An meinem AT/GT nervt mich...

BMW 2er F45 (Active Tourer)

...............der Tempomat mit Abstandregelung, weil er wegen der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen und Regen schnell ausfällt und man dann auf normalen Tempomat umschalten muss.
................die A-Säule, weil man in engen Kurven und beim abbiegen schlecht bis gar nichts sieht.

Beste Antwort im Thema

@buggeliger , das ich mal austicke und mich auf dein Niveau begebe nach dem ich deine Beiträge gelesen habe ist ja wohl verständlich. Wie es in den Wald rein ruft, so schallt es wieder raus. Diskussionen und OT wie dieser würden nicht aufkommen, wenn du zu jedem Thema deinen Senf dazu geben würdest (es sei denn es ist konstruktiv). Aber wir wissen ja das du es unbedingt noch schaffen willst, deine 3000 Beiträge voll zu bekommen. Für mich ist die Diskussion somit auch beendet und das ich mit meinen Gedanken gegen deine Belehrungen und Arroganz nicht alleine dastehe, zeigen die nach oben gerichteten Daumen

276 weitere Antworten
276 Antworten

Zitat:

@opa38 schrieb am 11. März 2017 um 15:29:16 Uhr:


Ach Kinders.....es ist ja nun kein Geheimnis. der AT/GT ist nun mal ein BMW-Sparmobil, was gerade im Kofferraum mehr als sichtbar ist.....

Und wieder eine äußerst qualifizierte Aussage. 😮
Die Sitze lassen sich per Knopfdruck umlegen, die Abdeckung schnell in der Ablage verstauen. Die Materialien sind im Kofferraum genauso hochwertig wie im Fond. Für mich ist der 2er einer der hochwertigsten Kompaktvans.

@opa38: Wir reden über ein Auto das ausstattungsabhängig durschnittlich 40k kostet. So ein Sparmobil ist das Auto auch nicht.

Da kann man auch eine sinnvolle Kofferraumbeleuchtung erwarten. (Mein GT hat trotz Lichtpaket nur am Himmel eine schwache Beleuchtung)

Ja, für mich auch. Ich hätte ihn sonst nicht gekauft, teuer genug ist er ja. Und auch da hatte ich die Wahl den AT zu kaufen oder einen halb so teuren Dacia....
Ich kann einfach nicht verstehen wieso man sich an Kleinigkeiten wie der Kofferraumbeleuchtung oder sonstwas derart hochziehen kann.
Das Problem liegt meiner Meinung nach oft nicht beim Auto selbst, sondern bei den zu hohen Ansprüchen mancher Käufer.
Manche Leute können echt nicht froh und zufrieden sein mit dem was sie haben, sondern wollen "Perfektion", was immer das auch ist, und suchen überall nach Fehlern. Absurd z.B. welchen Platz manche auf 4.34m erwarten....
Es ist ein wirklich gelungenes Auto und ich freue mich dass ich es habe. So wie es ist ist es gut.

@buggeliger Das Gesamtpaket passt ja, sonst hätte man das Auto nicht gekauft. Es gibt nun mal kleine Kritikpunkte und man darf sie doch ansprechen... wobei man sich bewusst sein sollte dass kein Auto perfekt ist und Person unterschiedliche Bedürfnisse und Geschmäcker haben.

Ähnliche Themen

Stimmt....dank Emotionen hat man gekauft. Das ist auch okay.

Man muß halt nur lernen, die Mängel in der Verarbeitsqualität und Materialauswahl täglich irgend wie auszublenden.
Fällt halt schwer, wenn sie permanent sichtbar sind, wenn man z.B. den Kofferraum öffnet.

Bei buggeliger muß man ein bisserl differenzieren, da er ja nicht aus der BMW Fraktion kommt.
Ist nicht böse gemeint....😉

Er hatte halt nur die Wahl zwischen Dacia und einem AT, so wir er schreibt. *lol* Also.... 50:50

Zitat:

@opa38 schrieb am 11. März 2017 um 19:10:10 Uhr:


Man muß halt nur lernen, die Mängel in der Verarbeitsqualität und Materialauswahl täglich irgend wie auszublenden.
Fällt halt schwer, wenn sie permanent sichtbar sind, wenn man z.B. den Kofferraum öffnet.

Das ist aber schon ganz schön überspitzt dargestellt!
Wenn es so schlimm wäre, würde ich nicht zögern und ein anderes Auto kaufen.
Es gibt Sachen was nicht optimal ist, aber die letzten paar Posts sind meiner Meinung nach für den Allerwertesten. (auch überspitzt gesagt)

Zitat:

@Enzo218d schrieb am 11. März 2017 um 16:35:59 Uhr:



Da kann man auch eine sinnvolle Kofferraumbeleuchtung erwarten. (Mein GT hat trotz Lichtpaket nur am Himmel eine schwache Beleuchtung

Bin auch der Meinung ist zu schwach. Kann man dagegen etwas unternehmen? Sichtbar sind 2 Lichtpunkte, ist das Led? Kann man den Leuchtmittel gegen helles austauschen? Hatte schon jemand die Leuchte aufgemacht?

Zitat:

@Slsch schrieb am 11. März 2017 um 19:30:36 Uhr:


...........................
Bin auch der Meinung ist zu schwach. Kann man dagegen etwas unternehmen? Sichtbar sind 2 Lichtpunkte, ist das Led? Kann man den Leuchtmittel gegen helles austauschen? Hatte schon jemand die Leuchte aufgemacht?

hallo,

wir reden vom GT? Ich befürchte, da hilft auch kein "helleres" Licht, da durch den "Sichtschutz Gepäckraum" (so heißt das Ding) das Licht von der Decke immer abgeschattet wird.

gruss mucsaabo

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 11. März 2017 um 19:28:10 Uhr:



Das ist aber schon ganz schön überspitzt dargestellt!
Wenn es so schlimm wäre, würde ich nicht zögern und ein anderes Auto kaufen.
Es gibt Sachen was nicht optimal ist, aber die letzten paar Posts sind meiner Meinung nach für den Allerwertesten. (auch überspitzt gesagt)

Ich bin noch in der Lernphase......
Hast du das überlesen?? 😰

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 11. März 2017 um 19:35:21 Uhr:



Zitat:

@Slsch schrieb am 11. März 2017 um 19:30:36 Uhr:


............ "Sichtschutz Gepäckraum" (so heißt das Ding) das Licht von der Decke immer abgeschattet wird.

gruss mucsaabo

Ja von GT. Wenn die Abdeckung auf ist ? würde helleres Licht nichts bringen ? Sonst hat man keine andere Möglichkeiten oder ?

@SIsch

hallo,

ich kenne den Innenraum vom GT nicht. Allerdings vermute ich, daß die hintere Deckenbeleuchtung primär als Beleuchtung für die hinteren Sitzreihen vorgesehen ist. Deshalb wird auch ein helleres Licht keine wesentliche Verbesserung für die Ausleuchtung des Kofferraums auch bei offenem Sichtschutz mit sich bringen😠 Abhilfe gäbe es wohl nur durch eine Leuchte wie im AT, aber dazu sind Umarbeiten erforderlich, deren Kosten vermutlich den Nutzen deutlich übersteigen.

gruss mucsaabo

Zitat:

@opa38 schrieb am 11. März 2017 um 19:10:10 Uhr:


...
Man muß halt nur lernen, die Mängel in der Verarbeitsqualität und Materialauswahl täglich irgend wie auszublenden.
Fällt halt schwer, wenn sie permanent sichtbar sind, wenn man z.B. den Kofferraum öffnet.
...

Welche Mängel siehst Du denn da?

Grüße!

Bevor das hier noch die Decke geht, AT/GT sind blitzsauber verarbeitete Autos, mit ansprechendem Innenraumdesign,
sauber eingepassten Teilen und auch ordentlichen Spaltmaßen im Karosseriebereich. Das es noch Verbesserungspotential bei Ausstattung-und Assistentzsystemen gibt, und dass das eine oder andere besser gelöst hätte werden können, ist für ein Fahrzeugsegment, das BMW da völlig neu bedient, normal. Insgesamt erfreut sich der AT/GT einer starken Beliebtheit bei seinen Besitzern was ein toller Erfolg für BMW ist. Das schließt berechtigte Krtik nicht aus, aber Allgemeinplätze, "tägliches Ausblenden von Verarbeitungsmängeln oder Qualitär" ohne fundierte Beispiele, sind nicht dazu geeignet, diese hier einfach herauszuhauen.

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 11. März 2017 um 20:31:11 Uhr:


@SIsch

hallo,

ich kenne den Innenraum vom GT nicht. Allerdings vermute ich, daß die hintere Deckenbeleuchtung primär als Beleuchtung für die hinteren Sitzreihen vorgesehen ist. Deshalb wird auch ein helleres Licht keine wesentliche Verbesserung für die Ausleuchtung des Kofferraums auch bei offenem Sichtschutz mit sich bringen😠 Abhilfe gäbe es wohl nur durch eine Leuchte wie im AT, aber dazu sind Umarbeiten erforderlich, deren Kosten vermutlich den Nutzen deutlich übersteigen.

gruss mucsaabo

Hallo

bei GT ist das schon die 3 Leuchte und m.A.n. ist sie für den Kofferraum. Also helles Licht muss doch besser sein. Meine Frage ist ob das überhaupt geht (mit LIchtpaket und LED) ? Was steckt in der Leuchte ? Ich werde morgen nachsehen.

Zitat: "Bin auch der Meinung ist zu schwach. Kann man dagegen etwas unternehmen?"
Sowas vielleicht? https://...-na.ssl-images-amazon.com/.../41gu7DZJhnL._SX385_.jpg
😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen