Anders überlegt :-) V70 T5 Bastelobjekt
Hallo liebe Liebenden,
habe vorgestern einen V70 T5 Bj 98 gesehen. Heut hab ich mal etwas genauer nachgeschaut und würde mir das Teil gern antun. Ist doch etwas mehr Platz als im C70 🙂.
Nun zu den Fakten:
das Teil ist ziemlich runtergerockt und dementsprechend gibts viel zu tun.
Das Auto stand etwa 2 Jahre und bläut etwas aus dem Auspuff.
Bremsen rundum müssen erneuert werden,
Stoßdämpfer sind fällig,
Achslager hinten,
Zahnriemen sollte gemacht werden,
geringer Ölaustritt aus der Ventildeckeldichtung,
Schalter für Fensterheber hinter recht defekt (der in der Fahrertür),
Ledersitze sind völlig fertig (sollen langfristig eh Stoffsitze rein).
diverse Kratzer und kleine Beulchen,
Haubenschloß links hängt.
ABS-Lampe brennt (vermutlich Sensor laut Aussage des Besitzers; KFZ-Meister)
Ausstattung:
Navi von Volvo (ohne CD)
Klimaautomatic,
Standheizung,
Fensterheber rundum,
Glasschiebedach elektrisch,
und die sonstige Normalausstattung wie Popotoaster...
Schaltgetriebe
230.000 Km
Euro 2
Motor springt problemlos an und läuft sofort ruhig.
Nächste Woche kann ich mit dem Tier mal in Ruhe auf die Bühne.
Kostenpunkt (Preisvorstellung des Anbieters) wären 800-1000 Euronen. Er hat es letztes Jahr für 1500 erworben.
Er wollte das Tier selbst aufbauen, schafft es aber zeitlich nicht (Selbstständig; er arbeitet selbst und ständig). Wäre das ein fairer Preis (sofern unterm Auto nichts Böses mehr kommt)?
Kann es sein das sich der Turbo nach der langen Standzeit nur zugesetzt hat oder wird er hin sein?
Bilder gibts hier:
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von josch0152
Ist Bj. 02/98
Ui, ein Neuwagen😁
Noch ein "Experiment" 🙄🙄
Ich halt da nix von...
Hat schon einen Grund, dass der so runtergritten ist.
Und der Spruch"Wollte ich selber fertig machen, habe aber keine Zeit" ist die älteste Masche der KFZ-Händler um Schrott vom Hof zu bekommen.
Ich kan nmcih ja täuschen mit dem Händler...
ausserdem bekomme aber das letzte Volvo-Experiment nicht aus dem Kopf.
Markus
Mit dem Selber fertig machen ist schon was dran. Wir hatten uns im Winter bereits über die Kiste unterhalten. Der Mann ist auch ein Bekannter meiner Schwiegermutter in Spe. Laut ihrer Aussage ist der Mann tatsächlich reichlich überlastet. Und seine Frau erwartet auch noch ein Kind.
Insofern denke ich das Du irrst.🙂
Chantalle konnte ich seinerzeit Spritkostentechnisch nicht mehr halten. Nun sieht die finanzielle Situation aber wieder etwas anders aus.😉
Ähnliche Themen
Wie gesagt, kann sein, dass ich irre...
...aber ich erinnere an dieser Stelle auch (gerne noch einmal) an die Preise für die Ersatzteile eines V70 T5. Und einen T5 behandelt man nicht nach dem "geiz-ist-geil-Prinzip"!!
Da kommen bitte vernünftige Ersatzteile rein und nicht nur das billigste von Ebay und dann sehen, wie lange es hält.
Da lohnt es tatsächlich ein vernünftig gewartetes Exemplar zu kaufen anstelle einer "Baustellenh#re" und die mühsam wieder auf "stage null" zu bringen.
Markus
Dann nimm gleich das hier - ist wesentlich weniger Arbeit und Du bekomst definitv mehr Auto (also auch besser gepflegt, daher zuverlässiger).
-> click
Zwar nicht wirklich ein "Schnäppchen", aber ein, wie ich finde, durchaus angemessener Preis für das Auto. Bei 3000€ wird man sich handelseinig, nehme ich mal an.
Kohle lieber in den Tank anstatt in die Reparatur 😁
Teile brauchst Du noch früh genug neu...
Markus
..... abgesehen davon, dass es ein 855 ist und kein V70 ......
jetzt schlagt mich, aber ich find den interessant... wenn ich sowas nochmal aufbauen würde, dann aber nicht wieder mit IPD-Premium-Schiessmichtot-Teilen und dem halben Sortiment von Europeantuning, sondern einfach nur so wie es da ist. Die Ledersitze scheinen mir auch noch rettbar, solange keine größeren Löcher als n Fünfmarkstück drin sind kann man das problemlos richten.
Falls Du den nicht nimmst frag ich mal bei einem Bekannten ob der Platz in seiner Halle hat 😁
Edit: Wahahahaha, der hat sogar dieselbe bescheuerte Antenne für den Mobilfunk an der hinteren Seitenscheibe wie mein alter 😁