Android Autoradio

Opel Vectra C

Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :

http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)

Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......

Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....

BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!

Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)

Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)

sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???

In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????

HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???

Beste Antwort im Thema

joh 🙂

Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂

Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉

Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .

Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂

Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.

RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)

Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂

LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos

komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂

981 weitere Antworten
981 Antworten

Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 10. Februar 2019 um 16:36:07 Uhr:



Zitat:

@Binoxe schrieb am 10. Februar 2019 um 11:13:23 Uhr:


So, ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Ich habe mir über den Aliexpress das Xtron 4GB 32GB Android Oreo (bei Aliexpress Wondefoo) bestellt und eingebaut. Im Lieferumfang: Radio, DAB+ Box, Dashcam, Rückfahrkamera, OBD-Bluetooth-Schnittstelle.
Navigation ist bereits installiert.

Prädikat: nur bedingt bis nicht empfehlenswert.

Ich möchte schon mal darauf hinweisen, dass mit dem Verkäufer nach dem getätigten Kauf keine Kommunikation mehr aufzubauen ist.
Das Radio ist farblich(grau) gut abgestimmt und auch passgenau. Es fährt extrem schnell hoch und wieder runter. Kälte (-14Grad) hat nichts verschlechtert.
Der Klang ist auch gut.
Das war das positive.

Das Bluetooth und das WLAN in diesem Radio hängen sich spätestens nach zwei Tagen auf und sind nicht mehr verfügbar. Es ist immer ein Reset und damit verbundene Neueinstellungen nötig. Die UKW Empfangsstärke ist schlecht. So einen miserablen Radioempfang hatte ich schon Jahre nicht mehr. Das DAB+, welches mit einem DAB+ Modul an USB angeschlossen und dann mit App gesteuert wird ist eine Katastrophe. Die Signalstärke hat da sicher auch was mit der Antenne (mitgelieferte) Scheibenklebeantenne) zu tun.
Es gibt keine Verkehrsfunkfunktion und der Pegel des DAB ist um einiges, ich schätze ca. 30 Prozent) niedriger. Also beim manuellen Umschalten von DAB+ auf UKW plärrt es wie verrückt und zurück hörst du fast nichts mehr. Allgemein ist das DAB+ vom Pegel sehr leise. Das macht keinen Spaß.
Die NaviAPP hat funktioniert und Kartenmaterial war auch drauf. Die APP(Israel) war nur teilweise und auch katastrophal auf deutsch.
Eine FrontUSB Buchse ist auch nicht vorhanden. Und eine neue Leitung geht auch nicht nachzurüsten. Maximal ein USB in das Handscuhfach Un deines zurück, zb in den Aschenbecher.

Das Display ist in der Nacht, trotz tiefster Dimmung deutlich zu hell. Am Tag ist es gut ablesbar. Die beiden Drehregler(Lautstärke und der Wähldrehregler) sind unbeleuchtet.
Es gibt zwar nach Herstellerangaben eine Möglichkeit die Lenkradtasten zu programmieren, das funktioniert aber nicht. Lautstärke und hoch runter funktioniert der Rest nicht. Die Bedienung des Bordcomputer getrennt vom Radio ist nicht möglich. So wie man den Bordcomputer bedient, verstellt man das Radio.
In die tiefen Einstellungen (Settings) komme ich auch nicht mehr rein.
Seit dem das Radio eingebaut ist, spinnt auch das PDC. Das liegt womöglich an der Funktion der Rückfahrkamera, welche sich nicht abschalten lässt.
Allgemein ist es auch katastrophal einzubauen, da die Leitungen hinten dran, bis auf wenige Ausnahmen alle zu kurz sind. Diese müssten nur 20cm länger sein, dann könnte man die Strippen alle ordentlich verlegen und verteilen. So bricht man sich die Fingen und klemmt teilweise die Kabel ein oder beschädigt diese.
Der Einbau war eine Odyssee. Und das Ergebnis ist es nicht wert.

Es ist immer wieder erheiternd was von Billigradios erwartet wird, für das Geld hat man früher noch nicht mal ein vernünftiges Radio bekommen.

Fazit wie immer wer billig kauft kauft 2 mal.

Ich empfinde diese Antwort als ziemlich arrogant. Private, persönliche Befindlichkeiten gehören nicht in ein gegenseitiges Selbsthilfeforum.
Dieser ganze "Billigmüll" hat incl. Allen Bauteilen knapp 600 Euro gekostet...
Für mich ist das nicht billig.

Schlaubergern können fast alle. Aber: @ Allesgehtnicht: wenn ich nun schon das zweite Mal kaufe : was ist die Alternative? Was ist denn nun das Richtige "Markenmaterial" welches ich einsetzen sollte und welches die ganzen Gimmiks hat?

@Binoxe

Wie oben schon erwähnt habe ich mir bei Amazon das Pumpkin Android 8.0 geholt und bin vollstens zufrieden. Gab es in den Blitzangeboten für 250,00 €.

Gruß Timolo

Das wäre ja laut Allesgehtnicht auch nur ein Billiggerät

@Timolo: wie ist der Pegelunterschied zwischen DAB + und UKW?

Ähnliche Themen

Günstig hat ja nichts mit dem Preis zu tun, wie oft wird iwo einfach nur ein Label draufgebackt und dafür mehr verlangt.
Der Vorteil bei Amazon 2 Jahre Gewährleistung und kostenlose Rücksendung wenn du direkt über Amazon kaufst.

@Binoxe

Was meinst du mit Pegelunterschied?

Ich habe mir eine extra DAB+ box dazu geholt ~41 € per USB und ich habe bei beiden Empfangs Möglichkeiten einen klasse Empfang. In einen anderen Beitrag hatte ich dazu schon Bilder und Berichte eingestellt.

Wenn du von UKW auf DAB umschaltest, ist dann DAB deutlich leiser?

Zitat:

@Binoxe schrieb am 10. Februar 2019 um 17:30:41 Uhr:


Das wäre ja laut Allesgehtnicht auch nur ein Billiggerät

Habe vor 1...2 Jahren viel zu den Geräten gegoogelt und gelesen .

Letztendlich ist es wurscht ob da Pumpkin, Erisin oder sonst was drauf steht . Das technische Grundgerät kommt immer vom selben Fließband und das Frontpanel wird auf Ford, VW, Opel.... angepasst .

Dann kommen die REseller und hauen Ihr Label drauf und passen die Software ( Firmenlogo) an . Manche ändern mehr, andere weniger am Grundgerät, andere Radioapp oder andere Equilizerapp usw... aber die Technik bleibt.

Allen Geräten die ich bisher sah , haftet ein Mangel an : Die Vorinstallierten Apps laufen leidlich gut, sobald man FRemdapps nutzen möchte geht die Leistung der Geräte deutlich in die Knie. Komischerweise auch immer mehr je länger das Gerät schon in Betrieb ist. Deshalb habe ich bisher auch von weiterem aufrüsten auf Octa-Core verzichtet, da das Problem anscheinend irgendwie in das Grundsystem einprogrammiert ist.
Selbst nach flashen auf ein alternatives System war meines erst brauchbar schnell, inzwischen startet die Blitzerapp wieder erst nach etlichen Minuten .... Google Navi braucht Ewig für den Start, während die mitgeloeferte IGO-App so schnell startet wie am ersten Tag .

Ich bin / war mit meinem Erisin vom Klang und den Funktionen her eigentlich absolut zufrieden, die programmierte Langsamkeit nervt aber ....

Habe mal wieder gegoogelt und es gibt ein Update für mein Gerät, werde ich mal testen .
https://forum.xda-developers.com/.../...aysk-roms-mtcd-device-t3385309

Hauptknackpunkt scheint dieses hier zu sein :

he Google Market version will slow done your HU considerably. At first the unit will run fine but a soon as you enter your Google account details, your HU will become sluggish as the Google Services app hogs all the memory. Rather stick with the MicroG version.

Ich werde dann mal eine Version ohne Google Markt installieren ....

Also ich habe hier kein Lautstärke unterschied zu DAB+ und UKW.

Das Radio ist schon hochgefahren bevor die Zündung komplett an ist, bei mir ist Standardmäßig Google Maps drauf und für Musik benutze ich Deezer oder halt mein Handy.

Habe keinerlei Probleme mit der Haptik.

Hallo Leute,

gibts hier schon etwas aktuelles?

Meine Frau möchte nun auch ein Android Radio, aber der Markt ist ziemlich unübersichtlich, da die Auswahl einfach zu groß ist.

Budget ist erst mal zweitrangig, das Radio soll gut sein 🙂

Gruß
Patrick

Wäre das zu empfehlen?

https://www.carpar.de/produkt/opel-dab-radio-navi-android-dab-n8op7gr/

Oder das hier?

https://www.amazon.de/.../ref=twister_B07QVJ325R?...

Eventuell gibt es auch andere Empfehlungen?

das bleibt ein schwieriges Thema .

Die Geräte ... bzw die Hauptplatine fällt wohl bei fast allen Geräten von denselben Fließbändern. Dann setzen Hersteller Blenden vorn dran und spielen eigene Software auf.... mehr oder weniger gut.
Kaufentscheidend ist Imho Speichergröße und Prozessorgeschwindigkeit.... weniger die Android-Version.

Mein Erisin hat werksseitig anscheinend eine miserable Programmierung . Nach Werksreset war es immer ausreichend schnell und wird dann nach Wochen immer langsamer. Wenn dann noch zusätzliche Apps drauf sind wurde es grottig lahm .
Nun habe ich ein Malaysk Rom ohne Google Apps installiert ( siehe letzter Post im Februar) und seitdem läuft das Gerät tadellos, auch mit Waze oder Google Navi.

Die Geräte sind also technisch völlig ausreichend aber die Software schlecht migriert .... Geräte für die es ein Custom ROM scheinen da an der Sonne zu sein .

Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.

Welches Radio bzw. welche Radios kannst du empfehlen?

ich habe meines nun ein paar Jahre drin und das nicht mehr weiter verfolgt.
Schau Dir die Geräte an und schau bei xda developers obes für das Gerät ein Custom ROM gibt . Wenn ja, wäre das meine erste Wahl, da die Programmierer dort es anscheinnend schaffen die Hersteller-Fehler zu korrigieren ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen