Andere Einspritzdüsen bei GTI

VW Vento 1H

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Einbau von anderen Einspritzdüsen/ Benzinpumpe beim GTI 2E? Vom RS2 oder so? Gibt es im VW-Programm auch ne größere Drosselklappe die beim 2E passt? So wie früher beim 1er GTI die vom 5E?

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Patrick150981


also nur andere düsen bringen es nicht. das problem bei dem 2e motor ist der lmm, da bekommt der ab ner gewissen leistung nicht mehr genug luft und dann bringt alles andere nix mehr.

hab jetzte laut prüfstand 150ps, mal sehn wann ich das prob mit dem lmm gelöst bekomme.

was hast du dran gemacht??

dir wird wohl nur n LMM vom 16V oder vom G60 weiterhelfen

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


was hast du dran gemacht??

dir wird wohl nur n LMM vom 16V oder vom G60 weiterhelfen

hab den kopf bearbeiten lassen, kanäle aufgefräst gröst mögliche ventile, ansaug innen poliert, hartmann fächergrümmer mit metal bi-kat, hartmann nockenwelle, bastuck gruppe a, offnen k&n und dann alles aufm prüfstand abstimmen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Patrick150981


..., hartmann fächergrümmer mit metal bi-kat, bastuck gruppe a, offnen k&n ....

das nenn ich mal ne Kombi 😁 😁

einfach andere Düsen verbauen ist doch ein schmarn. Das gehört doch genau angepasst. durch eine scharfe nocken läuft gehört das gemisch unten rum abgemagert und oben rum angefettet.

als ich das Steuergerät einstellen lassen hab, haben die Düsen locker gereicht.

Ronny

Ähnliche Themen

Das Thema mit dem LMM ist auch schon in einem anderen Thread aufgetaucht: Hier
Am besten wäre echt ein LMM von einem 6-Zylinder, hab aber kA wie groß der da ist.

*ruff gibts was neues?

Zitat:

Original geschrieben von Porthvwrt


Das Thema mit dem LMM ist auch schon in einem anderen Thread aufgetaucht: Hier
Am besten wäre echt ein LMM von einem 6-Zylinder, hab aber kA wie groß der da ist.

der LMM vom VR6 passt beim 2E....

Zitat:

Original geschrieben von freaxster


der LMM vom VR6 passt beim 2E....

Und wie sieht es da mit der Elktronik aus? Kann man den einfach so verbauen?

Puh.... der LuftMASSENmesser des VR6 ist ein ganz anderes System wie der LuftMENGENmesser des 2E.

Das wird wohl kaum irgendwie zusammenpassen, da die Signale anders ausgewertet werden müssen vom SG.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Mist! Ich Hatte gehofft ne schnelle und günstige Möglichkeit zu finden für mehr Durchzug zu sorgen.
Na gut,dann besser nicht.

@Arminon: wieso holste dir dann icht einen 50 euro chip eines tuners bei ebay???? ist allemal besser als verfälschte werte durch diesen widerstand, kostet kaum geld und bringt ein bischen was. ende.

Hey Ronny kommst du aus Augsburg bzw. Umgebung ?

ja aus fürstenfeldbruck, warum?

Ronny

Ahjo nur so komme auch so grob aus der Gegend 😉

@r4tZ

Hast an deinem Motor schon was gemacht?

Wenn du mal in der Nähe bist kannst ja mal bei mir vorbeischaun.

Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Puh.... der LuftMASSENmesser des VR6 ist ein ganz anderes System wie der LuftMENGENmesser des 2E.

Das wird wohl kaum irgendwie zusammenpassen, da die Signale anders ausgewertet werden müssen vom SG.

Das stimmt schon aber es gab auch VR6 mit nem LuftMENGENmesser, da der 2E nen MENGENmesser hat ist das kein Problem. Hab mich gestern mti jemand unterhalten der das jetzt mal testet 🙂

Schad das ich keinen 2E mehr hab... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen