Android Auto Wireless im Jazz

Honda Jazz 4 (GR)

Guten Abend,

hat sich jemand aus dem Forum mit dem Thema Android Auto Wireless beschäftigt?
So wie ich das verstanden habe funktioniert es wohl nicht "nativ" oder?

Ea gibt aber ja dieses Projekt, welches wohl so langsam konkret wird, hat sich da schon mal jemand damit beschäftigt?
https://www.indiegogo.com/projects/aawireless#/

97 Antworten

@hymax
Da suche ich nicht die Schuld bei Honda! Google will den Streamingdienst pushen und dem stehen natürlich lokale Datenträger im Wege. Ich könnte mir vorstellen, das mit einer "Youtube Music Premium Mitgliedschaft" für € 9,99/Mon schon alles besser läuft - aber soweit reicht meine Experimentierfreudigkeit auch wieder nicht! 😁
Musikwiedergabe vom Smartphone über AA läuft auch nicht!

Nachtrag:
Was auch bemerkenswert ist: "Goggle Podcasts", ein Dienst der (noch) kostenlos ist, läuft unter AA in vollem Umfang!

Zitat:

Musikwiedergabe vom Smartphone über AA läuft auch nicht!

Das kann ich nicht bestätigen. Wenn Du einen AA kompatiblen Audio/Video Player auf dem Smartphone hast und den im AA Launcher aktivierst, geht die Musikwiedergabe vom Smartphone super einfach. Natürlich abhängig von den Fähigkeiten der App. Streamingdienste wie Spotify laufen auch, mit Amazon Music HD zickt jedoch die Sprachsteuerung von Google Assistant rum, weil man Amazon Music im Gegensatz zu Spotify nicht als Standard-Streamingdienst definieren kann (zumindest bei Android 10 nicht)
Ich verwende den UPlayer (in der Bezahlversion ), der spielt Video und Audio ab, gibts aber auch als reinen Musikplayer. Der UPlayer ist auf jeden Fall AA kompatibel.

Zitat:

@Paradoxon schrieb am 12. September 2021 um 11:33:56 Uhr:


Wenn Du einen AA kompatiblen Audio/Video Player auf dem Smartphone hast und den im AA Launcher aktivierst, geht die Musikwiedergabe vom Smartphone super einfach.

Für eine konkrete App wäre man Dir sicherlich dankbar! 😉

Ich verwende UPlayer mit entfernter Werbung. AIMP ist auch sehr empfehlenswert und kostenlos.

Ähnliche Themen

@hymax ,

nach der Hilfestellung von @Paradoxon habe ich "UPlayer" ausprobiert und die Musikwiedergabe vom Smartphone über AA läuft problemlos. Nach dem expliziten Verweis des Jazz-Multimediasystems auf Google Music wäre ich gar nicht mehr auf die Idee gekommen was anderes auszuprobieren.

Noch was zur Komplettierung: wer unbedingt Musik vom USB-Stick abspielen kann auch das mit UPlayer tun, allerdings muss der Stick im Smartphone stecken und nicht im Jazz - aufgeladenen Akku nicht vergessen! 😁😁😁

@Hybrid-Fan

Ja man wird alt wie ein Haus.....
Vielen Dank für deine Versuche.
Ich werde nach Rückkehr aus dem Urlaub mal verschiedenes davon probieren.

Lasse mich gegenwärtig mit Waze durch die Gegend leiten.
Da merkt man wo das "Hochtechnologieland" oft keine Netzabdeckung hat. 😁

Deshalb nutze ich Offline-Karten! 😁
Schönen Urlaub! 🙂

Zitat:

@Hybrid-Fan schrieb am 24. August 2021 um 20:33:38 Uhr:


So, nun läuft WIRELESS auch bei mir problemlos!

Einige Updates der "üblichen Verdächtigen" später und es läuft nicht mehr so gut:

  • GO Navigation stürzt kurz nach dem Start ab.
  • amiGO läuft, beendet aber kurz nach dem Start den Rückkanal - dann sind keine Meldungen mehr möglich und die gefahrene Geschwindigkeit wird ausgeblendet.

Beim erneuten Start über USB läuft wieder alles ohne Probleme.

deshalb nutze ich IOS 😉
(bitte keinen Systemstreit)

schönes Wochenende 😎

😁😁😁

Zitat:

@Dreamfreak schrieb am 16. Oktober 2021 um 12:12:23 Uhr:


deshalb nutze ich IOS 😉

Wie meinst du das genau, hast du Beispiele dafür?

Apple Carplay

Achso, das hat mein Sohn auch mal eine Zeit genutzt, ist aber wieder zu Android Auto gewechselt.
Bei Android Auto erscheint die Oberfläche intuitiver, man muss also weniger mit ihr interagieren, um an die gewünschte Information oder Funktion zu gelangen.

(aber bitte keinen Systemstreit)

schönen Abend noch

Zitat:

@BVBgerd schrieb am 17. Oktober 2021 um 23:34:41 Uhr:



Bei Android Auto erscheint die Oberfläche intuitiver, man muss also weniger mit ihr interagieren, um an die gewünschte Information oder Funktion zu gelangen.

Ja so gehen die Meinungen auseinander! Dies ist aber wohl kein technisches Problem, sondern Google-Philosophie: Man soll weniger interagieren!
Ich möchte aber soviel interagieren, dass ich einen Smartphone-Bildschirm 1:1 auf den Auto-Bildschirm übertragen kann.

1:1 ist nicht möglich da viele Handyfunktionen während der Fahrt verboten sind.
Nachfolgend ein Link zum Thema:

https://beratung.de/.../...ehrend-der-fahrt-diese-strafen-drohe_fnhvtg

Deine Antwort
Ähnliche Themen