an die V-Klasse Fahrer der ersten Generation (2014/2015)
Hallo,
Mich würde mal die haltbarkeit der V-Klasse interessieren im Bezug auf die erste Generation der V-Fahrer aus dem Jahr 2014/2015.
Die Fahrzeuge hätten ja jetzt zwischen 8-9 Jahre auf dem Buckel 😉
-Wie sieht es nach der Zeit z.B mit der Feststellbremse aus, gibt es da bei einigen keine Auffälligkeiten?
-Wie sieht der Unterboden bzw. die Bauteile nach diversen Wintern usw aus?
-Gibt es bzw. gab es mit Elektronik Probleme, Mechanik usw..?
Gibt es Fahrzeuge die, die Werkstatt ausschliesslich nur für Inspektion und wechsel der Verschleißteile gesehen haben?
-Welche Laufleistung habt Ihr insgesammt?
Ich bin mal auf die Rückmeldungen gespannt.....
Vg
15 Antworten
Hallo zusammen, wir fahren einen V250 Compact Avantgarde aus 12/15 mit 250.000 km. Haben ihn 2018 mit 190.000 übernommen. Seitdem nur regelmäßig Ölwechsel und Wechsel von ÖL, Diesel, Luft und Innenraumfilter, 1x Türen einstellen, Getriebeölwechsel und ein paar Verschleißteile. Bremsen vorn und hinten hab ich erneuert, Pralldämpfer erneuert und das Seil der Feststellbremse war mal gerissen. Beim Update der Motorsoftware (AdBlue) wurden die NOX-Sensoren getauscht. Die Arbeiten mach ich überwiegend selbst und er wird auch nicht "getreten". Bisschen viel Kurzstrecke vielleicht aber bisher gibt es nichts zu meckern.