Android Autoradio

Opel Vectra C

Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :

http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)

Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......

Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....

BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!

Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)

Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)

sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???

In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????

HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???

Beste Antwort im Thema

joh 🙂

Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂

Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉

Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .

Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂

Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.

RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)

Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂

LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos

komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂

981 weitere Antworten
981 Antworten

Hat jemand Erfahrung mit DAB + ?
Lohnt sich die Anschaffung einer DAB+ Box und wo liegt der Vorteil darin?

Ich habe die daB+ Usb Kiste mit bestellt... das ist ein Usb Kabel mit ner kleinen Box, 3m Kabel und ner Magnetantenne dran. Magnetantenne im Auto .... kein Empfang... Antenne auf dem Autodach und es gibt ausreichenden Empfang auch während der Fahrt. wüsste aber aktuell nicht wo ich das Ding aussen unauffällig hinpappen sollte und wie ich fas Kabel dahin bringen sollte.... habe also nicht in Benutzung...

Sieht gut aus. Könnte mein ncdc2013 mit buntem bildschirm ersetzen

Zitat:

@ulridos schrieb am 12. September 2016 um 07:23:12 Uhr:


Ich habe die daB+ Usb Kiste mit bestellt... das ist ein Usb Kabel mit ner kleinen Box, 3m Kabel und ner Magnetantenne dran. Magnetantenne im Auto .... kein Empfang... Antenne auf dem Autodach und es gibt ausreichenden Empfang auch während der Fahrt. wüsste aber aktuell nicht wo ich das Ding aussen unauffällig hinpappen sollte und wie ich fas Kabel dahin bringen sollte.... habe also nicht in Benutzung...

hast du von der klangqualität nen unterschied zum ukw feststellen können?

Ähnliche Themen

Schmeißt euch die Simple Radio App drauf und spart euch Dab+. Im Prinzip beides gleiche Qualität, ausser das wohl Internetradio bessere Empfangabdeckung hat. Die Kosten fürs Wlan hat man sowieso.

nein .... absolut nicht, deshalb hab ich das auch nicht forciert....

Man bekommt aber Sender die man über UKW eben nicht empfängt.....

Die MAgnetantenne ist relativ klein und unauffällig, aber vandalismusgefährdet .... und in der Waschstrasse müsste sie auch ab, ist aber fest am Kabel dran . Total blöde gelöst . Wäre also sinnvoll die hinter die Frontschürze zu bringen .... weiß aber nicht ob sie dort Empfang hätte .....

Zitat:

@sugar-ray schrieb am 12. September 2016 um 09:43:50 Uhr:


Schmeißt euch die Simple Radio App drauf und spart euch Dab+. Im Prinzip beides gleiche Qualität, ausser das wohl Internetradio bessere Empfangabdeckung hat. Die Kosten fürs Wlan hat man sowieso.

schon .... aber Du hast ja immer nur ein begrenztes schnelles DAtenvolumen ...(bei mir 500MB ) das ist nach 10h Radio futsch ..... und mit 64kB wird das dann nicht mehr laufen .

Da muß man dann schon ne ordentlich größere DAtenflat haben, dann macht das Sinn . Aktuell reicht mir UKW und mein USB-Stick noch .... wenn UKW abgeschaltet wird mache ich mir da Gedanken .... aber Internetradio ist dann sicherlich ne sehr gute ALternative .

ach dab läuft über internet???

Nö dab+ braucht auch eine dab+ Antenne.

dab+ ist an vielen Orten noch nicht empfangbar, die DAB+ Box für euer Radio mit einer ordentlichen DAB+ Antenne (die lächerliche Antenne die dabei ist taugt nämlich nix) kostet um bzw. über 100 Euro. Dazu die wurschtelei bis die Antenne ordentlich verbaut ist usw.
Würde lieber in eine Datenflat investieren. Ich war letzte Woche in Tirol, selbst in den Alpen hatte ich im letzten Loch LTE und beim Mountainbiken mit Simple Radio immer Empfang! DAB+ ist an vielen Orten gar nicht ausgebaut. Vielleicht in ein paar Jahren, aber dann hat eh jedes Auto Hotspot und DAB+ wird tot sein. DAB gibts schon lange, hat sich nie durchgesetzt und wird es nicht.

Leute es geht doch hier um das Radio und nicht um die funktionsweise von DAB/+.

Zum A-Sure Gerät habe ich gerade neue Infos vom Hersteller bezüglich der DIP Schalter erhalten:

Für die 4 DIP-Schalter auf der Rückseite des Radios : Nur No.3 und No.4 sind nützlich.

No.3 (ACC-Schalter): Der Standard-Aus-Zustand, sondern müssen für niedrige Konfigurationen auf dem DIP-Schalter einzuschalten. Nach Ihrem Auto, Opel Vectra C 2004, müssen Sie möglicherweise auf dem DIP-Schalter einzuschalten. Was auch immer die "low configuration" bedeutet.

No.4 (Umschalter): Bitte schalten Sie den DIP-Schalter, ohne die Installation der Kamera aus. Wenn Sie die Rückfahrkamera installiert haben, müssen Sie den DIP-Schalter einzuschalten.

Funktioniert das Radio auch an einem Vectra C Baujar 2002 EZ 10/2002 Modelljahr 2003.

Zur Zeit ist das Original Phillips mit Casette und 4Fach CD Wechsler eingebaut.

Ubai.
Den dran das dein BC futsch ist wenn du das ncdc einfach raus schmeißt 😉

Zum Erhalt musste downgraden oder basteln.

Zum bootlogo.
Das befindet sich bei mir im Menüpunkt "werkseinstellungen"
😉

Da kommst nur mit nem code rein.
Der lautet meist 126
Ansonsten hilft google ja evtl weiter.

Dort kann man Dinge verstellen die man besser nicht verstellen sollte...
Jedoch aber auch das bootlogo.

Hast du zufällig einen ELM 327 Adapter? Wenn der nicht geht dann geht mit hoher Wahrscheinlichkeit das Radio auch nicht. Ich hatte selber mal einen GTS BJ 2003 und es sah äußerlich alles identisch aus wie beim BJ 2004. Trotzdem scheint das 2003 BJ ein anderes OBD Interface zu verwenden. Beim 2004(wäre interessant zu wissen ab wann genau) VFL wurde anscheinend schon etwas neues verbaut wodurch das Radio und ELM 327 funktionieren. Trotz "alter LFB" mit den kleinen runden Knöpfen.

Zitat:

@tenos schrieb am 12. September 2016 um 13:01:10 Uhr:


Funktioniert das Radio auch an einem Vectra C Baujar 2002 EZ 10/2002 Modelljahr 2003.

Zur Zeit ist das Original Phillips mit Casette und 4Fach CD Wechsler eingebaut.

Ich muss mal schauen, zeigt das OP-COM an welches OBD Interface verwendet wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen