Android Autoradio
Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :
http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)
Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......
Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....
BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!
Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)
Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)
sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???
In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????
HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???
Beste Antwort im Thema
joh 🙂
Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂
Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉
Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .
Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂
Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.
RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)
Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂
LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos
komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂
981 Antworten
das Rückfahrsignal liegt normalerweise auch am CAN-Bus Adapter an .
Da Du an die Rücklichter gegangen bist hast Du halt das blitzen vom Check Control.
Ich glaube nicht dass das am REC direkt besser wäre , da dort ja nur die Kabel zu den Rückfahrlichtern abgehen, also auch schon der Prüfstrom drauf .
Zitat:
@ulridos schrieb am 12. Dezember 2018 um 15:16:58 Uhr:
Ich glaube nicht dass das am REC direkt besser wäre , da dort ja nur die Kabel zu den Rückfahrlichtern abgehen, also auch schon der Prüfstrom drauf .
Ich habe kein Aufblitzen 🙂
Zitat:
@MrGenovese schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:43:15 Uhr:
Zitat:
@ulridos schrieb am 12. Dezember 2018 um 15:16:58 Uhr:
Ich glaube nicht dass das am REC direkt besser wäre , da dort ja nur die Kabel zu den Rückfahrlichtern abgehen, also auch schon der Prüfstrom drauf .Ich habe kein Aufblitzen 🙂
Grenovese : Dann bin ich vielleicht bloß zu doof, das Ding anzuschließen. Kannst du bitte eine Kurzbeschreibung tippen, was du wo angeschlossen hast? Die Beiden Chinch sind klar. Triggerdraht vorn? Triggerdraht hinten? Rückwärtsgang - Signal vorn, aus dem Radio? Plus der Kamera hinten? Masse der Kamera hinten?
Größten Dank
Sorry, entweder hier im Forum oder auf vectrac-signum.de gab es die Informationen.
Ähnliche Themen
nimm das Rückfahrsignal und sRelais an (statt der LED) mit dem Schaltausgang des RElais schaltest Du dann eine saubere 12V Spannung auf die LED .
Das RElais ist zu träge um auf den Impuls zu reagieren, somit ist das blitzen weg.
Zitat:
@ulridos schrieb am 14. Dezember 2018 um 21:01:29 Uhr:
nimm das Rückfahrsignal und sRelais an (statt der LED) mit dem Schaltausgang des RElais schaltest Du dann eine saubere 12V Spannung auf die LED .Das RElais ist zu träge um auf den Impuls zu reagieren, somit ist das blitzen weg.
@Ulridos: Das ist eine gute Idee, DU bist der Beste.
Zitat:
@cpt.spaltfuss schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:33:55 Uhr:
Hi Timolo,und wie ist das Radio so? Vom Klang? Empfindlichkeit und Geschwindigkeit und so. Vor allem welches du dir genau geholt hast (RAM, Prozessor, usw.)?
Moin,
habe bis jetzt nur DAB+ getestet, aber aufjedenfall besser als mit dem CDR2005.
RAM 4GB und Octa Core Prozessor, Betriebssystem Android 8.0.
Werde morgen mal Bilder hochladen.
Leider falsche Farbe bestellt, son Mist :-)
Gruß Timolo
Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Signum (2.2direct, Automatik, Bj. 2006) gekauft und werde den morgen abholen. Da ich sowohl meine Musik (Spotify) als auch Navigation immer über das Handy gemacht habe, will ich das verbaute Originalradio austauschen.
Ich interessiere mich hierbei ebenfalls für das Pumpkin Android 8.0 und habe da einige Unklarheiten, da ich von dem Thema leider nicht viel Ahnung habe:
1. Wie verhält sich das mit dem BC. Kann ich den BC über das Pumpkin-Radio auch steuern bzw. einstellen?
2. Der Signum hat ja bereits eine Freisprecheinrichtung und ein Navi. Demnach muss ja auch bereits irgendwo ein Mikro und ein GPS-Modul verbaut sein. Kann man diese mit dem Pumpkin nutzen, oder muss man die mitgelieferten Teile dann zusätzlich verbauen.
3. Wie ist das mit der LFB? Es steht manchmal da, dass man die über den CAN-Bus einfach anschließen kann. Ich habe aber auch irgendwo gelesen, dass das nur über irgend welche Analoganschlüsse ginge. Andernfalls solle man wohl ein Decoder benötigen. Ich hab gänzlich kein Plan, ob ich da jetzt noch ein Zubehörteil brauche, und wenn ja, welches.
4. In der Beschreibung auf der Pumpkin-Internetseite sind bei den Anschlüssen nur FL und FR aufgelistet. Hat das Gerät gar keine Anschlüsse für Rear-Speaker? Soll doch 4x50w haben, oder?
Ich weiß, die Antworten auf alle diese Fragen sind irgendwo im weiten Web zu ermitteln. Aber vielleicht kann mir ja jemand hier viel Zeit ersparen und mir ein paar Tipps geben.
Grüße
Micha
Moin Micha,
also das Radio kannst du über die LFB steuern. Den BC kannst du auch über das Pumpkin bedienen. Die Originale GPS könntest du unter Umständen benutzen ebenso Freisprecheinrichtung, hier bin ich mir aber nicht sicher. Can-Bus wird unterstützt. Bei mir werden alle Lautsprecher angesprochen, du kannst sogar jeden Lautsprecher einzeln auswählen und per Equalizer einstellen. Der Klang ist auch viel besser als mit dem CDR2005.
Gruß Timolo
Eine andere Frage, ich habe ja keine LFB könnte ich mir die Tasten kaufen und einbauen oder liegen die Kabel dafür nicht? Der Signum ist ja sonst auch für alles vorbereitet. Ich habe ein blinken der Knöpfe, egal ob die Can Bus Box angeschlossen ist oder nicht, muss ich hier noch Kabel vertauschen?
Gruß Timolo
Funktioniert das Radio auch mit der LFB welche die druckknöpfe hat oder nur bei den mit dem Rädchen?
Wie bist Du letztlich mit Deiner UHP4 verblieben, hast Du diese ausgebaut? Ich stehe jetzt vor dem gleichen Vorhaben.
Vorhanden ist:
- CD70 Aux
- UHP4
Vorhaben:
Tausch gegen AndroidRadio
CD70 entheiraten ist angedacht, was ist mit dem UHP4? Ich habe Seite 3 gelesen, aber leider bist Du hier nicht näher darauf eingegangen, was Du mit dem UHP4 gemacht hast.
Wäre nett, wenn Du nochmal in Deinem Wissen kramst 🙂
Dank Dir
die ist soweit ausprogrammiert, aber weiter eingebaut, da der CAN Bus für Display o.ä. durch die UHP hindurch geschleift wird, sprich wenn man die UHP ausbaut unterbricht man den CAN-Bus ....
So, ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Ich habe mir über den Aliexpress das Xtron 4GB 32GB Android Oreo (bei Aliexpress Wondefoo) bestellt und eingebaut. Im Lieferumfang: Radio, DAB+ Box, Dashcam, Rückfahrkamera, OBD-Bluetooth-Schnittstelle.
Navigation ist bereits installiert.
Prädikat: nur bedingt bis nicht empfehlenswert.
Ich möchte schon mal darauf hinweisen, dass mit dem Verkäufer nach dem getätigten Kauf keine Kommunikation mehr aufzubauen ist.
Das Radio ist farblich(grau) gut abgestimmt und auch passgenau. Es fährt extrem schnell hoch und wieder runter. Kälte (-14Grad) hat nichts verschlechtert.
Der Klang ist auch gut.
Das war das positive.
Das Bluetooth und das WLAN in diesem Radio hängen sich spätestens nach zwei Tagen auf und sind nicht mehr verfügbar. Es ist immer ein Reset und damit verbundene Neueinstellungen nötig. Die UKW Empfangsstärke ist schlecht. So einen miserablen Radioempfang hatte ich schon Jahre nicht mehr. Das DAB+, welches mit einem DAB+ Modul an USB angeschlossen und dann mit App gesteuert wird ist eine Katastrophe. Die Signalstärke hat da sicher auch was mit der Antenne (mitgelieferte) Scheibenklebeantenne) zu tun.
Es gibt keine Verkehrsfunkfunktion und der Pegel des DAB ist um einiges, ich schätze ca. 30 Prozent) niedriger. Also beim manuellen Umschalten von DAB+ auf UKW plärrt es wie verrückt und zurück hörst du fast nichts mehr. Allgemein ist das DAB+ vom Pegel sehr leise. Das macht keinen Spaß.
Die NaviAPP hat funktioniert und Kartenmaterial war auch drauf. Die APP(Israel) war nur teilweise und auch katastrophal auf deutsch.
Eine FrontUSB Buchse ist auch nicht vorhanden. Und eine neue Leitung geht auch nicht nachzurüsten. Maximal ein USB in das Handscuhfach Un deines zurück, zb in den Aschenbecher.
Das Display ist in der Nacht, trotz tiefster Dimmung deutlich zu hell. Am Tag ist es gut ablesbar. Die beiden Drehregler(Lautstärke und der Wähldrehregler) sind unbeleuchtet.
Es gibt zwar nach Herstellerangaben eine Möglichkeit die Lenkradtasten zu programmieren, das funktioniert aber nicht. Lautstärke und hoch runter funktioniert der Rest nicht. Die Bedienung des Bordcomputer getrennt vom Radio ist nicht möglich. So wie man den Bordcomputer bedient, verstellt man das Radio.
In die tiefen Einstellungen (Settings) komme ich auch nicht mehr rein.
Seit dem das Radio eingebaut ist, spinnt auch das PDC. Das liegt womöglich an der Funktion der Rückfahrkamera, welche sich nicht abschalten lässt.
Allgemein ist es auch katastrophal einzubauen, da die Leitungen hinten dran, bis auf wenige Ausnahmen alle zu kurz sind. Diese müssten nur 20cm länger sein, dann könnte man die Strippen alle ordentlich verlegen und verteilen. So bricht man sich die Fingen und klemmt teilweise die Kabel ein oder beschädigt diese.
Der Einbau war eine Odyssee. Und das Ergebnis ist es nicht wert.
Zitat:
@Binoxe schrieb am 10. Februar 2019 um 11:13:23 Uhr:
So, ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Ich habe mir über den Aliexpress das Xtron 4GB 32GB Android Oreo (bei Aliexpress Wondefoo) bestellt und eingebaut. Im Lieferumfang: Radio, DAB+ Box, Dashcam, Rückfahrkamera, OBD-Bluetooth-Schnittstelle.
Navigation ist bereits installiert.Prädikat: nur bedingt bis nicht empfehlenswert.
Ich möchte schon mal darauf hinweisen, dass mit dem Verkäufer nach dem getätigten Kauf keine Kommunikation mehr aufzubauen ist.
Das Radio ist farblich(grau) gut abgestimmt und auch passgenau. Es fährt extrem schnell hoch und wieder runter. Kälte (-14Grad) hat nichts verschlechtert.
Der Klang ist auch gut.
Das war das positive.Das Bluetooth und das WLAN in diesem Radio hängen sich spätestens nach zwei Tagen auf und sind nicht mehr verfügbar. Es ist immer ein Reset und damit verbundene Neueinstellungen nötig. Die UKW Empfangsstärke ist schlecht. So einen miserablen Radioempfang hatte ich schon Jahre nicht mehr. Das DAB+, welches mit einem DAB+ Modul an USB angeschlossen und dann mit App gesteuert wird ist eine Katastrophe. Die Signalstärke hat da sicher auch was mit der Antenne (mitgelieferte) Scheibenklebeantenne) zu tun.
Es gibt keine Verkehrsfunkfunktion und der Pegel des DAB ist um einiges, ich schätze ca. 30 Prozent) niedriger. Also beim manuellen Umschalten von DAB+ auf UKW plärrt es wie verrückt und zurück hörst du fast nichts mehr. Allgemein ist das DAB+ vom Pegel sehr leise. Das macht keinen Spaß.
Die NaviAPP hat funktioniert und Kartenmaterial war auch drauf. Die APP(Israel) war nur teilweise und auch katastrophal auf deutsch.
Eine FrontUSB Buchse ist auch nicht vorhanden. Und eine neue Leitung geht auch nicht nachzurüsten. Maximal ein USB in das Handscuhfach Un deines zurück, zb in den Aschenbecher.Das Display ist in der Nacht, trotz tiefster Dimmung deutlich zu hell. Am Tag ist es gut ablesbar. Die beiden Drehregler(Lautstärke und der Wähldrehregler) sind unbeleuchtet.
Es gibt zwar nach Herstellerangaben eine Möglichkeit die Lenkradtasten zu programmieren, das funktioniert aber nicht. Lautstärke und hoch runter funktioniert der Rest nicht. Die Bedienung des Bordcomputer getrennt vom Radio ist nicht möglich. So wie man den Bordcomputer bedient, verstellt man das Radio.
In die tiefen Einstellungen (Settings) komme ich auch nicht mehr rein.
Seit dem das Radio eingebaut ist, spinnt auch das PDC. Das liegt womöglich an der Funktion der Rückfahrkamera, welche sich nicht abschalten lässt.
Allgemein ist es auch katastrophal einzubauen, da die Leitungen hinten dran, bis auf wenige Ausnahmen alle zu kurz sind. Diese müssten nur 20cm länger sein, dann könnte man die Strippen alle ordentlich verlegen und verteilen. So bricht man sich die Fingen und klemmt teilweise die Kabel ein oder beschädigt diese.
Der Einbau war eine Odyssee. Und das Ergebnis ist es nicht wert.
Es ist immer wieder erheiternd was von Billigradios erwartet wird, für das Geld hat man früher noch nicht mal ein vernünftiges Radio bekommen.
Fazit wie immer wer billig kauft kauft 2 mal.