Android Auto ab 7/2020

BMW 5er G30

BMW hat gelernt: https://www.autobild.de/.../...phone-infotainment-google-16170705.html

https://www.press.bmwgroup.com/.../...ist-ab-mitte-2020-verfuegbar?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bmwx53d schrieb am 25. September 2020 um 15:07:11 Uhr:



Zitat:

@Cvar89 schrieb am 25. September 2020 um 13:08:28 Uhr:


Es gibt eine "API" von Connected Drive mit der man auf viele Fahrzeugdaten zugreifen und auch die Remote Services senden kann.

Hallo,
dann sag uns doch wie und welche "API".

mkbg aus Essen
Hans

Ich weiss nicht wie tief ihr in der API Welt seid :-D

Mit einem POST Request kann man sich unter folgender URL einen Bearer Token generieren:
https://customer.bmwgroup.com/.../authenticate?...(ConnectedDrive E-Mail)&password=(Password)

(ConnectedDrive E-Mail) und (E-Mail) muss natürlich durch die eigenen CD Zugangsdaten ersetzt werden.

Mit dem Bearer Token zur Authentifizierung kann mit einem GET Request die Daten bekommen:
https://www.bmw-connecteddrive.de/api/vehicle/dynamic/v1/(VIN)

Hier natürlich auch (VIN) durch die eigene ersetzen.

Da das ganze aber am eigentlich Thread vorbei geht, könnt ihr mir auch gerne ne PN schreiben.

363 weitere Antworten
363 Antworten

Hast du denn sicher die neueste Version drauf?
Ich meine da ist doch dann das Temp Symbol im Tacho anders.

lt. Freundlichem ja. Ich hatte ihm auch eine VIN von einem vergleichbaren KfZ gegeben bei dem Android Auto funktioniert. Beide KfZ hätten den gleichen Softwarestand.

Ich werde den Freundlichen am Montag nochmal nerven. Mal sehen was bei raus kommt.

Hallo,
sorry das eine Bild fehlte noch!!

mkbg aus Essen
Hans

Android

Danke nochmal. Ich werde morgen meinem Freundlichen mal die Bilder zeigen. Mal sehen, was er sagt. Langsam habe ich den Verdacht, daß er wohl doch nicht richtig upgedatet hat. Was mich nur verunsichert ist, daß die neue Zieleingabe bei mir vorhanden ist. Auch in der Onboard Bedienungsanleitung ist Android Auto aufgeführt. Alles Dinge, die ja auf die neueste Version hindeuten.

Ähnliche Themen

Hallo,
bei uns wurde erst Serviecespack 15 instaliert und dann 07.2020

mkbg aus Essen
Hans

Zitat:

@AgentMax schrieb am 1. November 2020 um 13:02:31 Uhr:


Hast du denn sicher die neueste Version drauf?
Ich meine da ist doch dann das Temp Symbol im Tacho anders.

Das ist mir nicht aufgefallen. Sieht bei mir so wie auf den Bildern aus.

TempAnzeige 1
TempAnzeige 2

Das sollte so passen. Vorher sollte da kein Auto gewesen sein.

ok, danke. Es deutet vieles bei mir auf die aktuelle Version hin aber leider fehlen bei mir die "Android Auto" Einträge in den Menues.

Es ist blöd, daß man sich selber nicht die aktuell installierte Version anzeigen lassen kann. Da kann der Freundliche einem immer einen vom Pferd erzählen.

Zitat:

@uhf schrieb am 1. November 2020 um 14:56:51 Uhr:


ok, danke. Es deutet vieles bei mir auf die aktuelle Version hin aber leider fehlen bei mir die "Android Auto" Einträge in den Menues.

Es ist blöd, daß man sich selber nicht die aktuell installierte Version anzeigen lassen kann. Da kann der Freundliche einem immer einen vom Pferd erzählen.

Nach dem Update beim Freundlichen musste ich auch knapp 2 Monate warten bis von heute auf morgen plötzlich Android Auto im Menü angezeigt wurde. Ich habe vorher auch alles Mögliche probiert.

@Cvar89, danke für die Info.

Eigentlich kann es das ja nicht sein was BMW hier macht. Selbst wenn es so ist, daß das in einigen Fällen (warum auch immer) so lange dauert, bis nach erfolgtem Update die neuen Funktionen sichtbar werden, dann würde ich von BMW vorab eine entsprechende Information mit Erklärung erwarten. Statt dessen habe ich nur einen Freundlichen der offensichtlich nicht wirklich Bescheid weiß. Und einen Kundendienst in München, der immer nur sagt, daß er das prüft und sich dann wieder melden wird, was bisher nie geschah.

Zitat:

@Cvar89 schrieb am 3. November 2020 um 09:56:02 Uhr:



Zitat:

@uhf schrieb am 1. November 2020 um 14:56:51 Uhr:


ok, danke. Es deutet vieles bei mir auf die aktuelle Version hin aber leider fehlen bei mir die "Android Auto" Einträge in den Menues.

Es ist blöd, daß man sich selber nicht die aktuell installierte Version anzeigen lassen kann. Da kann der Freundliche einem immer einen vom Pferd erzählen.

Nach dem Update beim Freundlichen musste ich auch knapp 2 Monate warten bis von heute auf morgen plötzlich Android Auto im Menü angezeigt wurde. Ich habe vorher auch alles Mögliche probiert.

Hallo,
wir hatten unseren 1 Tag in der NL zum Updte!
Mittags abgeholt und da war Android im Auto!
Handy verbunden und es läuft!

mkbg aus Essen
Hans

Kurz zum Stand der Dinge in Sachen "Android Auto" in meinem Fahrzeug. Ich habe eben mit der Connected Hotline gesprochen. Lt. denen ist in meinem Fahrzeug die I-Stufe S15a20.03 installiert. Ich brauche aber S15a20.07, welche aber für mein Fahrzeug noch nicht verfügbar sei. Warum konnte man mir nicht sagen. Der Mitarbeiter ist aber der festen Überzeugung, daß, sobald das Update auch für mein Auto verfügbar ist, ich eine Benachrichtigung ins Auto und in die Connected App bekomme. Das würde dann ja bedeuten, ich bekomme das Update auf einen pre LCI per RSU. Seit wann geht das denn? Oder war das eine Falschaussage?

Hast du das Live Cockpit Professional + Wireless Charging? Und welche EZ hast du?

Ja, ich habe Live Cockpit Professional (06U3) und auch Wireless Charging (06NW). Baujahr ist 05/2020, EZ ist 06/2020. Warum?

Weil ich EZ 11/2019 habe und Android Auto nach nem Update in der Werkstatt hatte… dann solltest du das eigentlich auch schon bekommen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen