- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- Anerkanntes Fahrtenbuch als App
Anerkanntes Fahrtenbuch als App
Moin,
ich habe vor, ab diesem Jahr ein Fahrtenbuch zu führen.
Der „Neue“ Gebrauchte war zwar in der Anschaffung günstig, aber damals bei der UVP sehr teuer.
Die 1% Regel ist da ja leider nicht logisch, zumal man ja nur den Kaufwert des Fahrzeugs als Kosten ansetzen kann.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Fahrtkosten Apps?
Was kann ich da am Besten nutzen?
Viele Grüße
Thomas
Ähnliche Themen
9 Antworten
Wenn man jede Frage in diesem Forum mit einem Verweis auf Google beantwortet, kann man hier auch alles abschließen...
Ich bin mit Vimcar gut klar gekommen...
Zumindest hat es so eine Auswahl (die er auch selber hätte finden können) und kann sich eine die gefällt aussuchen.
Mit was du klar kommst muss nicht auf andere zutreffen.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 8. Januar 2021 um 15:37:35 Uhr:
Zumindest hat es so eine Auswahl (die er auch selber hätte finden können) und kann sich eine die gefällt aussuchen.
Mit was du klar kommst muss nicht auf andere zutreffen.
Korrekt, aber hier sucht jemand Erfahrungen... für den
Erfahrungsaustausch ist ein Forum m.E. da.
Er hätte lediglich hier mal Suche können zu dem Thema gibt es hier ja schon einiges
Ich denke die Erfahrung beruht auf die Anerkennung durch das Finanzamt. Das sollte aber auch die App Beschreibung hergeben.
Man kann die Fragestellung aber auch weniger allgemein halten, dann werden hier sicherlich verschiedene Apps genannt werden.
Das tut sie... (Quelle Vimcar.de und Apple App Store) es gibt natürlich auch noch andere Apps oder Möglichkeiten.
Wie gesagt meine Erfahrungen mit der App sind sowohl was Usability als auch die Anerkennung des FA angeht gut.
Von daher von mir eine Empfehlung.
Was die steuerliche Beratung angeht, gibt es hier ein paar Experten die einen Rat geben können oder aber der Gang zum Steuerberaters des Vertrauens.
Moin,
Mir geht es in der Tat um eine einfache, schnelle Nutzung und um positive Erfahrungen mit der App mit dem Finanzamt.
Ich hatte das Finanzamt schon angeschrieben, aber nur gesetzgebende Richtlinien erhalten. Scheinbar gibt es keine Zertifizierungen.
Viele Grüße
Thomas
Hat denn noch jemand andere Erfahrungen als nur die eine mit Vimcar?
Ein Mitarbeiter nutzt Vimcar, weil ich generell jedes Fahrzeug mit der 1-%-Regel an die Mitarbeiter gebe.
Er hat das schon seit zwei Jahren und kommt anstandslos durch seine Steuererklärung, die ihm die Differenz aus 1-%- und Nachweisregelung beschert.
Es ist etwas an Aufwand, aber scheint sich zu lohnen.