Anfänger - welcher Roller?
Moin zusammen!
Danke die Annahme.
Ich bin Chris 33 aus Dortmund, und ich habe seit 1 Woche meinen Führerschein klasse B, ja bissl spät dran, aber besser spät als nie ??
Und jetzt möchte ich mir aufgrund von Geldmangel erstmal einen Roller zulegen, da es wohl für ein Auto nicht reicht...nur habe ich keine Ahnung worauf ich achten muss..
Die von Novo Motors gefallen mir, kosten aber auch mal gut 1500 €..
Kann ich einen Roller guten gewissens gebraucht kaufen ? worauf muss ich da am besten achten?
Was mir wichtig wäre: Man sollte auch mal 3-4 Stunden fahren ohne Schmerzen zu bekommen, vielleicht will ich damit auch mal an die Nordsee oder auf einem Roadtrip gehen. (bin schon 6 Wochen mit dem Fahrrad auf reisen gewesen)
Ist es realistisch was ordentliches zwischen 500-1000 € zu kriegen?
61 Antworten
Wie gesagt, man kann diese Chinadinger bedenkenlos fahren.
Schlimmstenfalls tauscht man ein paar 1.000 Km früher die Variorollen. Was ich jedoch noch nicht einmal erlebt habe.
Die 2-Takter ziehen besser und verbrauchen etwas mehr.
Die 4-Takter sind etwas leiser.
Im Alltag egal.
Zitat:
@Schmuser schrieb am 4. Dezember 2022 um 23:18:47 Uhr:
Was hast du denn jetzt ploetzlich gegen Peugeot?
an dem roller ist nicht wirklich etwas auszusetzen. aber mit keinem von den hier vorgestellten würde ich stundenlange touren unternehmen. Was ist denn dein preislimit?
Es gibt aber auch nocht 2-Takter mit Einspritzung, die sind zackig, z.B. TGB bulliet, 50ccm. knapp 6 PS. mit oesterreichischer Entwicklungstechnik. Preis ist akzeptabel.
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 5. Dezember 2022 um 10:21:33 Uhr:
Zitat:
@Schmuser schrieb am 4. Dezember 2022 um 23:18:47 Uhr:
Was hast du denn jetzt ploetzlich gegen Peugeot?an dem roller ist nicht wirklich etwas auszusetzen. aber mit keinem von den hier vorgestellten würde ich stundenlange touren unternehmen. Was ist denn dein preislimit?
preislimit ist 500-600 €
Du ich bin 6 wochen mit dem rad unterwegs gewesen (nach kroatien und zurück) meinst du echt ich haette Probleme 3 stunden t äglich auf dem Roller zu sitzen? lach^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schmuser schrieb am 6. Dezember 2022 um 06:57:27 Uhr:
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 5. Dezember 2022 um 10:21:33 Uhr:
an dem roller ist nicht wirklich etwas auszusetzen. aber mit keinem von den hier vorgestellten würde ich stundenlange touren unternehmen. Was ist denn dein preislimit?
preislimit ist 500-600 €
Du ich bin 6 wochen mit dem rad unterwegs gewesen (nach kroatien und zurück) meinst du echt ich haette Probleme 3 stunden t äglich auf dem Roller zu sitzen? lach^^
nein, das meine ich nicht, ich habe ja von mir geschrieben und du scheinst ja noch ein junger hüpfer zu sein und ich habe rücken.
vergleichen kann man das eh nicht, weil man, in abhängigkeit vom fahrradtyp, beim radfahren aktiv sitzt und sich bewegt beim roller hockt man passiv drauf und das ist auf dauer oft unangenehmer.
aber das meinte ich auch gar nicht.
mit meinen vespa-fuffis habe ich früher schon mal kleinere touren gemacht und die liefen offiziell 50 plus toleranz auf der landstrasse und je nach landstrasse ging das schon mal für vielleicht ne stunde. aber man wird halt dauernd überholt und wenn das eine ruhige ecke und zeit ist, macht das trotzdem spass aber nicht auf strassen, die echte pendler rennstrecken sind, da ist das ständige, teils enge überholt werden anstrengend und teilweise auch gefährlich. das stelle ich mir mit nem modernen roller mit 40-45 sachen 3 stunden lang noch nerviger vor.
darum gehts mir. aber vielleicht stört dich das ja nicht.
Bin mit meinen Rollern damals auch gependelt, und auch weite Strecken gefahren, dichtes überholen hatte ich kaum, da ich mittig gefahren bin, und die die mich dicht überholt hatten bekamen Anzeigen, Camera sei dank
Wieviele Anzeigen hast Du pro Tag dann so ungefähr rausgelassen?
Ich frage für einen Freund…. 🙂
Hallo i hr Lieben,
Es wurde nun ein Kisbee von 2012, 4 takter mit 13.000 KM inkl allen papieren für 500 €
Der Nette Herr hat ihn mir sogar mit seinem Auto gebracht, sehr edel.
Morgen wird er angemeldet 🙂
Was willst da anmelden?
Versicherungskennzeichen drauf und fertig.
Normalerweise kannst auch das von dem 'netten Herren' übernehmen.
Brauchst halt ab März 2023 ein neues!
Überigens, Glückwunsch zum Roller!
Meine ja versichern 🙂 der hatte ein blaues, der stand paar monate in der Garage.
Das einzige was mich stutzig macht ist, er verkauft des öfteren roller, ist also ein gewerbsmäßiger der privat hantiert.... macht mich gerade total stutzig
Zitat:
@Schmuser schrieb am 6. Dezember 2022 um 18:37:19 Uhr:
... er verkauft des öfteren roller, ist also ein gewerbsmäßiger der privat hantiert.... macht mich gerade total stutzig
Damit er keine Gewährleistung geben muss.
Ja, ich weiß... er zahlt keine steuern und hat keine Verpflichtungen, sollte mir das grund geben in panik zu geraten dass das ding vielleicht einfach schrott ist? an geht er zumindest immer.
Ich mein warum verkauft er mir den für 500 €? er muss ihn ja für 300 oder so gekauft haben damit sich ein verkauf lohnt
Mache dir doch jetzt keinen Kopf, für wie viel er ihn gekauft hat, das ist freie Marktwirtschaft was er dir abgeknöpft hat, das läuft überall so
Ist jetzt eh zu spät. Hattest du jemand dabei, der sich ein wenig auskennen? Probe gefahren?
Nein, ich hatte niemanden dabei, er hat paar mal gesagt fahr ne runde, aber er war nicht angemeldet und ich bin in der Probezeit, also geh ich kein risiko ein.. er springt aber auch direkt an und alles, wirkt jetzt nicht so als sei er kaputt..
Hoffe einfach mal dass er wirklich einfach nur nebenbei bisschen geld machen will auch wenn er illegal handelt soll mir das egal sein solang alles gut ist, und geklaut sein kann der ja nicht, wenn ich alle unterlagen habe oder ^^