Android System statt originaler Navi Nachrüstung

Audi

Hallo,

ich bin bei Youtube auf eine Nachrüstlösung fürs Navi und eben offene Android Apps gestoßen, die ich preislich sehr attraktiv und von den Möglichkeiten interessant finde.
Kennt jemand die Produkte oder hat das bereits ausprobiert?

https://www.vag-navisystems.com/

Hier der link zum Youtube Video:

https://www.youtube.com/watch?v=XKtY0pTB0QI

Ich danke für eure Rückmeldung.

Gruß Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bruce7000 schrieb am 2. Februar 2019 um 08:13:42 Uhr:


Liebe Leute... lasst die Finger von diesem Schrott! Ob es nun von SKANDINAV oder direkt von Ebay ist, das ist alles der gleiche China Schrott. In meinem alten Passat hatte ich so nen Teil nachgerüstet, da es dabei sehr zügig und einfach ging. Von der Optik her passte es gut und das große Display hatte mich zunächst auch überzeugt. Der Rest jedoch war einfach nur schlecht...

- miserable Geschwindigkeit
- miserabler Radioempfang
- miserable Soundqualität
- ständige abstürze
- kaum GPS Empfang oder ständige Abstürze

Meine Empfehlung: Wenn ihr kein Display verbaut habt und gern ein Navi drin haben möchtet mit allem Schnick und Schnack, kauf euch nen Marken Android Tablet mit Sim Slot, koppelt es mit Bluetooth mit eurem Radio und besorgt euch den passenden Halter. Kriegt man optisch gut hin und ihr haut euch keinen Chinapfusch ins Auto.

Hey zusammen,
ich habe das jetzt mal ergänzend zu dem MMI mit dem Tablet umgesetzt. Da ich wollte, dass es optisch mit dem Chrome passt, habe ich mir das Huawei Mediapad mit Sim zugelegt.

Das Teil wird über USB geladen und ist über Bluetooth mit dem MMI gekoppelt. Auf das Tablet habe ich diverse Apps installiert u.a. Amazon Music, so dass ich die Musik direkt Online von meinen Playlisten streame. Durch die Bluetooth Kopplung ist auch der Player und die Steuerung mit dem Auto verbunden, so dass die Lenkradbedienung und die Bedienknöpfe in der Mittelkonsole ebenfalls funktionieren.
In den Entwickleroptionen habe ich aktiviert, dass das Display immer dann eingeschaltet ist, wenn es auch mit Strom versorgt wird. Somit schaltet es sich sofort ab, wenn ich die Zündung abschalte. Von da an läuft es im Standby durch den eigenen Akku versorgt.

Um nichts zu beschädigen habe ich es momentan mit Pattex Klebepads festgeklept. Werde allerdings noch zwei Klammern aus Blech formen die in die obere und untere Kannte der Verkleidung greifen, so dass nichts vom Interior beschädigt wird.

Die Tasten für PDC, Start/Stop und Traktionskontrolle sind nun überdeckt, allerdings lässt es sich leicht drunter greiffen falls man sie betätigen möchte.

Das System funktioniert bislang astrein bei mir und die Bluetooth Verbindung ist binnen 5 Sec. aufgebaut, sobald ich die Zündung einschalte. Telefonate laufen natürlich auch über das Tablet mit Telefonbuch Synchronisation usw..

Nachteile konnte ich bislang keine feststellen und optisch passt es gut rein!

202 weitere Antworten
202 Antworten

hm , chade, Ich war mir auch am überlegen das nachzurüsten:
https://www.ebay.de/.../173986755058?...

Hallo,

ich habe heute den vollen Betrag über PayPal-Käuferschutz zurück bekommen.

Also Finger weg von Skandinav.

 

Trotz des ganzen Ärgers hätte ich es gerne mal ausprobiert. Schade.

 

Gruß

amoxx

Hallo,
Habe selber ein Android Radio im A3 mit PX5 Prozessor und 2GB Ram, bin soweit sehr zufrieden damit.
Denn es gibt Leute die sich mit den Teilen befassen und bessere Software entwickeln, und ich habe nun seit einiger Zeit eine Custom Rom drauf von Hal9K. Und iich bin sehr zufrieden. Aber selbst meine Schwester habe ich das gleiche Radio eingebaut ohne Custom Rom und es funktioniert auch.
Wie wäre es damit?
Da ist zumindest der PX 5 mit drin und es gibt die 2GB Ram zu Verfügung.
https://www.tradetec.es/.../...roid-audi-a6-c7-1025-screen-tr2937.html

Oder noch besser dieses hier, bitte auf Octacore achten.
Und dann gibt es das sogar mit 4GB Ram
https://www.tradetec.es/.../...ndroid-4g-audi-a6-c7-motorized.html?...

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

besteht eigentlich die Möglichkeit, beim großen Navi, das Display Plug and Play gegen ein größeres zu tauschen? Da ja noch viel Platz verfügbar ist! (Rahmen) oder kann man diesen nicht ausnutzen?

Danke im voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Größeres Display' überführt.]

Nein, es ist kein Anschluß-kompatibles Display am Markt verfügbar. Auch die Aufnahme im Displaygehäuse fasst kein größeres, wenn es eines gäbe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Größeres Display' überführt.]

Hallo,
Ich würde gerne mein 6,5 Zoll Display gegen ein größeres Tauschen wie dieses: https://www.real.de/product/338605590/

Hat dies schon jemand gemacht und kann mir sagen ob es sich gelohnt hat?

Mich stört halt das originale von der Auflösung, größe und Funktionsumfang.

Gruß Lukas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 2015 Display Tauschen' überführt.]

Das ist kein Display, sondern ein komplettes China Infotainment mit Android als Betriebssystem. Analog zu ScandiNav u.v.a. am Markt.

Grundsätzlich ist nichts dagegen einzuwenden. Nur die Verarbeitung und Funktionssicherheit bleibt meist deutlich hinter dem Serien-Infotainment zurück. Aber darüber wurde und wird hier im Forum an vielen Stellen diskutiert.

Viele haben Stress damit (s.o. im Thread) manche sind vollauf zufrieden. Laß uns doch wissen, zu welcher Gruppe du im Anschluß gehörst...

Noch ein Tipp: Das genannte System und noch viele andere gibt es auch direkt bei RealMediaShop im Internet Shop! Hat auch nix mit den Real Märkten der Metro Group zu tun...

So...

nach langem mal ein Update von mir.
Ich hatte das Android von NaviSystems in Spanien gekauft, dann nach Anleitung und besten wissen die Switch Schalter eingestellt.
Dann habe ich es eingebaut und es funktionierte --- NICHTS.

Nach einiger Zeit an Hin und Her, habe ich das Gerät zurück geschickt, die haben dann Monate gebraucht, es an deren Lieferanten geschickt, irgendwann die Schalterstellungen auf mein Auto angepasst und dann ging es.
Ursache war, dass es bereits eingestellt war und ich es verstellt hatte. Das wusste ich nicht und in der Anleitung steht es eben, dass man das machen muss.

Nun hatte ich mal einen Tag Zeit und Muße und habe es eingebaut. Ich bin zufrieden. Android läuft, Rückfahrkamera und installierte Apps auch... super.

Es war aber auch einen Menge Aufwand, Zeit und Diskussionen...

(Bilder kommen)

Gruß Micha

@MischiT379
Kleines Video wäre supi wie lange es zum Starten brauch und umschalten,Apps starten usw.

Zitat:

@MischiT379 schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:11:41 Uhr:


So...

nach langem mal ein Update von mir.
Ich hatte das Android von NaviSystems in Spanien gekauft, dann nach Anleitung und besten wissen die Switch Schalter eingestellt.
Dann habe ich es eingebaut und es funktionierte --- NICHTS.

Nach einiger Zeit an Hin und Her, habe ich das Gerät zurück geschickt, die haben dann Monate gebraucht, es an deren Lieferanten geschickt, irgendwann die Schalterstellungen auf mein Auto angepasst und dann ging es.
Ursache war, dass es bereits eingestellt war und ich es verstellt hatte. Das wusste ich nicht und in der Anleitung steht es eben, dass man das machen muss.

Nun hatte ich mal einen Tag Zeit und Muße und habe es eingebaut. Ich bin zufrieden. Android läuft, Rückfahrkamera und installierte Apps auch... super.

Es war aber auch einen Menge Aufwand, Zeit und Diskussionen...

(Bilder kommen)

Gruß Micha

@MischiT379 Wie war den der Installationsaufwand? Müssen irgendwo Leitungen abgegriffen werden wie Zündung etc. ist eine Anleitung bei?
Wollte eventuell bei tradetec bestellen wegen dem niedrigeren Preis im vergleich zu anderen Shops.

gelöscht

@Polmaster passt der letzte Beitrag inhaltlich nicht besser hier rein: https://www.motor-talk.de/.../...-auto-apple-carplay-t5225609.html?...

Und nicht nur das .... Habe es auch im falschen Unterforum gepostet. Das Alter :-)

@4f4f4f
Kümmere mich später darum.. Aber merci für den Hinweis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen