Android Auto / Apple CarPlay
Kann mir einer schon etwas über Möglichkeiten nennen, ob Ich mein "iphone Display" spiegeln kann. Geht um so Sachen wie ... Netflix auffem Parkplatz starten für die Kidz o.ä. 😉 Danke schonmal im Vorfeld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gib es Möglichkeiten von Screen Mirror über das Handy in Verbindung mit CarPlay oder Alternativen?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
@Fladder
diese Einstellung findest du unter:
"Einstellungen>Verbundene Geräte>Verbindungseinstellungen>Android Auto> unter dem Punkt [System]"
Für die die noch kein Android 11 haben kann man die Option wohl auf eigene Gefahr in den Entwickleroptionen der App freischalten.
Anleitung aus dem Netz:
- Öffnet die Android Auto-App und wechselt zu den Einstellungen.
- Dort mehrfach schnell nacheinander auf die Versionsnummer am Ende der Liste tippen, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.
- Im Drei-Punkte-Menü in den Einstellungen nun den Punkt „Entwickleroptionen“ auswählen.
- Dort aktiviert ihr nun den Punkt „Show wireless projection option“ bzw. „Zeige kabellose Displaymöglichkeit“.
- Jetzt das Smartphone neu starten.
-----------------------------------------
Ich konnte es leider bis dato noch nicht testen, denke aber auch das der Golf 8 das perse unterstützen sollte (ggf. mit einem Update)
LG
677 Antworten
Wenn AA wireless laeuft incl blitzer.de und gMaps - dann ja, der Akkustand schmilzt.
Per QI Charging schmilzt der Akku dann auch real, legt dabei vorher 1-3%/h zu, bevor er abschaltet.
Mit Kabel geht es, da laedt er dagegen recht fix bei mir.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 18. August 2021 um 14:22:31 Uhr:
Mit der Behauptung wäre ich vorsichtig.
Ich habe das Problem auch: Mein iPhone 12 lädt nicht auf dem Charger. Es lädt für ca. 2-15 Sekunden, dann kommt die Meldung, dass sich Gegenstände im Bereich befinden und das Laden nicht möglich ist. Mein lokales Autohaus sagte mir bereits, dass sie da nichts machen, da die Probleme mit dem iPhone 12 zusammenhängen.Auch von denen, bei denen es nicht funktioniert, meldet sich hier nicht jeder 🙂 Man liest hier die Probleme und "hakt" es dann als rausgeschmissenes Geld ab.
Beim 13er die gleiche Fehlermeldung.
iPhone kurz anheben und dann wieder ablegen dürfte das Problem derzeit beheben (zumindest bei mir)
Ich habe das mal in eine bestimmte Position gelegt, dann geht es. Aber ohne Hülle. Ich teste das noch, ansonsten weiß mein VW Zentrum schon Bescheid.
Ähnliche Themen
Ich habe es in einer Otterbox.
Dieses Problem habe ich mit meinem 12pro nicht. Dafür kommt per Kabel immer nach dem Anschluss die Meldung „USB Gerät wird nicht unterstützt“. Aber es funktioniert alles einwandfrei.
Haben mehrere iPhones, alle laden, koppeln wireless problemlos. Zwei 12 pro Max mit unterschiedlichen Covern. Null Probleme.
Einzig die hohe Wörmeentwicklung hab ich auch.
Ich bekomme es nicht hin. Der lädt genau 1sek, laut Radio Dashboard. Hab schon versucht, das iPhone in die eine oder andere Ecke zu legen, mittig, links wie rechts herum. Nix geigt. Probiere die Tage mal einen Droiden von der Frau aus. In einem anderen Thread hier, GTx bla bla, gibts auch einige wo das iPhone pardou nicht lädt.
Erscheint bei Euch auch die Wallet, wenn ihr das Telefon, in die Ladeschale reinlegt?
Du meinst z. B. die Kreditkarte?
Ja ich dachte schon, ich mache was falsch 😁
Habe nun am 15.11. einen Termin. Laut dem Meister ist das Thema schon bekannt.
Berichte gern was rausgekommen ist. Vielleicht gibts dazu auch eine TPI.
Ich hab seit dem ios-update auf 15.0.2 das problem, dass sämtliche Musik-Apps nicht mehr funktionieren. Anfangs war es prima, nutze an sich nur amazon music. Nach zwei drei Tagen kam dann bei amazon kein ton mehr, radio ging ohne Probleme. Jetzt gehen weder amazon, spotify noch radio bob im car play. Habe die Verbindung schon komplett gelöscht und neu angelernt, geht aber trotzdem nicht. Habt das hier auch jemand?
Manchmal schafft es Abhilfe kurz zum Radio (im Auto) zu wechseln bis dort kurz Ton kommt und dann wieder zu CarPlay.
Dass es nach nem Neustart nicht ging hatte ich aber noch nicht. Evtl mal n Hardreset machen (An/aus gedrückt halten)
Hab ich schon gemacht. Die apps öffnen in carplay auch gar nicht (nur musik-apps), google maps funktioniert zum beispiel.
Schon mal mit USB-C versucht oder immer nur wireless?
An die AA Kabelfreunde: Smartphone Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G an das USB-C Kabel (Amazon Basic) angeschlossen und Gölfchen gestartet. Es erfolgt ein relativ problemloser Wechsel in den AA-Modus (wenn auch wegen der dämlichen Infoblasen unnötig lange). 10 Minuten (oder auch 5 oder 20 oder 30...egal) kurzer Zwischenstopp. Gölfchen komplett aus. Danach wieder Neustart: Bildschirm bleibt schwarz, lediglich der Homebutton ist sichtbar. Durch diesen gelangt man wieder in ein sichtbares Menü und muss sich wieder bis zu AA durchwursteln. Hardware Composition, aktueller Softwarestand.
Bekannt?