An meinem AT/GT nervt mich...

BMW 2er F45 (Active Tourer)

...............der Tempomat mit Abstandregelung, weil er wegen der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen und Regen schnell ausfällt und man dann auf normalen Tempomat umschalten muss.
................die A-Säule, weil man in engen Kurven und beim abbiegen schlecht bis gar nichts sieht.

Beste Antwort im Thema

@buggeliger , das ich mal austicke und mich auf dein Niveau begebe nach dem ich deine Beiträge gelesen habe ist ja wohl verständlich. Wie es in den Wald rein ruft, so schallt es wieder raus. Diskussionen und OT wie dieser würden nicht aufkommen, wenn du zu jedem Thema deinen Senf dazu geben würdest (es sei denn es ist konstruktiv). Aber wir wissen ja das du es unbedingt noch schaffen willst, deine 3000 Beiträge voll zu bekommen. Für mich ist die Diskussion somit auch beendet und das ich mit meinen Gedanken gegen deine Belehrungen und Arroganz nicht alleine dastehe, zeigen die nach oben gerichteten Daumen

276 weitere Antworten
276 Antworten

...mich als fast 1,90m Mann nervt, dass die Heckklappe nur auf etwa 1,80 Höhe aufgeht, muss also immer geduckt dastehen beim einladen und immer aufpassen mir den Kopf nicht zu stoßen...
ansonsten, ja die A-Säule ist etwas zu breit und die Sitzposition könnte auch einen ticker tiefer einstellbar sein...das war aber auch schon.

LG Phil

Ah, ein Meckerthread.
Viel gibt es ja nicht zu beanstanden. Ich bin z.B. gestern wieder den neuen Touran gefahren. Der hat ein Feature, das ich bei meinem 2er GT ein bisschen vermisse: Auto Hold. Da mein 2er allerdings ein Automat ist, kann ich das verschmerzen. Wirklich genervt bin ich davon nicht.

Übrigens die A-Säule geht ja noch. Im (auch schon nicht mehr ganz) neuen Ford Mondeo fand ich das viel schlimmer.

@e.n.u.x. Was genau ist mit dem Auto-Hold gemeint?
Bei Berganfahrt hält sich mein GT für 2 Sekunden automatisch bevor es hinterrollt... (218d, Manuelle Schaltung)

Nee, du bremst, und solange du nicht Gas gibst bleibt er stehen, auch ohne dass du auf der Bremse bleibst. Praktisch wie Handbremse.
Der Automat hingegen bleibt am Berg 2 Sekunden stehen, dann kriecht das Auto bergan. Für Normalfahrt macht das keine Unterschiede, aber es scheint einigen Usern zuviel zu sein ein paar Sekunden auf der Bremse zu stehen 🙁
Ansonsten kann ich einige Beschwerden nicht nachvollzihen. Dier A-Säule kennt man, hat das so gekauft, und mit einer leichten linksneigung des Kopfes kann man drum rum gucken.
Und ich habe mir mit meinen 1.94 m auch noch nie den Kopf an der Heckklape gestoßen.
Dass man Funktionen nach dem Anlassen neu starten muss: wo ist das Problem?!
Seltsam, ich habe das alles bisher nie als Problem erkannt: Is so, is gut, wird sich wohl jemand was dabei gedacht haben.
Beispiel Spiegelblinker: ja, wozu soll man die den sehen können? Mich würde es im, Gegenteil in der Dunkelheit stören, wenn mir von links was gelb ins Auge blinkert. Erste Reaktion hier, und da würde ich drauf wetten, würde sein: "abschaltbar machen" (und da wäre ich dabei 😁).

Ähnliche Themen

Noch was zum Meckern.
In der optimalen Position des Lenkrades kann man die unteren Anzeigen im Display (Km, Bordcomputer, Navi, etc.) kaum noch ablesen, da diese vom Lenkrad (Pralltopf) verdeckt werden.

So ein "Anfängerfehler" dürfte doch nicht mal ansatzweise passieren, wenn sich die Ingenieure selbst hinters Lenkrad setzen und verschiedene Sitz-/Lenkradpositionen testen.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 9. März 2017 um 12:25:39 Uhr:


... aber es scheint einigen Usern zuviel zu sein ein paar Sekunden auf der Bremse zu stehen

Ich würde mir auch eine derartige Auto Hold Funktion bei unserem 218i mit Automatikgetriebe wünschen. Z.T. sind Rotphasen bei Ampelstops schon recht lang (deutlich über 1 Minute), und da wäre ein wenig Entspannung für den rechten Fuß bzw. das rechte Bein nicht schlecht.

Zitat:

@fiete293 schrieb am 09. März 2017 um 12:58:01 Uhr:


Ich würde mir auch eine derartige Auto Hold Funktion bei unserem 218i mit Automatikgetriebe wünschen. Z.T. sind Rotphasen bei Ampelstops schon recht lang (deutlich über 1 Minute), und da wäre ein wenig Entspannung für den rechten Fuß bzw. das rechte Bein nicht schlecht.

Handbremse einfach anziehen, ist zumindest halbautomatisch, beim Gas geben löst das Fahrzeug die Bremse wieder.

Elektronische Handbremse aktivieren als Option? Ist ein Zug mit dem Finger und beim anfahren löst sie sich ganz automatisch. Ich mache das jedenfalls ab und zu so und vermisse autohold daher eigentlich nicht.

Wie musstet ihr alle doch leiden früher, als man noch ganz selbstverständlich mal 30-45s an der Ampel auf der Kupplung stand?!? 🙁 und heute mal bissl länger das Bremspedal drücken, wird zum Problem.... also ich brauch da nicht mehr drücken als früher mit Links auf der Kupplung😉

Aber wie immer Geschmacks- und vor allem Einstellungssache 🙂

Also ich muss ehrlich gestehen, ich müsste erst mal überlegen, wo ich dann meinen rechten Fuß hintun sollte, wenn ich ihn beim Stop von der Bremse nehme. Bremsen muss ich vorher sowieso um stehen zu bleiben. Ich hab damit kein Problem, den Fuß dann solange dort zu lassen, bis es weiter geht.

Wow, hätte nicht gedacht, dass ich mit Auto Hold eine derartige Diskussion lostrete.

Ich vergleiche am liebsten den aktuellen Touran mit meinem Gran Tourer, weil ich beide regelmäßig fahre. Der Touran hat einen Spurwechselwarner und ich sehe auch den Seitenblinker am Spiegel. Nur als Beispiele, was mein Gran Tourer nicht hat oder kann.

Aber mit Ausnahme des Auto Hold finde ich nichts davon nützlich. An der Ampel bis zum Stillstand gebremst, danach kann ich den linken Fuß (wie gewohnt) auf der Kupplung lassen und den rechten bereits auf dem Gaspedal parken um sofort anfahrbereit zu sein. Und das geht dann auch im Gefälle, dank Auto Hold.
Da, wie bereits erwähnt, mein Gran Tourer im Gegensatz dazu ein Automatikgetriebe hat, vermisse ich das nicht wirklich.

Manche Reaktionen hier finde ich allerdings arg übertrieben. Es ist natürlich nicht zuviel verlangt, einfach die Bremse zu treten. Der 2er AT/GT wird auch nicht zum schlechten Auto, nur weil ein paar wirklich nicht essentielle Gimmicks nicht vorhanden sind. Ich kann auch nicht verstehen, warum einige kein Auto mehr ohne Abstandstempomat kaufen würden oder sich über den Regensensor aufregen.

Wieder andere bemängeln die Sicht durch das Lenkrad auf die Tachoinstrumente. Ja, da musste ich auch erst eine Einstellung finden, die mir passte. Allerdings brauche ich meine Augen mehr auf der Straße als auf dem Kilometerzähler. Das ist in meinen Augen ein winziger Schönheitsfehler. Bei anderen Fahrzeugen ist der komplette Innenraum ein Schönheitsfehler, den ich mir nicht für einen fünfstelligen Betrag antun würde.

Tatsache ist, und das sieht man an den Threads in diesem Forum und auch immer mehr auf der Straße: Mit dem AT/GT sind BMW zwei gute und nützliche Autos gelungen. Daher nervt mich derzeit am meisten das Gerücht, dass der GT wieder eingestellt werden soll. Ich hoffe ehrlich, dass das eine "Fake News" ist!

@e.n.u.x.

hallo,

dann schau mal hier rein, wie es da schon zu "Autohold" rund ging😁
http://www.motor-talk.de/.../...er-vor-und-nachteile-t5330778.html?...

gruss mucsaabo

"Der 2er AT/GT wird auch nicht zum schlechten Auto, nur weil ein paar wirklich nicht essentielle Gimmicks nicht vorhanden sind. Ich kann auch nicht verstehen, warum einige kein Auto mehr ohne Abstandstempomat kaufen würden (...)".
Du sagst es. ich kann mich nur wundern wenn ich lese dass einer den AT/GT nicht kaufen würde, bloß weil eines der von ihm gewünschten "gimmicks" fehlt. Ich denke mal das liegt daran daß viele den Anspruch "ich will alles, aber bißchen plötzlich" haben, und dann gnadenlos auch das beste Auto stehen lassen würden. Das ist echt schon Richtung "bockig". Wer will kann sich für 10-15.000 Euro noch viele weitere nette Sachen einbauen lassen. Aber nein: dies und das fehlt dann trotzdem in der SA Liste. In dieser Preiskategorie muss man halt mit Kompromissen leben, und zudem soll ja b e w u s s t ein technologischer Abstand zu den 5ern und 7ern erhalten bleiben. Wer soll die denn wollen und teuer geld bezahlen wenn das alles auch ein "popeliger" 2er kann.....

Was ich optisch etwas störend finde sind die (LED) Scheinwerfer, die bei bestimmten Wetterverhältnissen beschlagen. Das mag physikalisch normal sein, wenn ich allerdings durch den Firmenparkplatz laufe ist nur mein GT und ein weiterer AT davon betroffen. Und die aktive Belüftung, die beim Fahren mit Abblendlicht die Feuchtigkeit entfernen soll, funktioniert auch nur mangelhaft ... (Wetterabhängig geht die Feuchtigkeit dann wieder von alleine raus)

Sonst bin ich mit dem GT sehr zufrieden.

Zitat:

@Enzo218d schrieb am 09. März 2017 um 16:43:04 Uhr:


Was ich optisch etwas störend finde sind die (LED) Scheinwerfer, die bei bestimmten Wetterverhältnissen beschlagen. Das mag physikalisch normal sein, wenn ich allerdings durch den Firmenparkplatz laufe ist nur mein GT und ein weiterer AT davon betroffen. Und die aktive Belüftung, die beim Fahren mit Abblendlicht die Feuchtigkeit entfernen soll, funktioniert auch nur mangelhaft ... (Wetterabhängig geht die Feuchtigkeit dann wieder von alleine raus)

Sonst bin ich mit dem GT sehr zufrieden.

Ist mir noch gar nicht aufgefallen!
Evtl. Weil mein Wagen ein Garagenfahrzeug ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen