Andere Xenonbrenner

Audi TT 8J

Hallo,

kann ich in meinen TT mit Xenon andere Brenner bauen? BMW hat ja z.B. stärkere Brenner, oder? Das Licht von denen sieht jedenfalls viel kräftiger aus (hat auch nen besseren Blauschimmer).

Sagen wir mal mein TT hat jetzt z.B. nur 1000k drin, kann ich dann evtl. auch 1800k einsetzen??? (alles nur reine Beispielwerte 😉 )

Gibts da dann was zu beachten???

Gruß

Sebo

41 Antworten

Hi,

wenn ich die Beiträge so verfolge könnt man grad meinen, "je mehr K desto heller"
Das stimmt aber nicht! Die ominöse Zahl vor dem K sagt lediglich was über die FarbTEMPERATUR aus (deswegen auch K von Kelvin)
Also von "wenig nach viel K" wird das Licht vom Farbton rot über gelb nach weiss, und wenn die Farbtemperatur weiter steigt wirds blau, und danach ultraviolett, also wieder dunkler.
Vom Farbton her kommt 5000-6000K dem Sonnenlicht am ähnlichsten, und da "sieht" das Auge am besten. Danach wirds vielleicht "cool" aber halt dunkler...
Stellt sich dann die Frage, zu welchem Zweck das Licht dienen soll...

Mahlzeit,

ich hatte in meinem Opel den ich zuvor hatte glaube ich 8200K Xenon, ich muss schon sagen, die waren sehr "blau", optisch nicht schlecht, aber vorallem bei Regen fast schon zu dunkel!

Bin mal auf die 6500K gespannt, werde dann bescheidgeben sobald ich sie drinnen habe!

Edit: Habe bei ebay soeben gesehen das sogar welche mit 12000K verkauft werden, sind schon sehr Violett, anscheinend nur für Show Zwecke geeignet!
Schaut aber schon sehr Kitschig aus!

Opel verbaut serienmäßig nur 4200k soviel ich weiß.(eigentlich verbauen die alle Hersteller zumindest von Audi weiß ich das sie auch 4200k nutzen)

Haben deine 6500k ein E Prüfzeichen?
Dann würd ich meine nämlich auch rausschmeißen.

ähm... ich denke mal schon!
Kann leider erst nächste Woche konkretes sagen!

Möchtest du in diesem Falle auch die mit 6500K?

Gruss
Pascal

Wenn sie ein E Prüfzeichen haben ja. Will ja nicht ohne Zulassung durchs Land fahren😁.
Bin mit meinen serienfunzeln nämlich sehr unzufrieden.

Was hast du denn jetzt verbaut das du nicht zufrieden bist?

Die Standart Xenon Brenner von Opel. Müssten 4100 oder 4200k sein. Bin mit der Lichtfarbe unzufrieden sind leicht gelblich😁.
Sind D2S Brenner😁.

Ja aber mir geht es da weniger um den Eindruck, als um die STärke.
120W werden es wohl nicht sein, oder 🙂 ?

Ich rechne im Vergleich mit gewünschten 20.000 Lumen (bei solchen Xenons zur Not mehrere). Evtl. etwas weniger wenn es da was gibt.

sorry für des offtopic, aber das interessiert mich jetzt...

@ Tobias Claren: Das soll doch nicht etwa für einen Do-It-Yourself Beamer sein bei dir?

Gruß Julian

Zitat:

Original geschrieben von 10sKäfer


sorry für des offtopic, aber das interessiert mich jetzt...

@ Tobias Claren: Das soll doch nicht etwa für einen Do-It-Yourself Beamer sein bei dir?

Gruß Julian

Ja, warum 🙂 ?

Bis jetzt ist das hier ==> http://www.ushio.com/det_gl_ultraarc.htm

http://www.ushio.com/Files/UltraArc0604.pdf

das beste was ich fand.

28,5 Euro für 15.000 Stunden 20.000 Lumen bei 5200 Kelvin.
Dazu eine Farbqualität von 80 CRI.

Aber einen Reflektor fand ich noch nicht.
Das berechnen von ARD soll im 5-stelligen Bereich liegen.

Hallo,

die Brenner mit den 6500K sind nun verbaut worden!
Wer Interesse an Bildern oder Videos hat bitte eine PN mit e-mail Adresse an mich!

Gruss
Pascal

Hallo Leute bei meinem TT sind jetzt die Xenonbrenner langsam sehr schwach. Habe diese hier in Auge gefasst:
Xenonbrenner

Was sagt ihr zu diesen Brennern oder gibt es noch was besseres?

Danke für euere Hilfe..😉

Deine Antwort