Anfängerfrage Climatronic

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
bin neu hier und habe eine simple Frage. Ihr dürft ruhig lachen.
Ist diese Climatronic (Foto) in meinem Caddy Live von 2006 eine echte Klima-anlage, und hat also ein Kühlmittel, das man nachfüllen kann?
Oder ist es nur eine bessere Lüftung und daher kann die Kaltluft nie niedriger sein als die Außentemperatur?

Ich lebe im Süden Frankreichs, hätte also gerne richtiges Klima. Ein Automechaniker konnte mir keine hilfreiche Antwort geben. Es kommt nichts Kaltes heraus....

Vielen Dank im Voraus!
Lutz in Frankreich

Climatronic im Caddy Live
Beste Antwort im Thema

Wenn die Climatic trotz neuer Kühlmittelfüllung nicht laufen will, gilt es als nächstes den Kompressor zu prüfen.
Sollte hier alles OK sein, dann gibt es einen Temp-Fühler, der gerne mal kaputt geht.
Ansonsten haben wir noch die Stellmotoren für die Luftdüsensteuerung.

Viel Erfolg!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Echte Klimaanlage, climatic nennt sich diese in deinem auto.

Erkennt man im Motorraum daran, dass Befüllanschlüsse und ein entsprechender Aufkleber vorhanden ist. Wenn "Eco" leuchtet ist diese im übrigen aus.

Du hast eine echte Klimaanlage, die auch richtig kalte Luft liefern sollte. Wenn bei dir nichts Kaltes rauspustet, fahr mal bei deiner VW-Werkstatt vorbei und lass die Kühlflüssigkeit kontrollieren. Ich vermute mal die wird bei deinem Caddy nicht oder zumindest deutlich zu wenig vorhanden sein.
Ich hab die Klimaanlage auch, da kommt richtig kalte Luft raus.

Richtig. Was du hast ist eine Climatic, eine halbautomatische Klimaanlage.
Die Climatronic (Klimaautomatik) gab es erst ab Modelljahr 2009, wenn ich nicht irre.

Für eine Klimaanlage oder Climatronic fehlt die AC Taste.
Ist die normale Lüftung.

Boah, das geht ja schnell bei euch!
Vielen Dank! Jetzt sehe ich auch, sie heisst Climatic.
Ich lasse mir also die Kühlfliüssigkeit nachfüllen. Sehr gute Nachricht!!

Ich hatte im Motorraum nichts derartiges gesehen, das will aber nichts heissen 😉

Nein, die ersten Baujahre gab es keine AC-Taste.

Die Econ-Taste gab es nur bis Mj. 06 oder 07. Ab Mj. 08 wurde die Funktionalität getauscht und für die ECON-Taste zog die AC-Taste ein, mit welcher man die Klimaanlage zuschaltet.

Mit der ECON-Taste hat man damals sowohl die Klima als auch den Zuheizer abgeschaltet.
Die Zuheizungabschaltung entfiel mit dem Einzug der AC-Taste. Somit ist der Zuheizer quasi immer aktiv.

Mein Caddy hat definitiv eine Klimaanlage (die ich letzten Sommer bei über 40°C seeeeehr genossen habe!) aber keine AC-Taste. Bei mir ist ECON drauf.
Wo das Kühlmittel aufgefüllt wird habe ich gerade im Motorraum nicht gefunden, das sollte aber eh nur vom Fachmann gemacht werden (das Zeug ist nicht so ganz gesund). Außerdem muss da wohl irgendwas bzgl. Druck oder sowas beachtet werden, keine Ahnung was genau.

20200228-055352

Wenn die Climatic trotz neuer Kühlmittelfüllung nicht laufen will, gilt es als nächstes den Kompressor zu prüfen.
Sollte hier alles OK sein, dann gibt es einen Temp-Fühler, der gerne mal kaputt geht.
Ansonsten haben wir noch die Stellmotoren für die Luftdüsensteuerung.

Viel Erfolg!

ECON AUS= KLIMA EIN
ECON EIN = KLIMA AUS

@Grzesiek1212
Richtig.🙂

Zitat:

Für eine Klimaanlage oder Climatronic fehlt die AC Taste.
Ist die normale Lüftung.

Falsch, es ist die Taste der Klimaanlage!!!

Ich hab Anfangs bei meinem 2005er Caddy auch gedacht sie geht nicht...wenn das Lichtlein nicht leuchtet wird es kalt.

Neulich im Stau brach leider der kühle Luftstrom ab, bei normaler Fahrt wurde es wieder kalt.
Welcher Fehler steckt dahinter?
Hab in der SuFu leider nichts gefunden...

Der Klimakühler wird im Stau nicht von Fahrtwind gekühlt.
Hab ich auch wenn ich im Ort durch die 30er Zone fahre. Da ist die Luft auch Wärmer wie wenn ich normal Fahre.

Deine Antwort