Analoger CD Spieler ?? C4 VTS JBL Soundpaket
Hallo,
In meinem C4 VTS hab ich das Navidrive mit JBL Soundsystem. Nun ist mir folgendes aufgefallen, wenn ich eine CD einlege und die Lautstärke sehr weit herunterdrehe, wird die Musik von einem recht lauten Rauschen begleitet. Was ja für CD's nun nicht so ganz normal ist 🙂
Quasi kann man bei abgestelltem Motor keine Musik hören ohne ständig ein störendes Rauschen zu haben. Das Rauschen kommt meines Erachtens nach von den Lautsprechern da wenn ich auf MUTE gehe es verstummt.
Könntet Ihr anderen C4 JBL Sound Besitzer mal bei euch testen ob das bei euch auch so ist ?? oder ob meiner nen kleines Prob hatt :/
Vielen Dank schonmal
Gruß Christian
14 Antworten
The same bei mir! Soll bei allen JBL Soundsystemen sein und das Grundgeräusch kommt vom Verstärker. Kannst testen, auch wenn du Radio anhast.
Cu Mario
Danke dir für die Antwort, dann weis ich zumindest mal dass meinem C4 nichts fehlt.
Trotzdem seltsam dass das HiFi JBL System n Rauschen macht ://
naja was solls.
cu Christian
lol ein wieder spruch für sich
hifi und rauschen .....
Solches Rauschen tritt auch bei anderen HiFi Lösungen von Bose und Co. in anderen Autos auf. Auch der C5 hat dieses Grundrauschen, ist halt ne Verstärkerproblem, was aber bei laufendem Motor, bzw. für mich angemessene Lautstärken nicht hörbar ist, man kann es wirklich nur vernehmen wenn man Lautsträke bei 1-2 hat.
Höre mal genau hin es komt nur von den Hochtönern auf dem Amaturenbrett.
Das Rauschen tritt auf da diese Hochtöner meist immer nur durch nen Kondensator auf ihren Frequenzbereich abgekoppelt werden.
Cu Mario
Ähnliche Themen
soweit mir beckant
liegt es darann dass der buss im c4 für digitale daten zu langsam ist und die daten nur analog übertragen werden
darumm kann mann im wechsler auch keine mp3 cd`s abspilen
Also da liegst du leider falsch, denn das rauschen hat nix mit dem Wechsler und dessen Datenanbindung zusammen, da es ja auch im Hauptfach oder im Radiomodus oder im externen Quellen Modus auftritt.
Cu Mario
Rauschen gibts bei allen autoradios bei dem einem hört manns bei dem andern nicht, sogar bei den ganz teuren higend geräten.
Freu dich solang es rauscht weist du dass er noch funktioniert. lol
Ganz nebenbei gesagt meiner tuts auch habs heut morgen getestet ist aber meines erachtens nicht besonders schlimm da mann das radio eh nie soweit runterdreht.
Könnte schlimmer sein erinner mich nur an mein Opel Corsa da wars ein brummen vom motor im Lautsprecher das war nicht ganz schön und auch nicht zu übertönen mit lauter stellen. :-)
in dem corsa hast du die Lichtmaschine gehört !
da du die stromleitung neben dem chinhkabel verlegt hast
:-)
Anfängerfehler
Achso wegen dem rauschen ganz klar zu hocher chinch pegel
bzw. zwischen endstufe und radio ist der nf pegel zu hoch wenn man ihn runterdreht hört man kein rauschen mehr dafür muss der verstärker weiter auf
und damit der verstärker ordentlich wumms rausbringt wird eben der höchste eingangspegel genommen was aber leider rauschen mit sich bringt
ist ähnlich wenn man kopfhörer an ner anlage betreibt und ohne musik den lautstärkeregler aufdreht
die vorstufe übersteuert einfach und "Rauscht"
Teure High end endstufen bringen überthaupt nix wenn man von AUDIO technik 0 Ahnung hat
;-)
das verursacht zu 99% rauschen
ansonsten sind die meisten rauschereien wegzubekommen wenn man vor die hochtöner das kabel um einen verritring wickel so 2-3 umwicklungen
(hilft aber seltenst ) rauschen selten durch einstreuung auftitt besonders bei lautsprecherkabeln
eher beim chinh kabel
Sprich chinch pegel absenken und endstufe bisshen mehr aufdrehen und es rauscht nix mehr
@Raiden soweit ich mich nicht irre kann man an den JBL Endstufen nicht einpegeln
Cu Meg
Habe auch nie behauptet das man das an DER stufe einpegeln kann
da ich es einfach nicht weiß ....
@Raiden
Erstens, das mit der lichtmaschine stimmt, das mit kinch war nicht so, da ich gar kein verstärker oder ähnliches drin hatte!
Zweitens als elektriker kommt das bei mir sicher nicht vor dass ich stromkabel und cinch nebeneinander legen würde, was allerdings bei der jbl endstufe der fall ist.
Habe mir den kabelsalt mal angeschaut der unterm beifahrer sitz ist, da wunderts mich gar nicht das das raucht die kabel zum radio sin ja mal nicht abgeschirmt soweit ich das gesehen hab.
Jeder verstärker hat rauschen sogar die die 5000 euro kosten ,bei denen hört mans alerdins nicht mehr.
Und erstmal überlegen befor du andere runtermachst das kann jeder!!!
@Matrix_kenio hatt meinen Beifahrersitz schon komplett ausgebaut und die Bodenmatte runter. Ich mss sagen die Kabel sind sehr wertig verarbeitet und verlegt, suche mal die Bilder raus. Das nen Stromkabel und Soundkabel bei der Endtufe zusammenkommt kannst du nicht verhindern, außer du hast ne Endstufe die 1,6m lang ist und quer im Auto verbaut wurde.
Cu Mario
@Megaturtel
Ja da stimme ich dir ja zu, dass die Kabel am Radio und an der Endstufe nicht soweit können ausseinander liegen, aber bis zum radio hin find ich die kabel relativ dünn.
Musst viel zeit haben, haste gleich das ganze auto einmal auseinander und wieder zusammen geschraubt -lol-
Und ausserdem wenn störts mich nicht bin wohl zufrieden mit der ganzen anlage. Ausser bei voller lautstärke habe ich ein vibrieren in der Fahrer tür (liegt nichts drin) könnte besser verarbeitet sein, glaub werde mir mal zeit nehmen ums auseinander zu schrauben und besser zu dämmen.
@Matrix_Kenio
sorry wenn du dir fertiggemacht vorkahmst
war nicht meine absicht
das jeder verstärker ein eigenrauschen hat ist klar
das ist das eine ......
ob man das rauschen hört ist das andere .......
das sogar verstärker über was weiß ich wieviel euro,
ein eigenrauschen haben ist klar ,da es unmöglich ist es komplett zu beseitigen.
das die kabel wild bei der endstufe liegen ist halb so wild hauptsache sie laufen nicht parallel ganze zeit nebeneinander.
das meine antwort unüberlegt war würde ich nicht sagen ich glaube eher du hast sie nicht ganz verstanden ...