Anekdoten von Käferfahrern
Kurioses, lustiges, ungewöhnliches!
aber bitte nichts tragisches!
Also:
Hochwasser an der mosel! ich musste von bernkastel kommend in ürzig
den berg hoch aus dem tal raus.
die uferstrasse war noch trocken, nur in Ürzig war die kreuzung gesperrt, bzw unpassierbar überflutet.
aber da gab es ein schmales gässchen, das war nicht gesperrt.war zunächst auch trocken, nur eine kleine senke stand leicht unter wasser.
schien aber nicht sehr tief. also augen zu und durch.
dabei verwandelte sich mein Käfer in eine nebelkammer ( an den geruch will ich gar nicht mehr denken)
alle scheiben beschlagen und null sicht.
was war passiert?
neine siebartigen heizbinen sind vom wasser überflutet worden, dass ist dann an dem heissen inneren verdamft, und vom gebläse in den innenraum gepustet worden.
Fazit:
grössere pfützen nur mit absolut intaken heizbirnen durchfahren.🙂
Beste Antwort im Thema
es muss so mitte bis ende der 70er jahre gewesen sein.
also ich bin da im käfer auf der rücksitzbank mitgefahren.🙂
Sonntags morgens war ein eisregensturm. die linke seite von dem 56 er ovali war so 3 bis 5mm dick mit eis bedeckt.
am späten nachmittag hat man das ein oder andere auto wieder auf der strasse gesehen.
und wir wollten die oma besuchen. ( so ca. 15 km weit weg)
mit wärmflaschen und eiskratzern haben wir ein guckloch in die windschutzscheibe gebastelt.
also los. es wurde so langsam dunkel.
unterwegs war noch ein tankstop angesagt.
und mein vater hat vergessen das licht wieder einzuschalten. ( strassenbeleuchtung was eh besser als 6volt licht)
dann hat ein "Dickes" auto hinter uns mit der lichthupe und der hupe rumgemacht, uns überhlot und dann ausgebremst.
der fahrer ist brüllend und wild gestikulierend ausgestiegen und zur fahrertür unseres käfers gestürmt.
mein vater hat die seitenscheibe runtergekubelt, aber da war noch das eis.
das wurde dann mit einer kurzen handbewegung zertrümmert und ist dem typen vor die füsse gefallen.
Was ist los?
öh äh licht einschlten.
der typ war total geschockt.
mal einfach mit einer kurzen handbewegung die scheibe zertrümmern.😕😁
92 Antworten
Ich lese Eure Geschichte alle. Und mit riesigen Freude! Macht bitte weiter so. Es kann nicht zu viel sein.
Zitat:
@murkspitter schrieb am 19. Juni 2024 um 23:54:19 Uhr:
war da nicht was mit einem schneesturm
und einem bus den er übersehen hat?
😕
"Schneesturm" ist sehr vornehm ausgedrückt... 😁
Noch eine:
Ende Achziger / Anfang 90er - ich hatte meinen Kübel noch nicht lange und bereits einiges unternommen, seinen anfangs ziemlich intensiven Durst zu mindern.
In einer "Cabriotenrunde" ging es nach Italien, natürlich vorher alles gecheckt, vollgetankt, Karre eingeräumt, ab gehts. (Dazu sei gesagt, daß die Authentizität der Treibstoffanzeige damals auch noch sehr zu wünschen übrig ließ...)
Nach nicht einmal 200 km *blubber* *stotter* Ende. Kein Sprit - Vergaser leer. 🙄 War doch schon besser gewesen, mit der Saufsucht!
Sei 's drum - natürlich hatte auch keiner einen Kanister mit, somit fuhr einer der Kameraden mit mir zur nächstgelegenen Tankstelle, wo wir zum Glück einen Kanister leihen konnten und nicht kaufen mußten, und wieder retour zu den anderen. Dort angekommen will ich nachtanken - negativ. Der Tankdeckel geht nicht auf! Was ist denn jetzt los??? Geistesblitz! 😁
Ich hatte das Reserverad (Keine Ahnung mehr, warum...) herausgenommen und, als ich es wieder an seinen Platz legte und befestigte, den dahinter befindlichen Belüftungsschlauch des Tanks gewissenhaft eingeklemmt...
Reserverad gelockert - schon gab es ein befreites "Atmungsgeräusch" - Schlauch frei verlegt und schon ging der Tankdeckel auf, was sich natürlich als verhältnismäßig überflüssig herausstellte.
Trotzdem tankte ich bei der Rückgabe des Kanisters an der Tankstelle wieder voll und durfte dann doch sehr gemäßigte Verbrauchswerte feststellen... 🙂