Anfänger Auto

Smart

Moin Leute
Meine Tochter hat sich ihr erstes Auto ausgesucht.
Smart1,BJ.12/2000.54PS.
Coupe Passion.
Ich habe überhaupt keine Ahnung was Smart angeht.
Wir fahren Opel und Ford.
Der Smart soll 1400€kosten und hat frischen TÜV.
Worauf muss ich achten wenn ich mir den demnächst ansehen werde?
Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Freunde,

klar, es gibt viel Für und Wider, ob nun ein Smart als Erstauto das "Richtige" sei...

Meine (!) Meinung, klar das ist es!

Wenn, dann ein 451er, mein Gott, ob nun mit oder ohne mhd, ist eben vor oder nach dem Kauf (kann ja in den Preis mit einfliessen!) geklärt werden, ob da die zwischenzeitlichen Veränderungen schon vorgenommen worden sind.

€ 20 Steuer/Jahr, phantastische Versicherungseinstufung und sehr, sehr übersichtlich...
Da Zweisitzer, entfällt auch die "Spielart", die "Bude" voll mit gröllenden Kumpels und Kumpelinnen durch die Kante zu fahren.

Und bitteschön, warum soll ein Fahranfänger unbedingt kuppeln und schalten "lernen"???
Wie herrlich eine Automatic ist, wissen viele schon aus den elterlichen Fahrzeugen.
Sollen sich mal schön auf den Strassenverkehr konzentrieren.

Und, mit Klimaanlage, natürlich!

Irgendwann, wird bestimmt auch bei meiner Tochter die Frage stehen, nur ist sie erst 8 Jahre und wenn das hier so mit den hirnlosen Öko-Spinnern weitergeht, sind wir ohnehin in Bälde mehr am Laufen, dumm in der Weltgeschichte schauend unterwegs, als mit einem Fahrzeug unserer Wahl!

Viele Grüsse
Jens

23 weitere Antworten
23 Antworten

@maas-band nimm die 1400 und auf nen Polo oder Corsa...da hast mehr vom Geld!

Nen 450 für 1400 kann nix dollessein...das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nen Groschengrab sein!

MfG

1400 für einen 450er?

Da würde ich besser etwas drauflegen und ein E-Bike kaufen, wird auf Dauer billiger sein !

🙂

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 4. August 2019 um 14:05:00 Uhr:


Freunde,
...
Und bitteschön, warum soll ein Fahranfänger unbedingt kuppeln und schalten "lernen"???
Wie herrlich eine Automatic ist, wissen viele schon aus den elterlichen Fahrzeugen.
Sollen sich mal schön auf den Strassenverkehr konzentrieren.
...

Wie immer kommt es auf die Betrachtensweise an. Du musst es nicht sehen wie ich und niemand wie Du - oder ich.

Ich nehme an, die meisten entschließen sich noch immer zum Schalt-Schulfahrzeug, weil sie sonst später auf Automatik beschränkt bleiben und viele Gelegenheiten, ein Fahrzeug fahren zu können, nicht wahrnehmen können.

Selbst hatte ich einst noch schalten mit Zwischengas/Doppeltkuppeln gelernt (was mir später immer noch hilfreich war, wenn gerade ein Kupplungsschaden eingetreten war).

(Nicht nur) die Jugend neigt heute eher zu Bequemlichkeit. Und lehnt Dinge ab, ohne sie überhaupt kennengelernt zu haben. So kann man keine wirkliche Entscheidúng treffen, nur ein Vorurteil fällen. Und muss dann damit leben. Wer das will, nun gut. Und warum soll er/sie sich nach dem Fahrschulwagen nicht gleich an einen Smart mit automatischer Schaltung(! ist eben doch etwas anderes als die echte Automatik und funktioniert nur ähnlich) gewöhnen? Wer's will ...

Ich fahre (gelegentlich) Lkw u. Busse mit Schaltgetriebe, Automatik u./o. automatischer Schaltung. Privat einen Schalt-Pkw und zu meinem Spaß meinen Smart. Ich bin eben vielseitig und nicht auf Automatik begrenzt. Und ich kenne die Vor- u. Nachteile der automatischen Schaltung im Vergleich mit richtiger Automatik. Für den Neuling wird die Umstellung von Automatik (Schulfahrzeug) auf Smart eine Umstellung bedeuten, die nicht ohne Gefahren ist (automatische Schaltung reagiert anders als die Automatik oder das handgeschaltete Auto). Deswegen meine ich, er/sie sollte, sofern auf einem Schaltwagen geschult, erst einmal "richtig" fahren lernen.

Aber das ist meine Meinung; niemand muss sie sich zu eigen machen.

Zitat:

@CoupeC204 schrieb am 4. August 2019 um 19:46:37 Uhr:


1400 für einen 450er?

Da würde ich besser etwas drauflegen und ein E-Bike kaufen, wird auf Dauer billiger sein !

🙂

Naiv zu denken man können bei so einem Deal ( 1400 für einen 450er ) mehr Zeit hinterm Lenkrad als unterm Wagen verbringen.

Daher ist das Ebike definitiv der bessere Deal 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@TMD007 schrieb am 4. August 2019 um 19:40:15 Uhr:


@maas-band nimm die 1400 und auf nen Polo oder Corsa...da hast mehr vom Geld!

Nen 450 für 1400 kann nix dollessein...das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nen Groschengrab sein!

MfG

Schon mal die Portale durchsucht, die liegen dort alle im.schnitt in diesem budget, egal ob erster oder zweiter motor, die Nachfrage ist da.

In der Stadt sind die Preise etwas höher als auf dem land, und die die ihr landfahrzeug an einen Städter verkaufen orientieren sich am Stadtpreis, da bringt es auch nichts wenn einige hier angeben, die hätten ein 3000 Euro Super Smart für 1000 Euro bekommen.

Zitat:

@maas-band schrieb am 4. August 2019 um 12:13:03 Uhr:


Ja,leider machen heute viele Kids den Lappen nur noch auf Automatik.wir haben auch versucht es ihr auszureden,aber soll halt eigene Erfahrungen sammeln.Unsere Autos darf sie schonmal nicht fahren.????
3.Thinky123
Nee,mehr hat sie im Moment nicht.Da wir auch der Meinung sind das sie dies selbst zu finanzieren hat.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hat deine Tochter einen Führerschein mit Automatik Eintrag (großer Fehler).

Da würde ich erstmal nachfragen ob sie damit überhaupt einen Smart fahren darf, der Smart hat ja offiziell eine Halbautomatik, ich weiß jetzt nicht wie das da rechtlich aussieht.

Falls ihr euch das leisten könnt, tut euch selbst den Gefallen und greift eurer Tochter da etwas unter die Arme, für das Geld bekommt man hauptsächlich nur Bastlerautos, zumal die Einschränkung auf Automatik das Ganze noch Mal schwerer macht. Ansonsten lieber nen alten, gepflegten Golf 4 oder Ähnliches kaufen, da kannste dann wenigstens zu jedem Schrauber mit hin fahren.

Aber die Beschränkung auf Automatik schränkt die Auswahl deutlich ein. Und automatisierte Schaltung schließt Handschaltung nicht aus. Deswegen kann es sein, dass der Smart, weil er ja auch von Hand geschaltet werden darf, das Mädchen aber dafür keine Prüfung abgelegt hat, nicht als Automatikfahrzeug anerkannt werden kann. Das Mädchen war nicht gut beraten! Was man hat muss man nicht nutzen. Aber was man gar nicht erst hat, kann bzw. darf man nicht nutzen. Eine solche Einschränkung freiwillig einzugehen, scheint mir nicht klug. Jetzt ist das Dilemma groß. Viel Glück auf der Suche nach einem preiswerten Automatikfahrzeug.

https://www.autofahrerseite.eu/.../...uch-fuer-halbautomatik-pkws.html

Ich bin selbst in den ersten Jahren nach Führerscheinprüfung nur Automatik gefahren. Bis dann der erste Arbeitgeber nur Schaltwagen als Poolfahrzeuge zur Verfügung stellte. Ich war froh den passenden Führerschein zu haben - sonst hätte man mich in die Fahrschule geschickt. Aber das "Lernen" ging so tatsächlich nochmal neu los. In der Theorie war ja alles klar - aber Gefühl für Kupplung und Schaltung bis es irgendwann "automatisch" abläuft, das fehlte mir völlig.

Heute fahre ich wenn ich es mir aussuchen darf gerne Automatik, habe aber auch keine Panik wenn's mal an ein Schaltgetriebe geht.
Ich kenne Leute, die beruflich nie zum Schaltwagen gezwungen wurden, privat nur Automatik fahren und sich nun 10-20 Jahre nach Führerscheinprüfung nicht mehr an einen Schaltwagen herantrauen.

Job, Urlaub oder Umzug (Mietwagen), Werkstattersatzwagen, ... es gibt viele Gründe wo es mal notwendig sein kann.

So doof das klingt und so überflüssig ich Schaltgetriebe überhaupt finde - als Anfänger wenigstens kurze Zeit ein Schaltgetriebe zum Lernen zu fahren lohnt sich. Lernen hört mit bestandener Führerscheinprüfung nicht auf.

Der Smart ist bei dem Budget ja raus, vielleicht versucht der Themenstarter es im Kaufberatungsforum mit einer markenübergreifenden Anfrage. Irgend eine Lösung wird sich schon finden lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen