Android Auto Wireless Dongle - Finanzierungskampagne Indiegogo
Ich weiß nicht ob ich des so posten darf aber denke des ist für einige Interessant.
Gestern ist die Finanzierungskampagne gestartet für einen Android Auto Wireless Dongle. Ist der gleiche Entwickler der die App mit Master/Slave Geräten entwickelt hat. Ob es hält was es verspricht kann ich nicht sagen da ich kein Beta Tester bin. Hört sich aber positiv an was man im dazugehörigen Thread bei XDA liest.
Anbei die Links zu Kampagne und XDA.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht ob ich des so posten darf aber denke des ist für einige Interessant.
Gestern ist die Finanzierungskampagne gestartet für einen Android Auto Wireless Dongle. Ist der gleiche Entwickler der die App mit Master/Slave Geräten entwickelt hat. Ob es hält was es verspricht kann ich nicht sagen da ich kein Beta Tester bin. Hört sich aber positiv an was man im dazugehörigen Thread bei XDA liest.
Anbei die Links zu Kampagne und XDA.
92 Antworten
ja, aber eben nur, wenn das Projekt erfolgreich abgeschlossen wird. Wenn irgendwas dazwischen kommt und das ganze nicht zu stande kommt, dann bekommst du nichts und das Geld ist ebenfalls weg.
Crowdfunding ist kein shopping! Das Risiko muss einem bewusst sein.
Ok, hier reden wir jetzt von ca. 60€... wenn die weg sind ist es halt so. Aber dennoch machen viele den Fehler und verwechseln das mit shopping.
Das ist mir klar. Dachte nur, dein Satz:
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 8. Oktober 2020 um 20:03:57 Uhr:
Wann das Teil wirklich in den Handel kommt und regulär gekauft werden kann ist bis jetzt noch komplett unbekannt.
sollte bedeuten, dass noch nicht bekannt ist, wann das nach der Kampagne ganz normal (ohne Finanzierung) verkauft werden wird. Wollte nur noch klarstellen, dass schon bekannt ist, wann die Geräte aus der Kampagne (wenn alles glatt läuft) verschickt werden sollen.
Und auch die Angabe wann die "Belohnungen" verschickt werden stimmt in den wenigsten Fällen... Nicht selten, dass sich das über Jahre verzögert 😉
Ich habe letztes Jahr den Snapmaker 2.0 unterstützt. Der kam dann 2 Monate nach dem eigentlichen Lieferdatum. Und das war schon sehr pünktlich für eine crowdfunding-kampagne.
Also verstehe ich das richtig im Onlineshop kaufen mit Glück wenn überhaupt in vielen Monaten.
Sonst müsste ich auf Risiko ca 60 Euro zahlen und bekomme dann einen im Februar....
Ähnliche Themen
Wenn die Kampagne erfolgreich ist, bzw. die es schaffen, das Teil zu bauen, wird's den Dongle auch hinterher zu kaufen geben.
Ausgehend von den Videos und vor allem seinen vorherigen Projekten bin ich aber sehr zuversichtlich, dass die es schaffen werden.
Zitat:
@Makke74 schrieb am 10. Oktober 2020 um 19:26:54 Uhr:
Also verstehe ich das richtig im Onlineshop kaufen mit Glück wenn überhaupt in vielen Monaten.
Sonst müsste ich auf Risiko ca 60 Euro zahlen und bekomme dann einen im Februar....
Nein du verstehst es nicht richtig... 😉
Kampagne unterstützen, ca.60€ Risiko... Wenn das erfolgreich läuft bekommst du frühstens einen im Februar. Aber das klappt so gut wie nie, dass dieses Datum eingehalten wird. Also auch das kann Monate später erst passieren.
Ohne Risiko kaufen kannste dann danach irgendwann.
Ok ich lass mich überraschen ob es das dann irgendwann zu kaufen gibt.
Das Crowdfunding ist beendet.
Ab jetzt kann man normal vorbestellen für 65 USD + Versand. Liefertermin voraussichtlich März.
weiß nicht in wie weit ihr die Updates von der Kampagne verfolgt. Aber die Produktion soll jetzt wohl starten 😁 😎
30-40 Sekunden Verbindungsaufbau ist aber relativ lang.
Das ist mir bei dem Video damals auch aufgefallen, aber das war auch noch ein Prototyp. Ich gehe davon aus, dass es bei der endgültigen Version schneller geht.
Blöde Frage, aber damit das ganze läuft muss man schon Android Auto Konnektivität im Auto haben oder?
Sprich die normale USB Buchse die laut Handbuch nur zum Laden ist kann man sich da schenken, sofern ich das richtig verstehe?
Ja klar, das Smartphoneinterface muss vorhanden sein.
Der Dongle macht nur aus der kabelverbindung eine wlan-verbindung.
Weiß man schon irgendwas neues?
Wann soll die Auslieferung denn beginnen?
Im letzten Update vom 22.01. steht, dass die Geräte für die EU am 11.02. nach NL geschickt werden, und von dort nach der Verzollung etc. nach DE in ein Lager von wo sie dann verteilt werden. also ich rechne mit Ende Februar.
Die Updates sind übrigens für jedermann einsehbar 😉