Anfahrassistent vs. Start-Stop Funktion der Klügere gibt nach?!

Audi A5 8T Sportback

Hallo,

mein 🙂 hat mir gesagt das es normal sei, wenn der Anfahrtassisten benutzt wird der Motor bei Start-Stop nur für den Zeitraum wenn das Bremspedal betätigt bleibt gestoppt bleibt. Sobald der Anfahrassisten übernommen hat (erkannt hat, dass das Fahrzeug steht) und man von der Bremse geht der Motor wieder anspringt obwohl die Verkehrslage/Ampel noch für Minuten eine weiterfahrt nicht ermöglichen, ist das bei euch auch so?!

Beste Antwort im Thema

Das Thema ist hier schon x-mal besprochen!
Ja, bei Audis mit Automatikgetriebe geht der Wagen aus (wenn alle Parameter stimmen) sobald man zum stehen kommt und den Fuß mit einem gewissen Druck auf der Bremse lässt. Löst man die Bremse bei aktiviertem Anfahrassi, geht der Wagen wieder an, bleibt aber stehen. Das ist sicher nicht die beste Lösung, gefällt mir persönlich auch nicht, aber eben Audis Lösung.
Alternativen:
- Eine der beiden Funktionen beim Start des Fahrzeuges manuell deaktivieren.
- Durch Umbau bzw. Umcodierung (bei MT beschrieben) das Start/Stop dauerhaft deaktivieren.
- Beim Anhalten die Bremskraft so dosieren, dass nur der Anfahrassi aktiviert wird. (Fuß kann von der Bremse, Motor bleibt an)
- Bei absehbaren "längerem" Halt nach dem Anhalten den Wahlhebel auf "P" (Motor geht aus, Fuß kann von der Bremse). Zum Weiterfahren kurz die Bremse betätigen und wieder auf "D" (Motor springt an, und es kann sofort angefahren werden).

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich habe keinen Hill Hold, trotzdem hält er für ca. 1-2 Sekunden die Bremse !

Zitat:

@geburg schrieb am 28. November 2015 um 16:35:19 Uhr:


Ich habe keinen Hill Hold, trotzdem hält er für ca. 1-2 Sekunden die Bremse !

Autohold oder Anfahrhilfe, hatte man bei VW schon länger auch bei "Kleinwagen" 😉

Zitat:

@geburg schrieb am 28. November 2015 um 16:35:19 Uhr:


Ich habe keinen Hill Hold, trotzdem hält er für ca. 1-2 Sekunden die Bremse !

ja ; ab Mj 2016er wurde das noch in den letzten Serien hinzugefügt

Danke für Eure Kommentare, aber meine Frage ist noch nicht geklärt worden: hat jemand Audi gefragt, ob sich allenfalls umprogrammieren liesse, dass der Motor erst wieder startet, wenn Gas gegeben wird, statt wenn man von der Bremse geht. Danke.

Ähnliche Themen

solche Änderungen sind nicht möglich

Das ist echt schade.. Mich nervt das auch unheimlich.

Es bleibt einem nichts anderes übrig als auch zu entscheiden ob man Hill holder oder Start/stop benutzt.

oder Modul dafür verbauen der es wieder automatisch aktiviert

Das hilft mir aber nicht wenn ich beides benutzen will.

SSA und HH funktionieren doch zusammen

Aber wenn ich den Fuß von der Bremse nehme dann geht doch der Motor direkt wieder an?
Das ist ja auch nicht der Sinn der Sache.

Genau darum geht es doch hier?

er hat gesagt das man HH und SSA nicht zusammen nutzen kann; was man aber kann.
es wird nur der HH nach dem SSA vorgang deaktiviert und zur automatischen aktivierung gibts ein Modul

Wer ist er? Ich bezog mich auf Dj_H3C.

Und leider kann man ja beides zusammen nicht SINNVOLL nutzen.

sinnvoll stimmt; aber es geht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen