Android System mit Touchscreen nachrüsten
Hallo,
Habe vor in den nächsten Wochen bei meinen Audi S8 ein Androide System mit 12,5zoll Touchscreen nachzurüsten. Aber alles was ich finde ist logischerweise für den A6 4F und andere Modelle. Aber wäre es möglich es auch bei einen A8 zum laufen zubringen, weil ein Kabel geht an die Head Unit das würde bei den A8 auch gehen und eins geht an die Klima, aber die vom A6 ist zum A8 nicht baugleich. Aber was wird vom Klima Teil abgegriffen ? Habe mal was gelesen vom Can Bus System ? Und brauche ich das wenn ich die Werte wie Drehzahl usw. nicht auf dem Display ablesen möchte ?
Kann mir jemand folgen ? Anbei noch ein Bild vom Kabelanschluss an den A6.
127 Antworten
Hab mir vorhin auch mal das Mr12Volt System bestellt, ohne DSP...wüsste nicht was an einem 15 Band Software EQ 50 Euro rechtfertigt...das B&O bietet genügend Justagemöglichkeiten.
Gibts für 360 Euro bei Ebay aktuell.
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 12. Januar 2023 um 17:14:27 Uhr:
Hab mir vorhin auch mal das Mr12Volt System bestellt, ohne DSP...wüsste nicht was an einem 15 Band Software EQ 50 Euro rechtfertigt...das B&O bietet genügend Justagemöglichkeiten.Gibts für 360 Euro bei Ebay aktuell.
Bin deiner Meinung.
Ich denke B&O DSP + DSP vom Mr12V System hintereinander kann nicht harmonieren.
Ich würde dann auch das P2000 ohne DSP bevorzugen.
Bei anderen Radio-Systemen ohne DSP macht das System von Mr.12Volt incl. DSP vielleicht Sinn.
Ein wenig mehr heraus kitzeln kannst du schon, doch finde ich das der sub einfach zu stark übersteuert. Die oem Subs also Blaupunkt ist beim sub bis 35 Hz der Bose so um die 30 Hz vom testen her. Hier ists immer noch besser den Sub bis auf 20/25 umzurüsten um mehr Klang herauszuholen als ein DSP via Software zu benutzen. Aber das ist alles meine Persönliche Meinung und jeder kann es machen wie es ihm beliebt.
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit der JBL Anlage gewesen da sie einfach ein echter Allrounder ist und mit einem zusätzlichem Verstärker kann man das Maximum aus der Anlage holen ohne wirklich extremst in die Tasche greifen zu müssen.
Jeder muss selbst für sich entscheiden was ihm der klang wert ist aber wie O.e sind die 50€ es nicht wert, für einen Soliden klang reichen die OEM Software Einstellungen aus.
Gruß
Deleerai
Hab jetzt heute morgen verbaut, kam direkt vom Ebay Lapowerstore mit der aktuellsten Software (sollte auch denke direkt der Hersteller sein, Lapower ist ja Mr12Volt bzw. So haben die sich früher genannt)
Erste Eindruck des Systems ist absolut klasse, Bedienung klappt wunderbar, Klangqualität ist absolut perfekt und generell ist das ganze Bedientempo völlig okay und nahezu ohne jede Verzögerung.
Bis jetzt, total begeistert! Auto ist nun glatt mal 15 Jahre neuer gefühlt 😁
Einbau ist auch super easy und sauber möglich, Kabelbäume wirken sehr wertig und stehen den originalen Kabelbäumen in nichts nach.
Ähnliche Themen
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 15. Januar 2023 um 04:33:42 Uhr:
Hab jetzt heute morgen verbaut, kam direkt vom Ebay Lapowerstore mit der aktuellsten Software (sollte auch denke direkt der Hersteller sein, Lapower ist ja Mr12Volt bzw. So haben die sich früher genannt)Erste Eindruck des Systems ist absolut klasse, Bedienung klappt wunderbar, Klangqualität ist absolut perfekt und generell ist das ganze Bedientempo völlig okay und nahezu ohne jede Verzögerung.
Bis jetzt, total begeistert! Auto ist nun glatt mal 15 Jahre neuer gefühlt 😁
Einbau ist auch super easy und sauber möglich, Kabelbäume wirken sehr wertig und stehen den originalen Kabelbäumen in nichts nach.
So soll es auch sein, es Kostet zwar etwas, wertet aber die Karre richtig auf und funktioniert super.
Beobachte doch mal ob du Fehler bekommst wie kein ton das hab ich in letzter Zeit öfters gehabt, sodass ich das Modul reseten musste bin da auch derzeit dran mit mr12Volt an der Lösung.
Gruß
Deleerai
Finde die Preis/Leistung passt aber. Nen reines Bluetooth/USB Interfsce kostet in guter Qualität ja auch schon um die 200 Euro..da ist das hier viel viel mehr "Hightech". In meinem Fall rechnet es sich doppelt, ich wollte eh ne Rückfahrkamera nachrüsten und das Mr12Volt liefert dazu ja ein einfach perfektes Interface mit mitlenkender Liniendarstellung und optischer Darstellung des A8 von oben, also quasi wie bei Originalsystemen.. das ja mal absolut klasse und spart die ganzen Originalsteuergeräte. Das startet auch absolut sauber wie nen Originalsystem, auch wenn man grad auf dem Originalsystem unterwegs ist - bin echt begeistert.
War jetzt heute den ganzen Tag damit unterwegs, gibt nichts auszusetzen. Verbindet sich jedes mal sauber mit android auto und tut das was es soll ohne einen Absturz.
Hört sich prima an.
Meine nächste Investition ist gesetzt. 🙂
Heute gabs für Android Auto auch nen Update mit neuer Benutzeroberfläche samt Multitasking 🙂
Zufrieden bin ich übrigens immernoch restlos...tolles System!
Tach,
ich muss den Mr12-Volt-Mann sowieso noch mal anschreiben, aber schon mal vorab:
Ich habe noch nicht rausgefunden, wie man bei Spotify-Playback im Titel Vor-spult (Fast Forward) bzw. Zurück-spult.
Den Skip-Button lange gedrückt halten wie beim AMI funktioniert jedenfalls nicht.
Weiß hier jemand, wie das geht...😕
Zitat:
@bernhard.s schrieb am 11. Februar 2023 um 14:53:42 Uhr:
Tach,ich muss den Mr12-Volt-Mann sowieso noch mal anschreiben, aber schon mal vorab:
Ich habe noch nicht rausgefunden, wie man bei Spotify-Playback im Titel Vor-spult (Fast Forward) bzw. Zurück-spult.
Den Skip-Button lange gedrückt halten wie beim AMI funktioniert jedenfalls nicht.
Weiß hier jemand, wie das geht...😕
Soviel ich weiß ist das bei CarPlay/AA nicht mal möglich aber man möge mich des besseren belehren.
Gruß
Deleerai
Hab heute dann mal ne RFK nachgerüstet, welche Teil des Mr12Volt Systems ist und über jede beliebige Universalkamera funktioniert. Die Linien sind mitlenkend wie original!
Also wer gerne ne RFK nachrüsten möchte, wirklich ne super Lösung und quasi komplett günstiger als nur die RFK original nachzurüsten 😁
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 12. Februar 2023 um 13:37:37 Uhr:
Hab heute dann mal ne RFK nachgerüstet, welche Teil des Mr12Volt Systems ist und über jede beliebige Universalkamera funktioniert. Die Linien sind mitlenkend wie original!Also wer gerne ne RFK nachrüsten möchte, wirklich ne super Lösung und quasi komplett günstiger als nur die RFK original nachzurüsten 😁
Hast du bei dir die OEM Blende verwendet oder einfach eine da dran gespaxt ?
Gruß
Deleerai
Zitat:
@Deleerai schrieb am 14. Februar 2023 um 12:00:44 Uhr:
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 12. Februar 2023 um 13:37:37 Uhr:
Hab heute dann mal ne RFK nachgerüstet, welche Teil des Mr12Volt Systems ist und über jede beliebige Universalkamera funktioniert. Die Linien sind mitlenkend wie original!Also wer gerne ne RFK nachrüsten möchte, wirklich ne super Lösung und quasi komplett günstiger als nur die RFK original nachzurüsten 😁
Hast du bei dir die OEM Blende verwendet oder einfach eine da dran gespaxt ?
Gruß
Deleerai
Einfach wie der letzte Vollasi dran gespaxt 😁
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 12. Februar 2023 um 13:37:37 Uhr:
Hab heute dann mal ne RFK nachgerüstet, welche Teil des Mr12Volt Systems ist und über jede beliebige Universalkamera funktioniert. Die Linien sind mitlenkend wie original!Also wer gerne ne RFK nachrüsten möchte, wirklich ne super Lösung und quasi komplett günstiger als nur die RFK original nachzurüsten 😁
Liegt die Kamera dem System bei...?
Ist das kabelgebunden...?
Kamera muss extra geholt werden.und läuft über kabel