anfaengerfrage zum tieferlegen
hallo
moechte meinen 99 er tt coupe evtl bischen tiefer legen. hab allerdings nicht den blassesten schimmer von der sache an sich. was kostet denn sowas, ich brauch nicht irgendwelche spezial super teile oder so, standard reicht mir, einfach etwas weiter runter, dass er nicht mehr so aufgebockt aussieht und wie ist das mit tuev und so weiter. muss man da vorher das eintragen lassen oder so, sorry hab echt null ahnung 🙁danke fuer info
22 Antworten
Kommt drauf an was du willst wenn du nur federn willst die kosten nicht die welt aber ich würde dir ein Gewindefahrwerk empfehlen kannst du alles gut einstellen wenn man verschiedene zoll größen auf dem auto fährt und sportlich ist es auch. KW kostet für denn Front so zwischen 800-1000€ bei Federn vielleicht so 400€ der Einbau ist einfach musst du halt darauf achten das ein Gutachten dabei ist!!! kannst ja mal die Homepages von denn Hersteller durchklicken dann weist du bald was auf dich zukommt.
Re: anfaengerfrage zum tieferlegen
Zitat:
Original geschrieben von andiess
hallo
moechte meinen 99 er tt coupe evtl bischen tiefer legen. hab allerdings nicht den blassesten schimmer von der sache an sich. was kostet denn sowas, ich brauch nicht irgendwelche spezial super teile oder so, standard reicht mir, einfach etwas weiter runter, dass er nicht mehr so aufgebockt aussieht und wie ist das mit tuev und so weiter. muss man da vorher das eintragen lassen oder so, sorry hab echt null ahnung 🙁danke fuer info
Dann empfehl ich Dir Formel K-Federn u.a. dieser Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Einbau ca. 150 Euro plus TÜV-Gebühr
Billiger kommst Du nicht weg wenn´s Dir nur um die Optik geht.
danke fuer die antworten,also mir gehts in der tat nur um die optik, wenn ich diese federn von dem link einbauen wuerde was kostet das denn ca in ner kfz-werkstatt und wievilel mm/cm liegt der denn dann tiefer? und wenn ich dieses tuev-gutachten habe heisst das dann dass ich es beim naechsten regulaeren tuev-besuch (bei mir 2007) das einfach vorlegen muss, oder muss ich mit den neuen federn a la werner zum tuev vorfahren?
sorry, einbau 150 euro steht ja drin sehe ich gerade...und tuev-gebuehr heisst dann wohl auch dass ich zum tuev vorfahren muss...erst denken dann schreiben, sorry ist noch frueh am morgen...
Ähnliche Themen
jipp, TÜV-Eintragung musst du natürlich sofort machen lassen, um die 40 Euronen.
Zitat:
Original geschrieben von andiess
danke fuer die antworten,also mir gehts in der tat nur um die optik, wenn ich diese federn von dem link einbauen wuerde was kostet das denn ca in ner kfz-werkstatt und wievilel mm/cm liegt der denn dann tiefer? und wenn ich dieses tuev-gutachten habe heisst das dann dass ich es beim naechsten regulaeren tuev-besuch (bei mir 2007) das einfach vorlegen muss, oder muss ich mit den neuen federn a la werner zum tuev vorfahren?
Ja, der kommt dann wirklich 30/50mm tiefer.
Ich hab ja auch diese Federn drin, einige andere User von hier auch. Billig ist nicht gleich immer billige Qualität. Absolut 1a diese Federn.
Falls das Angebot hochgehen sollte, warte einfach ab, der hat die andauernd drin. Vor ´nem Jahr hat er sie noch für 39 Euro Startpreis angeboten.
Jetzt will er 79€.Vielleicht war das mit den 39€ nur zu Werbezwecken. Solltest du einen Quattro haben, gehen diese Federn nicht. Wenn es aber unbedingt Formel-K sein muss, kannst du die Quattro Version direkt beim Formel-K Online Shop kaufen. Kosten dort 98€.
www.formelk.de
Oder du schaust mal in diesen Shop:
Da gibts Federn von ca. 75€ bis 185€. Fährst du viel Autobahn? Dann lass bitte die Keilform! Das ohnehin leichte TT Heck wird dann in Gefahrensituationen noch schlimmer. Übrigens werden mit den Federn deine Seriendämpfer mehr belastet. Sollte dein Wagen also schon 80000+ KM haben, wären dann bald neue Dämpfer fällig. Und anständige Dämpfer(Bilstein, Koni) sind teuer(450-550€). Wenn du das alles zusammen rechnest, ist ein Sportfahrwerk/ Gewindefahrwerk vielleicht die bessere Lösung. Die Hersteller günstiger Fahrwerke sparen oft an den Dämpfern. Gute Marken sind H&R, Bilstein, Koni, KW.
ich habe kein quattro also koennt ich schon die von ebay da nehmen.ich fahre viel autobahn, was meinst du mit keilform?und wenn ich das auto nun mit 50/30 federn tiefer legen wuerde, wie wirkt sich das aus aufs 'normale fahren" merkt man da hubel deutlich mehr, ist das also alles direkter und haerter?
jo, genauso, schwankt net mehr, und ist hart. geil halt löööl
Ich hab ehrlich gesagt, fast kein Unterschied gemerkt zwischen Original Federn und Formel K mit der Original-Bereifung.
Ganz wenig, aber selbst für Tunten noch im grünen Bereich.
Genau Carsten! 😁
Fahrverhalten ist besser als Serie und die Härte geht selbst mit 18 Zöller noch 😁
und was war nun mit keilform gemeint? ich fahr viel autobahn, wird es dann bei hohen geschwindigkeiten wirklich unsicherer hinten wie oben geschrieben wird? weil eigentlich mag ich mein tt einfach nur optisch bischen tiefer legen aber vom fahrverhalten mag ich keine aenderug (gut die hubbel merk ich halt mehr)
@ Andie:
Keilform ist einfach, mmh, wie soll ich das jetzt sagen, wenn Du Dein Auto von der Seite betrachtest und es vorne tiefer wie hinten liegt. Das kommt immer besser, wenn er vorne e bisje tiefer liegt als hinten.
Tom hat dieselben Federn auch drin. Ich finde, es ist damit keinen Stratz härter geworden mit der Serienbereifung. Erst jetzt merkt man ´nen Unterschied mit 18 Zoll.
Und, unsicherer wird mit den Federn mit Sicherheit nix. Ich lebe noch 🙂
ah ok dann weiss ich mal was die keilform ist, in der grundform ist er hinten ja auch ein bischen hoeher wenn ich mich nciht vergucke,also wenn ich dann 50/30 reinmache, ist das ganze ja dann praktisch noch ein bischen mehr keilfoermig. aber wenn das generell besser ist fuers fahrverhalten ist mir das natuerlich ziermlich wurscht.und die sache mit den stossdaempfern die oben angwesprochen wurde: meiner hat genau 100.000 km. gehen die stossdaempfer wirklich recht schnell kaputt dann mit den neuen federn. ich fahr 90 % autobahn (und dann auch noch in holland, hier sind die abs ja mal 10 x besser als in deutschland)