Android Auto im Modell 2019
Hallo nutz von Euch jemand im neuen A6 / A7 Android Auto?
Bei mir klappt das irgenwie nicht weder über Bluetooth noch USB.
Ich habe das Touch Response mit Samsung Galaxy S7 edge
Wäre dankbar für n paar Infos
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es die Diskussion im passenden thread zu führen? 😉
Hier geht es um Android Auto!
233 Antworten
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 26. November 2020 um 21:25:26 Uhr:
Klingt doch so, als würde sich da etwas tunhttps://www.chip.de/.../...iele-Autofahrer-gewartet_182931803.html?...
Mein S20 wartet allerdings bisher noch vergeblich auf Android 11...
Hab es drauf und geht trotzdem nicht, hatte sogar eher Nachteile, da ich nun im MMI keine Cover mehr angezeigt bekomme wenn ich Musik via BT auf Spotify abspiele. Ging davor mit aktiviertem "Onlinezusatzdaten" immer ohne Probleme.
Ich hab ein S20ultra mit Android 11, auch bei mir geht nichts wireless. Totale Enttäuschung . Premium geht anders.
Zitat:
@steviec schrieb am 6. Dezember 2020 um 09:03:58 Uhr:
Ich hab ein S20ultra mit Android 11, auch bei mir geht nichts wireless. Totale Enttäuschung . Premium geht anders.
Werden bei dir cover im MMI noch angezeigt mit Android 11, wenn du Musik via Bluetooth (Spotify) abspielst?
Ging bei mir immer ohne probleme mit aktivierten online zusatzdaten im MMI, aber seit dem Update auf Android 11 geht nix mehr, auch werden in den Bluetooth Einstellungen am Handy beim gekoppelten MMI kein rSAP (Autotelefon) mehr angezeigt.
Muss ich mal schauen. Musik spiele ich eigentlich nur über Amazon ab (wlan)
Ähnliche Themen
Gibts, was neues zu dem wireless Thema? Ich hab im 5F die 5 MHz aktiviert. Geht nix....auf Android 11 wart ich noch. Hat schon jemand so n Chinadongle getestet?
Phone ist über USB-Kabel und Android Auto verbunden. Alles funktioniert, auch WhatsApp, etc.
ABER: Bei Spotify und Amazon Music HD fehlen die tiefen Bässe. Diese gehen definitiv nicht so tief wie über Bluetooth oder DAB.
Der Klang ist über Kabel zwar klarer und sauberer, aber eben ohne die tiefen/warmen Bässe.
Man kann es zwar ein wenig kompensieren, indem man die Bässe im Equalizer von Spotify/Amazon anhebt und im MMI unter Einstellungen den Subwoofer um eine Stufe anhebt, aber das klingt nicht so wie es eigentlich sein sollte.
Warum ist das so und gibt es eine Lösung?
Zitat:
@voltshock schrieb am 2. November 2020 um 18:38:48 Uhr:
Zitat:
@hormue schrieb am 2. November 2020 um 18:11:36 Uhr:
https://www.bwenstore.com/.../...pter--suitable-for-all-car-brands?...Jetzt ist was neues im Netz zum Thema aufgetaucht.
Gibt's da für Audi A7 /A6 schon Erfahrungen?
Wenn das klappt wäre es mir die 50 Euro wertWenn es um Android Auto geht, dann warte ich lieber auf: https://www.indiegogo.com/projects/aawireless/x/24360071#/
Habe selbst einen bestellt.
Die Macher sind erfahren und haben eine riesige Community. Gerade das ist wichtig, wenn das Zeug beim nächsten Auto oder Android Updates nicht direkt wieder inkompatibel sein soll. Würde ich dir auch empfehlen.
Allerdings dauert es für alle die jetzt bestellen leider noch bis voraussichtlich März.
Hast Du das Gerät nun im Einsatz?
(Wie gut) Funktioniert es?
Ich hab mein AAWireless schon seit ~1 Monat - im R8 hats von Anfang an problemlos funktioniert, im RS7 gabs Probleme (Reboot Loop) - seit dem Firmware Update auf v1.20 gehts aber auch dort problemlos. Die Verbindung ist auch so schnell, dass es meist schon verbunden ist, bis ich sitze und den Motor starte. Von den Abmessungen her passt es im RS7 in der Mittelarmlehne auch genau in die kleine Vertiefung neben der Induktionsladefläche. Ich kanns empfehlen!
(getestet mit Samsung S20 und S21)
Zitat:
@m4nii schrieb am 25. April 2021 um 09:00:34 Uhr:
Ich hab mein AAWireless schon seit ~1 Monat - im R8 hats von Anfang an problemlos funktioniert, im RS7 gabs Probleme (Reboot Loop) - seit dem Firmware Update auf v1.20 gehts aber auch dort problemlos. Die Verbindung ist auch so schnell, dass es meist schon verbunden ist, bis ich sitze und den Motor starte. Von den Abmessungen her passt es im RS7 in der Mittelarmlehne auch genau in die kleine Vertiefung neben der Induktionsladefläche. Ich kanns empfehlen!
(getestet mit Samsung S20 und S21)
Das hört sich gut an.
Ich hoffe meins dauert nicht mehr so lange bis es kommt(voraussichtlich Juni).
Hallo wenn mein Android Auto über USB angeschlossen ist schaltet immer mein Telefon von der eingebauten Sim auf Handy extern um. Ist das mit Anschluss über AAWireless auch so?
Habe heute in meinem Kleinwagen AA wireless mit Bordmitteln aktiviert. Da war nur ein Häkchen in einem hidden menu zu setzen und dann etwas Geduld bei der Konfiguration nötig.
Warum zum Henker geht das bei Audi nicht?
AA läuft per Kabel und die Verbindung per BT und wlan wäre auch vorhanden. Damit wären die Voraussetzungen doch erfüllt...
Jetzt habe ich gerade in einem anderen thread gelesen, dass AA wireless bei aktuell ausgelieferten Fahrzeugen wohl funktioniert.
Gab es da eine Hardware Änderung, oder existiert evtl auch ein Update für "Alte"?
https://www.indiegogo.com/projects/aawireless#/
Scheint eine Lösung zu sein.
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 16. Mai 2021 um 11:46:15 Uhr:
Jetzt habe ich gerade in einem anderen thread gelesen, dass AA wireless bei aktuell ausgelieferten Fahrzeugen wohl funktioniert.Gab es da eine Hardware Änderung, oder existiert evtl auch ein Update für "Alte"?
Hatte das auch gelesen und bin natürlich prompt zum Auto gegangen und hab es geprüft - BJ März 2021 - Android Auto ab Werk nur über USB! Also "Fake News" (-:
Zitat:
@B2nerd schrieb am 16. Mai 2021 um 12:22:23 Uhr:
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 16. Mai 2021 um 11:46:15 Uhr:
Jetzt habe ich gerade in einem anderen thread gelesen, dass AA wireless bei aktuell ausgelieferten Fahrzeugen wohl funktioniert.Gab es da eine Hardware Änderung, oder existiert evtl auch ein Update für "Alte"?
Hatte das auch gelesen und bin natürlich prompt zum Auto gegangen und hab es geprüft - BJ März 2021 - Android Auto ab Werk nur über USB! Also "Fake News" (-:
Hallo,
AA wireless kommt ab MJ22 (Produktionswoche 25/21).
Gruß