Android System statt originaler Navi Nachrüstung

Audi

Hallo,

ich bin bei Youtube auf eine Nachrüstlösung fürs Navi und eben offene Android Apps gestoßen, die ich preislich sehr attraktiv und von den Möglichkeiten interessant finde.
Kennt jemand die Produkte oder hat das bereits ausprobiert?

https://www.vag-navisystems.com/

Hier der link zum Youtube Video:

https://www.youtube.com/watch?v=XKtY0pTB0QI

Ich danke für eure Rückmeldung.

Gruß Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bruce7000 schrieb am 2. Februar 2019 um 08:13:42 Uhr:


Liebe Leute... lasst die Finger von diesem Schrott! Ob es nun von SKANDINAV oder direkt von Ebay ist, das ist alles der gleiche China Schrott. In meinem alten Passat hatte ich so nen Teil nachgerüstet, da es dabei sehr zügig und einfach ging. Von der Optik her passte es gut und das große Display hatte mich zunächst auch überzeugt. Der Rest jedoch war einfach nur schlecht...

- miserable Geschwindigkeit
- miserabler Radioempfang
- miserable Soundqualität
- ständige abstürze
- kaum GPS Empfang oder ständige Abstürze

Meine Empfehlung: Wenn ihr kein Display verbaut habt und gern ein Navi drin haben möchtet mit allem Schnick und Schnack, kauf euch nen Marken Android Tablet mit Sim Slot, koppelt es mit Bluetooth mit eurem Radio und besorgt euch den passenden Halter. Kriegt man optisch gut hin und ihr haut euch keinen Chinapfusch ins Auto.

Hey zusammen,
ich habe das jetzt mal ergänzend zu dem MMI mit dem Tablet umgesetzt. Da ich wollte, dass es optisch mit dem Chrome passt, habe ich mir das Huawei Mediapad mit Sim zugelegt.

Das Teil wird über USB geladen und ist über Bluetooth mit dem MMI gekoppelt. Auf das Tablet habe ich diverse Apps installiert u.a. Amazon Music, so dass ich die Musik direkt Online von meinen Playlisten streame. Durch die Bluetooth Kopplung ist auch der Player und die Steuerung mit dem Auto verbunden, so dass die Lenkradbedienung und die Bedienknöpfe in der Mittelkonsole ebenfalls funktionieren.
In den Entwickleroptionen habe ich aktiviert, dass das Display immer dann eingeschaltet ist, wenn es auch mit Strom versorgt wird. Somit schaltet es sich sofort ab, wenn ich die Zündung abschalte. Von da an läuft es im Standby durch den eigenen Akku versorgt.

Um nichts zu beschädigen habe ich es momentan mit Pattex Klebepads festgeklept. Werde allerdings noch zwei Klammern aus Blech formen die in die obere und untere Kannte der Verkleidung greifen, so dass nichts vom Interior beschädigt wird.

Die Tasten für PDC, Start/Stop und Traktionskontrolle sind nun überdeckt, allerdings lässt es sich leicht drunter greiffen falls man sie betätigen möchte.

Das System funktioniert bislang astrein bei mir und die Bluetooth Verbindung ist binnen 5 Sec. aufgebaut, sobald ich die Zündung einschalte. Telefonate laufen natürlich auch über das Tablet mit Telefonbuch Synchronisation usw..

Nachteile konnte ich bislang keine feststellen und optisch passt es gut rein!

202 weitere Antworten
202 Antworten

Wenn ich die Preisliste überfliege hatte das MMI Touch nur 8 Zoll.
Es gibt noch MMI Navigation ohne Touch die haben 6,5 Zoll

Wobei sich das "Touch" nicht aufs Display, sondern auf das Pad neben dem "Ganghebel" bezieht. Beim kleinen Navi befinden sich dort 6 Tasten und nicht das Touch-Feld.

Ich finde diese Variante auch ganz nett. Vielleicht hat es ja bereits jemand in Deutschland verbaut.

https://youtu.be/ILFLEuBmnoc

Und hier Links zu Funktionen. Funktionen scheinen wie beim Original zu funktionieren nur zur Sprachsteuerung habe ich nichts gefunden.
https://youtu.be/YrU_Zt9Bkfc
https://youtu.be/877Jr3T9EX4

Hier ein Anbieter:
https://m.de.aliexpress.com/.../32887031121.html?...

Yesses.

Noch nicht mal 4G-Unterstützung. Und Rechtslenker sind Linkslenker? Radiofrequenzen in D? RDS? Und oft ist es mit Fakra-Phantomeinspeisung, was einen schlechteren Empfang gerade in ländlichen Gebieten zur Folge hat. Wieviele Adapter werden denn dann benötigt? Der Bildschirm wird scheinbar wie bei den neueren Modellen aufgepflanzt.

Viel zu viele Unwägbarkeiten. Die China-Radio Foren sind voll mit Fehlerbeschreibungen ohne dauerhafte Abstellung.

Aber einer muss immer den Anfang machen...... 😉

Ähnliche Themen

Original MMI bleibt ja verbaut und funktioniert aus meiner Sicht der Dinge wie vorher.
Alles weitere sind Zusatzfunktionen. Kein 4G-Unterstützung wäre natürlich schlecht.

Aber wie du schon sagtest, einer muss den Anfang machen. Vielleicht findet sich ja jemand 😉

So Männers und evtl. Weibleins,

Ich habe mich getraut und das teurere System und noch eine Rückfahrkamera bestellt.
Heute kam alles an, und was soll ich sagen... es gibt weder eine Installationsanleitung, noch einen Anschlussplan ist irgendeine Dokumentation.
Ich habe dann erstmal alles trocken auf dem Schreibtisch vorverkabelt...
Nun habe ich
* ein weißes Mute Kabel, was irgendwo ran muss
* ein UART Touch Anschluss?
* einen C-Touch Anschluss...
* Rear 12 V Out
* RGB in
* Can H (Orange blau Klima Panel)
* Can L (Orange braun Klima Panel)
Usw

Könnte schon irgendwie kotzen....

Ich Ruf da mehren mal an, das muss ja etwas geben dafür an Unterlagen.

Es wohnt nicht zufällig jemand von Euch im Kreis SE und hat mal Langeweile und Entdeckergeist?

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß Micha

Runterladen kann man nix?
Anleitung etc.

Das ist genau die gleiche Bastelgeschichte, die nun tausende Male hier auf MT erzählt wurde.....

https://youtu.be/v6kD4qZwN5w sieht auch interessant aus

Zitat:

@MischiT379 schrieb am 20. Juni 2018 um 21:33:45 Uhr:


So Männers und evtl. Weibleins,

Ich habe mich getraut und das teurere System und noch eine Rückfahrkamera bestellt.
Heute kam alles an, und was soll ich sagen... es gibt weder eine Installationsanleitung, noch einen Anschlussplan ist irgendeine Dokumentation.
Ich habe dann erstmal alles trocken auf dem Schreibtisch vorverkabelt...
Nun habe ich
* ein weißes Mute Kabel, was irgendwo ran muss
* ein UART Touch Anschluss?
* einen C-Touch Anschluss...
* Rear 12 V Out
* RGB in
* Can H (Orange blau Klima Panel)
* Can L (Orange braun Klima Panel)
Usw

Könnte schon irgendwie kotzen....

Ich Ruf da mehren mal an, das muss ja etwas geben dafür an Unterlagen.

Es wohnt nicht zufällig jemand von Euch im Kreis SE und hat mal Langeweile und Entdeckergeist?

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß Micha

Hallo Micha,

welches System meintest Du?
und hat der Einbau geklappt?

Skandinav bietet auch ein System mit 10,25 Monitor an was sich wirklich interessant anhört, nachfolgend der Link: https://skandinav.de/.../...audi-a6-a6l-ab-bj.-2012-2017-fahrzeuge?c=8

Hat einer schon Erfahrungen mit Skandinav oder einem ähnlichen System gemacht?

Wenn das so funktionieren sollte wie angegeben wärs sehr interessant.

Schöne Grüsse
Matthias

Das mit dem 10zoll Monitor ist echt interessant leider hab ich kein Video gefunden wo es eingebaut und in Betrieb ist im A6.

Sieht sehr interessant aus.. auch preislich

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 28. Oktober 2018 um 20:04:30 Uhr:


Das mit dem 10zoll Monitor ist echt interessant leider hab ich kein Video gefunden wo es eingebaut und in Betrieb ist im A6.

ja hab auch überall gesucht und nichts gefunden.
Über Skandinav selber hört man bzgl. des Service leider nichts gutes. Allerdings hab ich jetzt schon 3mal angefragt und immer gleich eine Antwort erhalten. Bei Kauf mit PayPal hätte man ja auch Käuferschutz.

Aber würde das ganze auch gern erstmal eingebaut sehen, oder zumindest ein ähnliches System.

Auf YouTube gibt’s doch einige Videos zu diesem Thema, allerdings scheint es typisches Made in China Produkt zu sein

Zitat:

@Fulano schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:52:23 Uhr:


Auf YouTube gibt’s doch einige Videos zu diesem Thema, allerdings scheint es typisches Made in China Produkt zu sein

das denk ich auch, muss deswegen aber nicht schlecht sein.
So wie ich das verstanden hab kann man ja die alten Funktionen parallel weiterverwenden.
Mich reizt vor allem der bessere Monitor, und anderes Navi, evtl. Google auf dem großen Bildschirm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen