Anfänger sucht Auto

Hallo,

ich habe gerade meinen Führerschein bestanden. Nun schaue ich mich nach Gebrauchtwagen um. Denkt ihr, dass ein Hyundai i10 aus 2017/18/19/20… für einen Fahranfänger reichen? Das Auto wird am meisten in der Stadt bewegt, und öfters mal gerne auf der Autobahn.
Wie sieht es mit dem Picanto aus, oder Ford Fiesta, als Alternative - wären das überhaupt Alternativen? Wie ist bei dem Hyundai i10 die Langlebigkeit? Das Auto soll schon gerne mal 10 Jahre oder so… halten. Ich weiß ja nicht, wie lange ein Auto überhaupt hält…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahranfänger: Hyundai i10?' überführt.]

219 Antworten

Diese Version kann sowohl an einer Haushaltssteckdose, wie auch an einer Wall-Box, wie auch an Ladesäulen geladen werden. 56 Minuten für eine Vollladung an einer Ladesäule mit Schnellladefunktion (Gleichstrom).

Zitat:

@FahranfaengerausHH schrieb am 6. März 2025 um 23:44:23 Uhr:


So,viele Menschen fahren in Deutschland alte/ältere Autos und nicht jeder hat sicherlich Erfahrung von der Technik oder sonst was, und bei denen läuft es doch auch. Also wieso nicht bei mir?

Weil du nichts selbst dran machen kannst und Werkstätten außerhalb der Garantiezeit recht viel Geld kosten. Deshalb sind alte Gebrauchtwagen für dich die falsche Wahl.

Also so langsam machst du mir hier Angst, überhaupt erst Auto zu fahren. Das ist ein Gebrauchsgegenstand, natürlich geht da mal was kaputt und es soll auch natürlich vorkommen, aber ich Rechne eher damit, dass vielleicht eher alle 6 Monate mal irgendwas ist, und man dann in die Werkstatt deswegen muss. Kann mir nicht vorstellen, dass man jeden Monat oder jede Woche wegen irgendetwas in die Werkstatt muss.. Auch nicht bei 10 Jahre alten Autos..(?)

Kauf den Corsa E mit 90PS und AT6 und gut.

Ähnliche Themen

Beim vorgeschlagenen Modell hast du 7 Jahre Garantie. Alles was im Betrieb kaputt gehen könnte, bringt der Hersteller kostenlos in Ordnung (Unfälle natürlich ausgenommen, dafür gibts die Kaskoversicherung). Die Inspektionen sind billig und es verschleisst an so einem kleinen eAuto fast nichts. Billiger kann man nicht selbst fahren, auch über sehr viele Jahre gesehen.

Überlege dir das. Nach allem was du hier so geäußert hast, ist das für dich gut passend.

Zitat:

@FahranfaengerausHH schrieb am 6. März 2025 um 23:44:23 Uhr:


So,viele Menschen fahren in Deutschland alte/ältere Autos und nicht jeder hat sicherlich Erfahrung von der Technik oder sonst was, und bei denen läuft es doch auch. Also wieso nicht bei mir?

-

Weil Du keine Entscheidung triffst.

Na einen Opel Corsa E. 10 Jahre alt. Falsch machen kann man da nichts, oder?

Auf jeden Fall besser neu und 16 K Liste als 10 K für einen 10 Jahre alten Kleinwagen mit Automatik.....!

Zitat:

@FahranfaengerausHH schrieb am 7. März 2025 um 00:25:18 Uhr:


Na einen Opel Corsa E. 10 Jahre alt. Falsch machen kann man da nichts, oder?

-

Wenn der gepflegt und vernünftig gewartet wurde - nein.

Hab selbst einen gehabt.

Das ist doch jetzt ein Scherz hier?

Wieso sagen mir 2 Leute, dass ich einen Neuwagen kaufen soll. Ich bin Fahranfänger.. Erst heißt es, Opel Corsa E und D, und nun heißt es Neuwagen.

Keiner sagt Dir was Du machen sollst.
Das sind RATSCHLÄGE !
Jeder hat seine Meinung - das hier ist ein Forum.

DU musst abwägen und entscheiden.

Warum fragst Du nicht Deine Eltern ?

Alles klar, dann erstmal danke. Ich habe eine weitere Frage bzgl dieser Werkstatt Geschichten… Wenn du dir jetzt einen Corsa E kaufst, welches 10 Jahre alt, klar, man muss zwischendurch in die Werkstatt, aber wie oft denn? Ist das jede Woche, jedes Monat, alle paar Monate? Im vergleich zu einem Neuwagen. Natürlich ist da auch ein unterschied. Ein neuer Corsa von Opel kostet mit Automatik schon 25.000 Euro bin ich der Meinung… während ich einen gebrauchten E für 10.000 Euro aus dem Jahre 2016 bekommen kann. Leider habe ich niemanden, den ich bzgl. Autos fragen kann.

https://public.servicebox-parts.com/OVddb/OV/de_DE/index.html

Detaillierte Technikfragen oder Fragen zu einem speziellen Modell bitte ins Fachforum

Zitat:

@Eddie78 schrieb am 7. März 2025 um 00:27:26 Uhr:


Auf jeden Fall besser neu und 16 K Liste als 10 K für einen 10 Jahre alten Kleinwagen mit Automatik.....!

Es gibt Ausnahmen

Ich gestehe hier den faden verloren zu haben ...

aber ein gepflegter Yaris Hybrid geht immer .. der kann dann auch schon gerne ein paar Jährchen alt sein .,.. minimales Defektrisiko, Automatik sind sie immer ... wertstabil ... meiner meinung nach, die die kleinen Toyota HSD durchaus eine Alternative zum Neuwagen...

Ähnliche Themen