analog tacho zeigt benzinverbrauch wenn ichstehe über 30 an, also nadel verschwindet
habnen bordcomputer, da steh auch der verbrauch, doch wenn ich an der ampel stehe, dann geht die nadel vom analogen momentanen verbrauch unterm drehzahlmeser nach rechts oben und verschwindet hinter der
dreissig. so zeigt mein bordcomputer auch dann logischer weise nen verfälschtten verbrauch an da ich ja wenn ich stehe über 30 liter verbrauchen soll. was kann ich dagegen tun ??
50 Antworten
Momentanverbrauch ...
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
1) Bei allen(!) E46 steht die Nadel im Leerlauf auf Null. Benziner als auch Diesel.Das können die ruhig anzeigen, richtiger wird's dadurch nicht!
2) Begründung für diese Tatsache liegt in der Definition "Momentanverbrauchsanzeige" und der Normierung dieser Werte auf ein uns besser verständliches Mass, Liter/100km"
Eben, und deshalb braucht ein stehendes Fahrzeug mit laufendem Motor halt mehr als 30 l/100km und nicht 0 l/100km. Damit ist auch die Begründung
"Der Momentanverbrauch ist in just diesem Moment so gering, dass er nicht messbar ist, also eher gegen Null als gegen 30 oder gar unendlich tendiert."
genialer Blödsinn!
Ich zeige einen physikalisch betrachtet richtigen Wert (>30l/100km) bewusst falsch an (0l/100km), damit mir keiner "dumme" Fragen stellt ...
Erinnert mich irgendwie an den BMW 1600, der als erster BMW mit dem Blinkerhebel links vom Lenkrad präsentiert wurde (wie heute bei jedem Hersteller üblich) - alle Vorgänger hatten ihn rechts, der Wechsel wurde in etwa so begründet:
"Da alle Hersteller den Blinkerhebel auf der "falschen" Seite vom Lenkrad montieren, können wir von BMW es nicht länger "richtig" machen ..." - No comment !Wenn die Leute VERSTANDEN hätten was dieses Instrument z.B. im E36 noch ganz richtig anzeigte, gäbe es diesen Thread und die ganze Diskussion gar nicht!
Lies es Dir nochmal durch, Kaiser.
Ich hab' mir das sehr wohl durchgelesen, aber die Argumentation geht am Problem vorbei! Tatsache ist, sh. meinen Kommentar zu 2), dass offensichtlich mal wieder die Dummheit der Menschen über die Vernunft obsiegte!
Ach so, den "Kaiser" schenk' ich Dir!
ich find das langsam echt lustig hier *g*
Natürlich braucht das Auto im Stand unendlich viel Treibstoff pro 100km, das wurde bereits erläutert.
Vielleicht hilft Euch eine Angabe aus dem - intelligenten - Golf IV meiner Mutter weiter: Wenn das Fahrzeug hält, springt die Digitalanzeige für den Momentanverbrauch von "Liter / 100km" auf "Liter / Stunde" um. Sie zeigt dann "0,9 Liter pro Stunde". Vielleicht brauchen ältere Autos ja etwas mehr.
Je nach Radiolautstärke... ;-)
Uli
Verbrauch im Stand ...
@Beethoven
Hi,
endlich mal ein kreativer Vorschlag (auch wenn er "geklaut" ist 😉 )!
Blos, wie bringt man das einer analogen Anzeige bei ... ???
Ähnliche Themen
hmm ein Liter pro Stunde.... ich hät gedacht deutlich mehr 😉
wir können das jetzt natürlich weiterführen ;-) kommt ja auf die Höhe des Standgases an, auf die Anzahll der Zylinder blablabla :-))
Naja, rechnen wir doch mal:
Bei 60 km/h braucht der Wagen - 5. Gang, geschätzt - 7,5 Liter / 100km. Für 100km braucht er 1 Stunde 40 Minuten. Das ergibt bei 60 km/h einen Verbrauch von 5,3 Liter pro Stunde. Also auch gar nicht sooo viel. Im Leerlauf hängt ja das Auto nicht "mit dran", demnach ist ein Liter noch fast zu viel für einen Vierzylinder.
Uli
Re: Verbrauch im Stand ...
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Blos, wie bringt man das einer analogen Anzeige bei ... ???
Also, IQ-Man, von DIR hätte ich wirklich gedacht, dass Du da von selbst drauf kommst. :-) Fahre doch einfach 50km/h und kuppele aus. Der angezeigte Wert im Leerlauf geteilt durch 2 ergibt den Verbrauch pro Stunde.
Uli
äh erklär mal.... ist wohl noch etwas zu früh für mich 😉 *erstmalduschengeh*
Nun,
die Verbrauchsanzeige rechnet - wie hier schon völlig richtig beschrieben wurde - den Momentanverbrauch auf 100km hoch. Also "wieviel Benzin verbraucht das Auto, wenn es mit genau den jetzigen Parametern 100km weit fährt?".
Wenn Du bei 50km/h auskuppelst (angenommen, das Auto fährt dann noch einen Moment lang 50km/h), dann brauchst Du genau 2 Stunden für 100km. Die Verbrauchsanzeige zeigt Dir dann also den Benzinverbrauch im Leerlauf für 2 Stunden an. Geteilt durch 2 = Verbrauch pro Stunde. 50 km/h sind dabei für die Rechnung ein völlig willkürlicher Wert.
Wenn Du - mangels Last - dann langsamer wirst, geht die Anzeige natürlich nach oben. Formel für den Verbrauch:
"Momentanverbrauch" x 100km / Geschwindigkeit.
Der Verbrauch bleibt im Leerlauf konstant, die Geschwindigkeit geht gegen 0, die für 100km benötigte Zeit geht also gegen unendlich. Der Grenzwert liegt also bei unendlich.
Das müsstet Ihr auch beobachten können, wenn Ihr mit eingeschaltetem Motor einen Hang hinabrollt (okay, wer macht das schon?). Wenn das Auto schneller wird, geht die Anzeige zurück.
Uli
also ich muss mich ganz deutlich der Theorie von E46320... und Beethoven anschliessen. Zwar haben die anderen recht das ein Auto im Stand laufend ja unendlich viel verbrauchen muss auf 100km, weil es sie ja in diesem Zusatnd niemals erreichzen wird, allerdings finde ich es beim E46 besser. Denn kein vernümpftiger menschenverstand mist doch ein Auto was im Stand läuft wieviel er bis 100 km verbraucht, da kann er ja nach der Geburt anfangen und misst 80 jahre bis zu seinem Tod, falls es dann noch Kraftstoffangetreibene Atuos geben sollte ;-)
Denn der sollte meinermeinungnach nur beim tatsächlichen Fahren den Verbrauch anzeigen, und wenn er steht, halt solange auf 1 Liter bleiben bis man weiterfährt.
Man kann es drehen wie man will. es haben beide recht, allerdings finde ich es beim e46 eindeutig besser und ich denke BMW und die meisten denken genauso, sonst wäre es nicht geändert worden , was ??
Mein Gott, vieviel aufregung ich hier mit so einem kleinen Thread heir erzeugen kann ;-)
wahnsinn
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Wenn Du bei 50km/h auskuppelst (angenommen, das Auto fährt dann noch einen Moment lang 50km/h), dann brauchst Du genau 2 Stunden für 100km. Die Verbrauchsanzeige zeigt Dir dann also den Benzinverbrauch im Leerlauf für 2 Stunden an. Geteilt durch 2 = Verbrauch pro Stunde.
Ah jaja genau 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo325Coupe
Denn kein vernümpftiger menschenverstand
Doch gerade ein "vernünftiger Menschenverstand" sollte die E36 Anzeige logischer finden, als die des E46. Wie oben schon mal erwähnt wurd... hat BMW das sicherlich wegen der "dummen" Fragerei von Leuten, die es net kapiert haben, geändert.
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
Doch gerade ein "vernünftiger Menschenverstand" sollte die E36 Anzeige logischer finden, als die des E46. Wie oben schon mal erwähnt wurd... hat BMW das sicherlich wegen der "dummen" Fragerei von Leuten, die es net kapiert haben, geändert.
Danke, Du schreibst, was ich denke. :-)
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
Ah jaja genau 😁
Doch gerade ein "vernünftiger Menschenverstand" sollte die E36 Anzeige logischer finden, als die des E46. Wie oben schon mal erwähnt wurd... hat BMW das sicherlich wegen der "dummen" Fragerei von Leuten, die es net kapiert haben, geändert.
genau, schießlich wäre es ja vernünftig das Auto bei langen Standzeiten wie z.B. Rotphasen abzustellen. Ich glaube es würden mehr Leute dadurch animiert werden, wenn die Anzeige ins unendliche steigt! (Wenns manche schon so nicht kapieren ;-) )
Also, so langsam wirds lächerlich. Wie kann man über einen so lappidaren Kram dermassen lange diskutieren??? Ob die Nadel jetzt bei 0 oder bei über 30 steht ist doch Jacke wie Hose, MAN KANN KEINEN VERBRAUCH AUF 100 KM IM STAND ANZEIGEN und damit basta! Die Zeigerstellung ändert daran gar nix. Für alle die, die einen großen BC haben: es lässt sich über die versteckten BC-Funktionen auch L/Stunde anzeigen. Einzelheiten unter http://www.bmw-style.de/ (Tipps und Tricks).