es vorallem mal interessieren wie stark es beim schalten ruckelt und wie es sich anhört, wenn man beschleunigt.
Zitat:
Original geschrieben von BerndWalter
Mich würde es vorallem mal interessieren wie stark es beim schalten ruckelt und wie es sich anhört, wenn man beschleunigt.
du hörst es vielleicht gaaaanz leise, normalerweise hörst nur die motordrehzahl und du siehst es am drehzahlmesser, außerdem geht er dann ja ein bisschen schlechter, eh klar höherer gang
"ruckeln", also das ist mir beim probefahren noch nieee aufgefallen, das heißt ja zugkraftunterbrechungsfreies schalten weil es nicht ruckelt oder dauert, du merkst es gar nicht auf einmal hast den 6. gang drin
FanbertA3 hat da ma n Video gedreht.....Anfahrt mit DSG bei Eis und Schnee
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
FanbertA3 hat da ma n Video gedreht.....Anfahrt mit DSG bei Eis und Schnee
Das dort verlinkte Video:
->
Zitat:
Entschuldigung, aber diese Webseite existiert nicht mehr
Holla, danke für die Mitteilung. Ich suchs heut Abend neu