Android Auto ohne Kabel

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

ich bekommen morgen meinen neue KIA ProCeed GT und habe da gleich mal eine Frage zu Android Auto. Ich bin auf folgenden Artikel gestoßen --> https://www.googlewatchblog.de/.../

Hier wird nun berichtet, dass es mit einem Trick möglich ist, Android Auto ohne Kabel und mit jedem Smartphone zu verwenden. Ist das mit dem verbauten Infotainmentsystem jetzt nun möglich?

Freue mich auf euer Antworten :-)

Grüße aus Nürnberg

slyFoxXxGT

161 Antworten

Zitat:

Klar wer dabei abgeht jeden Furz mit sprach steuerung abzubilden für den ist das das Schlaraffenland.

Es soll auch Leute geben, die technischen Fortschritt ignorieren, versuchen "jeden Furz" umständlich übers Display einzugeben und sich am Ende hier im Forum beschweren, wie schlecht das Kia Infotainmentsystem ist 😁

Zitat:

@SoulSurvivor78 schrieb am 4. November 2022 um 22:46:40 Uhr:



Zitat:

Klar wer dabei abgeht jeden Furz mit sprach steuerung abzubilden für den ist das das Schlaraffenland.

Es soll auch Leute geben, die technischen Fortschritt ignorieren, versuchen "jeden Furz" umständlich übers Display einzugeben und sich am Ende hier im Forum beschweren, wie schlecht das Kia Infotainmentsystem ist 😁

Und sich weiterhin über Eigenheiten des Navis aufregen obwohl sie nicht die letzte Firmeware drauf haben und andere schon drauf hingewiesen haben..

Zitat:

@CeedGTLine schrieb am 4. November 2022 um 19:04:12 Uhr:


ich hab Android Auto mal ausprobiert und nach paar Tagen wieder rausgeschmissen. Weiß echt nicht was ihr alle das so toll findet. Man sieht nur den halben Bildschirm, die andere Hälfte bedeckt ein risiges Android Auto Logo.
Von der Navikarte sieht man dann auch nur noch knapp etwa die Hälfte, die andere Hälfte wird von allen möglichen Anzeigen verdeckt.
Also nen echten MEhrwert kann ich da nicht finden und nutze daher das was bei mir so vorhanden ist. Letztes Android Update war ja im Oktober, gebracht hat es eigentlich nix.

Gehört eigentlich nicht zum Thema. Zumal du die Telefonprojektion nicht ganz verstanden hast. "Rausschmeißen" muss man da nichts, wenn man das nicht nutzen will. Das rechte Drittel kann man mittlerweile als Fullscreen nutzen oder den Splitscreen dort einblenden. Außerdem kann man Android Auto und Infotainment zusammen nutzen, es ist also kein entweder oder. Ich nutze z.b. oft nur meine Music Streaming App per Android Auto und nutze die Map vom Infotainment. Oder ich nutze Google Maps und höre dabei Radio.

Die Tatsache, dass du generell damit nichts anfangen kannst, ist relativ uninteressant, zumal es hier um die Einrichtung von kabellosem Android Auto geht. Diejenigen, die sich dafür interessieren, können mit Telefonprojektion sehr wohl etwas anfangen

Zitat:

@CeedGTLine schrieb am 4. November 2022 um 22:34:00 Uhr:


Bietet mir dennoch nicht den Mehrwert das die beschrieben Nachteile ausmerzt. Warum wird die Hälfte des Display mit diesem blöden Logo verdeckt, dann haste die Hälfte der Hälfte als noch sichtbare Karte. Klar wer dabei abgeht jeden Furz mit sprach steuerung abzubilden für den ist das das Schlaraffenland.

Wie ich und einige andere dir schon gesagt haben: du regst dich hier über Dinge auf, die zum Teil nicht vorhanden wären, wenn dein Infotainment auf dem aktuellsten Stand wäre.
Und zum anderen verstehe ich nicht, warum man hier so negativ auftreten muss. Wie gesagt, jeder darf sein Auto nutzen wie er möchte, wenn du für dich entschieden hast AA nicht zu nutzen ist das doch okay, aber warum hier so rumstänkern? Du hast freundliche Antworten mit Gründen für AA bekommen, sogar einen neuen Hinweis bezüglich eines Updates, bist aber nicht in der Lage darauf einzugehen, sondern wiederholst sturr deine Argumente und gehst dann noch Leute blöd an, die gerne eine Sprachsteuerung nutzen. Wenn dir so ein System so zuwider ist, dann ließ in Threads darüber doch gar nicht erst mit? Dann ist doch alles gut?

Ähnliche Themen

Hallo,
eine kurze Frage an die, die Carlinkit 4.0 verwenden. Welcher Softwerstand wird euch angezeigt wen ihr euch per 192.168.50.2 anmeldete?
Ich frage, da bei mir der Google Assistent nicht funktioniert.

Ich habe seit 2-3 Wochen ein Problem mit AAWireless, vielleicht hat ja jemand eine Idee:
Es kommt momentan häufiger vor, dass der Adapter nicht mehr eingerichtet ist und ich dass über die App erneut koppeln muss. Schon Recht nervig leider 🙁

Mh, das hört sich eher nach einem Problem mit deinem Smartphone an als mit dem Adapter. Mal komplett alles löschen (App, Bluetoothverbindung, Adapter per Reset Taste zurücksetzen) und neu einrichten, ansonsten haben die auch einen super Support 🙂

Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 13. Dezember 2022 um 08:59:44 Uhr:


Mh, das hört sich eher nach einem Problem mit deinem Smartphone an als mit dem Adapter. Mal komplett alles löschen (App, Bluetoothverbindung, Adapter per Reset Taste zurücksetzen) und neu einrichten, ansonsten haben die auch einen super Support 🙂

Ja gehe ich auch Mal stark von aus, dass es weniger am Adapter liegt. Einzig den Adapter selbst habe ich noch nicht zurückgesetzt, das werde ich Mal probieren und sonst dem Support schreiben. Danke dir.

Hey, ich bin neu bei KIA und auch neu mit Android Auto Wireless. Hab mit gleich den Adapter besorgt und wollte mal nachfragen ob jemand die idealen Einstellungen in der AAWireless App posten kann?

Kia Ceed SW GTline MY22
Navi ist GEN5W
AAWireless FW 2.1.0
Pixel 7 Pro mit Android 13

Wenn du die aktuelle App hast stellt er die Einstellungen für Kia eigentlich schon automatisch auf die empfohlenen ein. Hab auch ein 7 Pro und das läuft 1A ohne Probleme.

Ich möchte für meine Frage keinen neuen Thread eröffnen, daher an dieser Stelle: Ich habe den Ottocast A2Air am Proceed GT MY2022 gekoppelt mit einem Samsung S21. Es funktioniert bisher auch alles auf Anhieb und einwandfrei. Das Einzige was mich aktuell stört: Üblicherweise habe ich Spotify laufen und wenn man den Wagen abstellt, verliert das Smartphone natürlich nach ein paar Sekunden die Verbindung zum Ottocast. In dem Moment läuft Spotify dann automatisch auf dem Smartphone Lautsprecher weiter. Kann man das irgendwie deaktivieren?

Warum muß es Leute geben die andere angreifen nur weil dies ein paar Fragen stellen oder für sich entscheiden das eine vorhandene Funktion nicht so ausgereift oder nutzbar ist, das es einen echten Mehrwert ergibt. Klar immer drauf statt auch andere Meinungen gelten zu lassen.

Hinweis:
Aktuell 15% Rabatt auf Aa wireless mit Code: AAWEASTER15

Hallo zusammen,

ich bin derzeit auch auf der Suche nach einem Android-Adapter für den Kia XCeed meiner Frau (2019, Vision mit dem 8"-Radio ohne Navigation). Funktioniert der AA Wireless mit diesem? In der Kompatibilitätsliste wird nur Ceed ab 2017 angegeben - dürfte doch an sich aber keinen Unterschied machen?

Zitat:

@Vip3r86 schrieb am 17. April 2023 um 21:55:14 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin derzeit auch auf der Suche nach einem Android-Adapter für den Kia XCeed meiner Frau (2019, Vision mit dem 8"-Radio ohne Navigation). Funktioniert der AA Wireless mit diesem? In der Kompatibilitätsliste wird nur Ceed ab 2017 angegeben - dürfte doch an sich aber keinen Unterschied machen?

Wird ziemlich sicher gehen, die Kompatibilität ist eher zwischen AA-Wireless und Smartphone ein Problem. Ansonsten hast du ja 14 Tage Rückgaberecht

Deine Antwort
Ähnliche Themen