Anfängerfehler vermeiden
Hi,
dass man nicht wie blöd rumheizt, dürfte klar sein.
Mir geht es eher um Tipps von erfahrenen Bikern, an die man nicht sofort denkt.
Z. B. dass man unterm Helm Geräusche falsch ortet und der Krankenwagen dann plötzlich von hinten und nicht von vorne kommt oder die Straße bei frisch einsetzendem Regen vielleicht so glatt ist, dass man auch mit soliden Stiefeln beim Abstützen wegrutschen kann.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Motorrad fahren ist nicht gefährlich. Stürzen dagegen schon.
Es ist besser, du ärgerst dich, die Kurve zu langsam angefahren zu haben als umgekehrt.
Lerne aus den Fehlern anderer. Du wirst nicht lange genug leben, um alle Fehler selbst zu machen.
Lass dich von einem Motorrad nie dorthin bringen, wo deine Gedanken nicht schon fünf Sekunden eher waren.
Es gibt drei einfache Regeln für eine ungefährliche Motorradfahrt. Leider kennt die niemand.
Am Anfang hast du eine volle Tüte mit Glück und eine leere Tüte mit Erfahrung. Der Trick ist nun, die Tüte mit Erfahrung zu füllen, bevor die Tüte mit Glück leer ist.
Gutes Urteilsvermögen erhält man durch Erfahrung. Leider erhält man Erfahrung meist durch eigene Fehler.
Fliehkraft ist nicht nur eine Idee, sondern ein physikalisches Gesetz. Übertretungen werden unerbittlich geahndet.
Fahr immer so, als ob Du unsichtbar wärst und niemand Dich sehen kann.
Fahr immer so, dass Du Dir selbst ohne Kollision entgegenkommen kannst.
das müsste es dann sein...😉
259 Antworten
Da ja viele aufgrund ihrer mangelnden Zeit, durch Beruf vornehmlich am Sonntag losheizen, zumindest ist das mein Eindruck, würde ich auch die Finger von der Schüssel lassen, wenn Du am Samstagabend vorher ordentlich einen gepichelt hast, nicht nur wegen Restwerte, sondern auch wegen nicht ganz bei der Sache.
Auch wenn es viele Verkehrsteilnehmer nicht machen, aber der Schulterblick ist eine der wichtigsten Sache.
Je nach Helm und Spiegel, die den rückläufigen Verkehr zum Wackelbild machen, ist das eine pure Lebensversicherung.
Viele haben sich das Blinkverhalten, wie man es in der Fahrschule gelernt hat, abgewöhnt. Das heißt, dass man nur noch bei Abbiegevorgängen, Spurwechseln und Überholmanöver blinkt. (wenn überhaupt).
Seit meinem Hamburgurlaub 2012 weiß ich wie praktisch es sein kann, wenn man auch an Hindernissen blinkt.
Story dazu:
Ich fahre mit einem Kollegen zusammen ein paar Touren. Er fährt links vor mir und ich rechts versetzt mit Abstand dahinter. In den kleinen Örtchen parken die Anwohner ihre Fahrzeuge ab und zu auf der Straße (ist erlaubt). Dazu gibt es auch gerne Geschlängel und unübersichtliche Kürvchen innerorts.
Es kam eine Rechtskurve und am Kurvenausgang stand ein geparktes Auto. Auf Grund meiner Fahrweise auf der rechten Fahrbahnhälfte sah ich das Gefährt erst recht spät, eigentlich erst als mein Kollege auswich. Es war nicht wirklich eng, aber ich fand es einfach unkomfortabel.
Es werden sicher Meinungen kommen wie, "Wärste in der Kurve auch auf der linken Fahrbahnhälfte gefahren und nicht rechts" ect.
Ich hab zu dem Zeitpunkt überhaupt nicht daran gedacht links zu fahren und irgendwie wollte ich auch etwas Spur halten üben (also auch in Kurven meine Fahrspur einzuhalten).
Die Kollegen aus dem Sauerland werden es sicher gemerkt haben, ich habe ab und an gerne mal an parkenden Autos & Co. kurz den Blinker gesetzt. Ein bisschen Daumenkino schadet nicht.
Motorrad fahren ist nicht gefährlich. Stürzen dagegen schon.
Es ist besser, du ärgerst dich, die Kurve zu langsam angefahren zu haben als umgekehrt.
Lerne aus den Fehlern anderer. Du wirst nicht lange genug leben, um alle Fehler selbst zu machen.
Lass dich von einem Motorrad nie dorthin bringen, wo deine Gedanken nicht schon fünf Sekunden eher waren.
Es gibt drei einfache Regeln für eine ungefährliche Motorradfahrt. Leider kennt die niemand.
Am Anfang hast du eine volle Tüte mit Glück und eine leere Tüte mit Erfahrung. Der Trick ist nun, die Tüte mit Erfahrung zu füllen, bevor die Tüte mit Glück leer ist.
Gutes Urteilsvermögen erhält man durch Erfahrung. Leider erhält man Erfahrung meist durch eigene Fehler.
Fliehkraft ist nicht nur eine Idee, sondern ein physikalisches Gesetz. Übertretungen werden unerbittlich geahndet.
Fahr immer so, als ob Du unsichtbar wärst und niemand Dich sehen kann.
Fahr immer so, dass Du Dir selbst ohne Kollision entgegenkommen kannst.
das müsste es dann sein...😉
Levellyn, ich gestatte mir Deinen Beitrag auszudrucken und in unserer Biker-Kneipe ans schwarze Brett zu hängen. Das Zeugs hat die Anlagen für nen Klassiker.
Ähnliche Themen
Warte...
Bei einer guten Motorradtour kommt man gesund wieder. Bei einer grossartigen Motorradtour ist das Motorrad hinterher noch benutzbar.
Die drei nutzlosesten Dinge für Motorradfahrer: Der Strassenzustand hinter dir, unbewegliche Dinge hinter der Leitplanke, die zuletzt verstrichene Sekunde
Auf Englisch, kling besser: there are old bikers and bold bikers. But however, there are no old, bold bikers.
Benutze die Spiegel und drehe den Kopf. Es gibt immer was zu übersehen.
Trefflich gesagt! Und dann gibt es die "Schrauber" und die "Fahrer". Die Schrauber fahren, um die Batterie aufzuladen, das Benzin zu erneuern, und das Öl umzuwälzen, aber so wenig wie möglich😁
Die Fahrer holen aus der Kiste 'raus, was sie hat, und legen dann Hand an, wenn Sie nicht mehr weiter will (oder fragen lieber einen Schrauberkumpel)🙂
Choisi ton camp, Camerade...
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
...
Bei einer guten Motorradtour kommt man gesund wieder. Bei einer grossartigen Motorradtour ist das Motorrad hinterher noch benutzbar.
...
Da ist was dran. Ich hatte eine gute grossartige Tour 😎
Dann bin ich auf jeden fall kein Schrauber!😁
Bei der Benzinrechnung diesen Monat🙄
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Trefflich gesagt! Und dann gibt es die "Schrauber" und die "Fahrer". Die Schrauber fahren, um die Batterie aufzuladen, das Benzin zu erneuern, und das Öl umzuwälzen, aber so wenig wie möglich😁
Die Fahrer holen aus der Kiste 'raus, was sie hat, und legen dann Hand an, wenn Sie nicht mehr weiter will (oder fragen lieber einen Schrauberkumpel)🙂Choisi ton camp, Camerade...
???
ich schraube selbst UND fahre.
bin ich ein Fahrber / Schrahrer?
Ich fahre auch noch nicht so lange, sind ca. 10 Tkm. Fahre nur auf Sicht, lass dir Luft zum reagieren. Ich gehe manche Sutuationen während und nach der Fahrt durch den Kopf um das Bewusstsein zu trainieren.
Wenn ich ein Auto vor mir habe fahre ich nicht zu dicht auf, bewege mich innerhalb meiner Spur um besser wahrgenommen zu werden. Manch einer denkt sicher was für ein Trottel aber ich habe die gewünschte Aufmerksamkeit.
wenn ich ein auto vor mir habe, überhole ich es.
gibt genug trottel, die wegen einem eichhörnchen plötzlich eine vollbremsung machen und du knallst dann hinten drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn ich ein auto vor mir habe, überhole ich es.
gibt genug trottel, die wegen einem eichhörnchen plötzlich eine vollbremsung machen und du knallst dann hinten drauf.
Ich bremse auch für Viehzeug & sonstige Deppen aller Art.
Wenn ich sehe was manche Verkehrsteilnehmer unter Sicherheitsabstand verstehen, ist es kein Wunder wenn es kracht.
Mein Reaktionsvermögen schätze ich als nicht schnell ein, also halte ich extra etwas mehr Abstand. Hatte an sich noch nie Probleme mit einem plötzlich & nichtblinkenden Abbieger vor mir ect.
auch Live4Racing's Verhalten finde ich passend
Zitat:
Wenn ich ein Auto vor mir habe fahre ich nicht zu dicht auf, bewege mich innerhalb meiner Spur um besser wahrgenommen zu werden. Manch einer denkt sicher was für ein Trottel aber ich habe die gewünschte Aufmerksamkeit.
Das mit dem Zick-Zack fahren mache ich auch gerne, wenn ich ein wartendes Fahrzeug an einer Querstraße sehe.
Da gab es mal ein hübsches Video bei yt "Sprache der Motorradfahrer" oder so, daraus habe ich den Tipp.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn ich ein auto vor mir habe, überhole ich es.gibt genug trottel, die wegen einem eichhörnchen plötzlich eine vollbremsung machen und du knallst dann hinten drauf.
Die sehen sogar plattgefahren noch posierlich aus, man sieht nur noch das flauschige puschel Schwänzchen.
Bin allerdings noch nie über eins gefahren. Höchstens mal über... Ach, ja Frösche sind auch flutschig.
Nein... jetzt hab ich vergessen was ich sagen wollte?
Ach, ja...!Ein plötzlich abbiegender Bus, Van was auch immer hatt ich mal bei 80 Sachen überrascht. Ich weis bis heute nich wie ich die Bremsung hin gekriegt hab? Ich überhol die dann auch lieber.
Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
Die sehen sogar plattgefahren noch posierlich aus, man sieht nur noch das flauschige puschel Schwänzchen.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn ich ein auto vor mir habe, überhole ich es.gibt genug trottel, die wegen einem eichhörnchen plötzlich eine vollbremsung machen und du knallst dann hinten drauf.
Bin allerdings noch nie über eins gefahren. Höchstens mal über... Ach, ja Frösche sind auch flutschig.
Nein... jetzt hab ich vergessen was ich sagen wollte?
frösche?
wenn du einen erwischt hast gibts abends froschschenkel....😉