Andere Felgen

Audi R8 42

Hallo zusammen,

bin seit gestern abend erst hier im Forum angemeldet. Komme aus Bochum und fahre einen (noch) silbernen R8 V8, der demnächst mattschwarz foliert wird.
Ich suche dringend andere Felgen, die dann optisch besser zu dem matten Auto passen, sollten allerdings in 19" bleiben, da ich meine "normale" Reifengrösse behalten möchte.
Ich habe mal ein paar Bilder angehängt von Felgen, die optisch infrage kommen würden, aber wohl nur in 20" erhältlich sind oder aber noch keine ABE für den R8 haben.
Hat jemand einen Tip oder kann mir weiterhelfen ?

Beste Antwort im Thema

So, bin euch noch die Reifenrechnung von vorhin schuldig

Also Serie fährt der R8 VA 235/35 19 und 295/30 19 - dies entspricht folgenden Abrollumfängen:
235/35 19: 196,7cm
295/30 19: 200,5cm
Differenz 1,9%

Beim V10 werden m.W.n. an der HA (zumindest optional) 305/30 19 verbaut = 202,3cm --> 2,8%

D.h. ich würde bei der neuen Bereifung sehr empfehlen ne Differenz zwischen diesen beiden Werten einzuhalten.

VA 20'' HA 21'' (kenne jetzt nicht die genauen Breiten der Eta Beta's, tippe aber auf 9x20 und 11x21)
235/30 20: 197,3cm
295/25 21: 207cm
Differenz 4,9% --> viel zuviel

--> der Reifen vorn muss also im Umfang größer werden, sprich mehr Gummi, also höher.

Mit 245/30 20 sind wir bei 4%, 255 würde ich an der VA nicht fahren (Freigängigkeit, Spurrillen)

Also ein bißchen mehr Gummi --> 235/35 20 --> leider nur 1,3% Differenz.

Also hinten auch mehr Gummi --> 305/25 21 --> 2%, passt also ziemlich perfekt.

Aber!

Serienrad VA 235/35 19 = 196,7cm
Neu 235/35 20 = 204,4cm
Differenz 3,9% - das neue Rad ist größer, braucht daher länger für eine Umdrehung --> Tacho zeigt zu wenig km/h an --> nicht zulässig --> Tacho angleichen --> Winterräder passen nicht mehr zum Tacho 😁

Mal ganz davon abgesehen, hat das Vorderrad jetzt nen höheren Reifen (Flanke) als das hintere - das sieht ziemlich bescheiden von der Seite aus.

Fazit:

VA 20 HA 21 mag vielleicht gut aussehen, praktikabel ist es nicht. Jedenfalls nicht, wenn das Differential auch bei 300km/h noch halten soll 😎
Außerdem dürfte es nahezu unmöglich sein, dies eintragen zu lassen.

Hoffe geholfen zu haben 😁

89 weitere Antworten
89 Antworten

Die schwarzen Lambos sehen live um Welten besser aus als die verdichteten. Aber schwarze Felgen sind immer schwer aufs Foto zu bekommen 😉

Ich finde 20" perfekt 😎😁

wenn ich mir so einige R8 anschaue frage ich mich immer wieder wo ihr noch fahrt? tief, tiefer, und unterirdisch sieht zwar gut aus aber fahren kann man sehr viele straßen wohl nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


wenn ich mir so einige R8 anschaue frage ich mich immer wieder wo ihr noch fahrt? tief, tiefer, und unterirdisch sieht zwar gut aus aber fahren kann man sehr viele straßen wohl nicht mehr...

Richtig - man muss aufpassen, klar.

Ist nichts für den Alltag und nichts für die Rennstrecke. Sonst gehts aber besser, als man meinen würde.
Ein paar Jungs von hier könnens bezeugen - die Tour beim R8-Hamburg-Treffen hab ich auch überstanden ohne Verkehrshindernis zu sein 😁😁

Man kann natürlich über Sinn oder Unsinn diskutieren, überhaupt kein Thema. Aber wäre jetzt zu sehr OT. 🙂

20" sind eben Optik, 19" sind für die Rennstrecke...
Da ich gerne auch mal über 300 fahre, bleibe ich auch bei 19"
Obwohl mir die extreme Tieferlegung und die 20" Felgen extrem gut gefallen und ich letztes Jahr am See gedacht habe ich bin mit einem R8 Allroad unterwegs... Aber im Alltag würde ich nicht weiter als 2-3 cm als Serie runtergehen..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sippel



Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


wenn ich mir so einige R8 anschaue frage ich mich immer wieder wo ihr noch fahrt? tief, tiefer, und unterirdisch sieht zwar gut aus aber fahren kann man sehr viele straßen wohl nicht mehr...
Richtig - man muss aufpassen, klar.

Ist nichts für den Alltag und nichts für die Rennstrecke. Sonst gehts aber besser, als man meinen würde.
Ein paar Jungs von hier könnens bezeugen - die Tour beim R8-Hamburg-Treffen hab ich auch überstanden ohne Verkehrshindernis zu sein 😁😁

Man kann natürlich über Sinn oder Unsinn diskutieren, überhaupt kein Thema. Aber wäre jetzt zu sehr OT. 🙂

ich glaube über sinn und unsinn muss man beim R8 oder ähnlichem sowieso nicht diskutieren, das ist wohl einfach nur "nice to have" 🙂

so siehts aus 😎

Spielzeug halt 😁

So, bin euch noch die Reifenrechnung von vorhin schuldig

Also Serie fährt der R8 VA 235/35 19 und 295/30 19 - dies entspricht folgenden Abrollumfängen:
235/35 19: 196,7cm
295/30 19: 200,5cm
Differenz 1,9%

Beim V10 werden m.W.n. an der HA (zumindest optional) 305/30 19 verbaut = 202,3cm --> 2,8%

D.h. ich würde bei der neuen Bereifung sehr empfehlen ne Differenz zwischen diesen beiden Werten einzuhalten.

VA 20'' HA 21'' (kenne jetzt nicht die genauen Breiten der Eta Beta's, tippe aber auf 9x20 und 11x21)
235/30 20: 197,3cm
295/25 21: 207cm
Differenz 4,9% --> viel zuviel

--> der Reifen vorn muss also im Umfang größer werden, sprich mehr Gummi, also höher.

Mit 245/30 20 sind wir bei 4%, 255 würde ich an der VA nicht fahren (Freigängigkeit, Spurrillen)

Also ein bißchen mehr Gummi --> 235/35 20 --> leider nur 1,3% Differenz.

Also hinten auch mehr Gummi --> 305/25 21 --> 2%, passt also ziemlich perfekt.

Aber!

Serienrad VA 235/35 19 = 196,7cm
Neu 235/35 20 = 204,4cm
Differenz 3,9% - das neue Rad ist größer, braucht daher länger für eine Umdrehung --> Tacho zeigt zu wenig km/h an --> nicht zulässig --> Tacho angleichen --> Winterräder passen nicht mehr zum Tacho 😁

Mal ganz davon abgesehen, hat das Vorderrad jetzt nen höheren Reifen (Flanke) als das hintere - das sieht ziemlich bescheiden von der Seite aus.

Fazit:

VA 20 HA 21 mag vielleicht gut aussehen, praktikabel ist es nicht. Jedenfalls nicht, wenn das Differential auch bei 300km/h noch halten soll 😎
Außerdem dürfte es nahezu unmöglich sein, dies eintragen zu lassen.

Hoffe geholfen zu haben 😁

Aber ein sehr schönes Spielzeug ;-)
Für mich müßten es eh Tiefbettfelgen sein, so ähnlich wie bei diesem Modellauto. Nur damit kann man dann wohl wirklich nicht mehr fahren bei der extremen Tieferlegung...
Finde den Grill mit dem Renngitter auch sehr gelungen, gefällt mir auch besser als die normale Version mit den Verstrebungen...

Zitat:

Original geschrieben von sippel


So, bin euch noch die Reifenrechnung von vorhin schuldig

Also Serie fährt der R8 VA 235/35 19 und 295/30 19 - dies entspricht folgenden Abrollumfängen:
235/35 19: 196,7cm
295/30 19: 200,5cm
Differenz 1,9%

Beim V10 werden m.W.n. an der HA (zumindest optional) 305/30 19 verbaut = 202,3cm --> 2,8%

D.h. ich würde bei der neuen Bereifung sehr empfehlen ne Differenz zwischen diesen beiden Werten einzuhalten.

VA 20'' HA 21'' (kenne jetzt nicht die genauen Breiten der Eta Beta's, tippe aber auf 9x20 und 11x21)
235/30 20: 197,3cm
295/25 21: 207cm
Differenz 4,9% --> viel zuviel

--> der Reifen vorn muss also im Umfang größer werden, sprich mehr Gummi, also höher.

Mit 245/30 20 sind wir bei 4%, 255 würde ich an der VA nicht fahren (Freigängigkeit, Spurrillen)

Also ein bißchen mehr Gummi --> 235/35 20 --> leider nur 1,3% Differenz.

Also hinten auch mehr Gummi --> 305/25 21 --> 2%, passt also ziemlich perfekt.

Aber!

Serienrad VA 235/35 19 = 196,7cm
Neu 235/35 20 = 204,4cm
Differenz 3,9% - das neue Rad ist größer, braucht daher länger für eine Umdrehung --> Tacho zeigt zu wenig km/h an --> nicht zulässig --> Tacho angleichen --> Winterräder passen nicht mehr zum Tacho 😁

Mal ganz davon abgesehen, hat das Vorderrad jetzt nen höheren Reifen (Flanke) als das hintere - das sieht ziemlich bescheiden von der Seite aus.

Fazit:

VA 20 HA 21 mag vielleicht gut aussehen, praktikabel ist es nicht. Jedenfalls nicht, wenn das Differential auch bei 300km/h noch halten soll 😎
Außerdem dürfte es nahezu unmöglich sein, dies eintragen zu lassen.

Hoffe geholfen zu haben 😁

Danke Julian, sieht also nur gut aus (auf Fotos halt) ...

Und nicht nur der V10 hat hinten optional 305er, bestelllst die Hochglanzpolierten und schon hat man 305er Pirelli auf der HA 😉

Okay, also dann wird es bei mir eher eine Mixtur dieser Varianten ...

http://www.ebay.de/.../280777741411?...

http://www.ebay.de/.../350442880298?...

Zitat:

Original geschrieben von knightwizard


Ich empfinde 20" schon als zu groß, sieht dann auch nicht mehr wirklich gut aus...- aber das ist Geschmackssache.
@Iggi: Ich höre da was von einem Bochum Treffen ?

Samstag, Eppendorf Mitte 😉

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872



Zitat:

Original geschrieben von knightwizard


Ich empfinde 20" schon als zu groß, sieht dann auch nicht mehr wirklich gut aus...- aber das ist Geschmackssache.
@Iggi: Ich höre da was von einem Bochum Treffen ?
Samstag, Eppendorf Mitte 😉

Um wieviel Uhr denn ? Wir sind abends mit Kollegen beim Griechen unterwegs und ich habe ab morgen meine silbernen Sideblades auf meinem noch silbernen R8, damit fahre ich nicht gerne, ist ja nur die "Übergangslösung" bis zur Folierung in mattschwarz nächste Woche...

Zitat:

Was hat mit den AMG-Felgen nicht geklappt, bzw. was hat man dir erzählt? (du meintest es muss viel gemacht werden)

Grund war hauptsächlich die zu geringe Felgenbreite auf der Hinterachse. 9,5 denke ich sieht von hinten nicht gut aus. Vom Design ist die AMG Fünfstern mein favorit.

SLS ist mal ein gutes Schlagwort......., da werde ich gleich mal nachsehen.

Die MEC http://www.mecdesign.de/new/de/tuning/one_piece_wheel_mecxtreme3.php gäbe es hinten in 10,5 in einteilig. Mehrteilig ist bestimmt alles möglich....... Werde den mal die Tage anrufen.....

Wow, die MEC Felgen gefallen mir extrem gut !!! Wenn Du da mehr herausgefunden hast, bitte melden, thanks !

Zitat:

Original geschrieben von R8er

Zitat:

Original geschrieben von R8er



Zitat:

Was hat mit den AMG-Felgen nicht geklappt, bzw. was hat man dir erzählt? (du meintest es muss viel gemacht werden)

Grund war hauptsächlich die zu geringe Felgenbreite auf der Hinterachse. 9,5 denke ich sieht von hinten nicht gut aus. Vom Design ist die AMG Fünfstern mein favorit.

SLS ist mal ein gutes Schlagwort......., da werde ich gleich mal nachsehen.

Die MEC http://www.mecdesign.de/new/de/tuning/one_piece_wheel_mecxtreme3.php gäbe es hinten in 10,5 in einteilig. Mehrteilig ist bestimmt alles möglich....... Werde den mal die Tage anrufen.....

Zitat:

Wow, die MEC Felgen gefallen mir extrem gut !!! Wenn Du da mehr herausgefunden hast, bitte melden, thanks !

Wurde schon verbaut auf einem S8, weiß nicht genau was der für ne ET und Abmessungen hat.

http://www.unicate.net/gallery/audi/gallery_audi_a8.php

Garade fällt mir auch ein was ich damals kaufen wollte. Die gabs nagelneu bei Ebay ich habs aber verpennt.

Die hat hinten 11" und ne passende Et, vorne ging das auch.....Passt auf die S Klasse

284005-202392199818877-164021026989328-589078-7453186-n

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Okay, also dann wird es bei mir eher eine Mixtur dieser Varianten ...

http://www.ebay.de/.../280777741411?...

http://www.ebay.de/.../350442880298?...

Lass Sie schwarz pulvern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen